News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 246401 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Allium
keine probleme mit der winterhärte bei dem allium roseum? der gefällt mir auch super.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Allium
Nein, bis jetzt noch nicht. Ein Freund hat ihn auch in deiner Gegend seit Jahren im Garten.
LG Stefan
Re:Allium
Da es zwei Pflanzen sind, dürfte das schon klappen, und ich werde sie dann für dich ernten.
LG Stefan
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Allium
Allium roseum und A. oreophilum haben sich bei mir beide stets schnell das Blühen abgewöhnt. Ein paar Jahre lang kommen noch dünne Blätter - am Winter liegts also offenbar nicht - aber nie wieder Blüten. ich gebe zu, dass sie nie besonders gute Plätze bekommen haben. Vielleicht muss man sie ähnlich fett mästen wie Kaiserkronen?
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Allium
Knorbs, kann es sein, dass verschiedene oreophilum im Umlauf sind? Der sitzt hier (bei Ulm) frei und in eher lehmiger Erde, das zweite Jahr / diesem Winter hat er gut geschafft. Wenn ich gewußt hätte, dass er so empfindlich sein soll... Mit sphaerocephalon habe ich dagegen Probleme, komisch nicht?Aber der roseum sieht auch richtig nett aus. Ich muss die Wunschliste erweitern.Gruß,Dieter
Gruß,
Dieter
Dieter
Re:Allium
glaub ich nicht, dass vom oreophilum groß unterschiedliche formen im hobby sind. das ist doch so ein allium aus dem hollandzwiebelsortiment + wird in entsprechenden stückzahlen verkauft. was mich aber wundert...sphaerocephalon ist bei mir ein derartiges unkraut, dass ich eigentlich schadensersatz für eine nicht mehr reversible gartenverseuchung verlangen müsste. ich habe allerdings keinen lehmboden! liegt da das geheimnis?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
Mal ein Lauch der zur Blüte auch noch ansehbare Blätter hat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
Die Blüte schon zwei Wochen oder mehr alt ist auch ganz nett.Jetzt etwa einen Meter hoch soll aber deutlich größer werden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
Dieser Riese will gerade anfangen zu blühen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Allium
und steht unvergleichlich viel besserund hat zur Bluetezeit noch gruenes Laub und wenig davon..Die Kugeln machen meiner Ansicht nach zu wenig her. Porree blüht attraktiver.
Gruesse
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Allium
Meine schubertii tut sich in diesem Jahr etwas schwer, aber immerhin hat sie auch die beiden letzten Winter ohne Schutz überlebt:

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)