News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2013 (Gelesen 62580 mal)
Re:August 2013
In Berlin kommt grade die Sonne raus bei 20°. Regen solls morgen geben, wär nett, alles ist schon wieder sehr trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:August 2013
Das plant mein Rücken für morgenEs regnet und wie!![]()
Gut so, das wird mich heute abhalten draussen zu arbeiten. Hat der Rücken einmal Ruhetag
![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Thüringer
- Beiträge: 5923
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:August 2013
Stark bewölkt, (noch?) trocken, fast windstill, 22°C.Mein Rücken tut auch weh.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2013
Hier ist es immer noch trocken, die Regenwolken machen mal wieder einen nördlichen Bogen um uns.
- wallu
- Beiträge: 5743
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2013
So, jetzt ist der Regen wieder komplett südlich und nördlich an uns vorbeigezogen, und es kommt nichts mehr nach.Wenn wir morgen noch "trocken überstehen" (und wer zweifelt daran?), werden wir bis Ende August wieder Hochsommer haben und damit mindestens zwei Monate lang ohne nennenswerten Regen bleiben: Eine sommerliche Dürreperiode, wie sie in den Annalen des deutschen Wetterdienstes noch nicht verzeichnet ist (zumindest habe ich keine vergleichbaren Daten gefunden). Und die Vegetation stirbt
.Aber spätestens im November und Dezember, wenn es keiner mehr braucht, wird es auch bei uns wieder regnen, regnen, regnen....

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:August 2013
Auf Berlin kommen grade dicke fette Regenwolken zu, die ich Dir liebend gerne abgeben würde
da ich gleich durch halb Berlin in einen anderen Garten fahren will. Wahrscheinlich regnets los, wenn ich da bin. Dashättejetztnichtseinmüssen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:August 2013
trooooooooooooocken





Re:August 2013
Nachdem ich gestern abend vergessen habe, den Ablauf der Regenwassertonnen am Werkstattgebäude zu schließen. dürfte es heute mal kurz und heftig regnen.Leider sieht es zwar schon den ganzen Tag danach aus und ist entsprechend kühl (ca 20° C) aber außer gelegentlichem kurzem Nieselregen hat sich noch nichts getan.Bis morgen vormittag kommt aber sicherlich noch etwas herunter.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:August 2013
Unseren Sonntagskaffee gab es im Garten bei 26°C und bedecktem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:August 2013
Hier fing es pünktlich zum Kaffee an zu regnen.
Aktuell noch 22 Grad und er Regen hat mich für heute endgültig aus dem Garten vertrieben.

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:August 2013
Hier gesellten sich noch Spitzenböen mit Sturmstärke hinzu, gab in den Birken und Fichten eine schöne Geräuschkulisse zum Kaffee. Der erste kräftige Schauer ließ uns die Tafel dann endgültig beräumen.Inzwischen merklich kühler.Laut Radar war's das wohl. Es bildet sich bereits die übliche regenfreie Zone nördlich von Berlin.Hier fing es pünktlich zum Kaffee an zu regnen.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2013
Mit 29,6° sind wir knapp an den 30° vorbeigeschrammt. Es ist drückend schwül. Eigentlich müßte ein Gewitter kommen. Scheint aber nicht der Fall zu sein, nur ein paar Wolken ziehen rum.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:August 2013
In Berlin regnets auch nicht wirklich, tröpfelt nur so ein bisschen dumm rum.Laut Radar war's das wohl. Es bildet sich bereits die übliche regenfreie Zone nördlich von Berlin.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:August 2013
Hier war wieder ein sommertag mit 26,4°. Am Sitzplatz sogar 29,6°. Jetzt ist es grau geworden, viele Wolken, aber immer noch trocken.
Re:August 2013
hier wird auf ein Gewitter gehofft.