News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Obstbäume blühen bei euch schon? (Gelesen 143210 mal)
Moderator: cydorian
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
bei uns blüht der Kirschbaum. Ich hoffe die Blüten überleben die kommende Nacht . LG Borker
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
zu spaet, schon lang VER-blueht: Pfirsich, Aprikose, Plumcot, Plum, Birne, Apfel, Maulbeereaktuell 'bluehen' die Feigen, heisst die Fruehjahrsfeigen sind noch nicht reifdie Guaven, wenn auch nur Buesche, haben dicke Bluetenknospen
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12344
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Von aussen sehen die Blüten auch nach Frostschäden meist gut und normal aus. Man muss sie sich genau ansehen, hier zwei Bilder für Zwetschge und Kirsche mit Frostschaden:http://www.obstbauseite.de/frostschaden-steinobst.htm
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12344
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
So, alles komplett jetzt. Wie erwartet heute nochmal -4°C Bodenfrost in sternklarer Eisnacht, jetzt sind auch die übrigen Triebe direkt an der Hauswand tot und auch die unter Frostschutzvlies. Im Gewächshaus trotz Frostschutzwächter ging es bis auf exakt 0° runter.Einige geschützt hängende Jungfrüchte an den Kirschen haben überlebt. Man sieht aber jetzt schon, dass auch die Befruchtung elend schlecht gelaufen ist, nur etwa 10% der sonst üblichen Fruchtknotenmenge haben sich gebildet. Da noch nicht alle Apfelblüten offen waren und noch geschlossene Blüten ein bisschen mehr Frost vertragen, hoffe ich, dass wenigstens ein paar Äpfel und Quitten übrigbleiben. Der Rest ist passé. Manche Jahre sind sehr schnell zuende, bevor sie überhaupt richtig angefangen haben.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Hier in der Nähe liegt eines der größten Obstanbaugebiete Österreichs - die Schäden sind inzwischen angeblich katastrophal, Ernteausfälle von ca. 90% - die heutige unerwartet kalte Nacht (-3°C statt 0°C) hat in den Gärten der Nachbarschaft, die geschützter liegen nun wohl auch alles vernichtet. Für uns ist es bloß ärgerlich, nachdem die beiden neuen Kirschen endlich geblüht und auch brav Früchte angesetzt haben - für andere ist es eine Existenzbedrohung. Frost um diese Jahreszeit in dieser Dimension gab es lt. meiner Mutter (fast 83) in unserer Gegend das letzte Mal vor ca. 30 Jahren - heute war sogar ihr extrem geschützter Garten betroffen.LG
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Hallo!Auch bei uns in der Oststeiermark hat der Frost zugeschlagen!Bei meinen 6 Weinstöcken (Isabella und Aaron) sind die Austriebe komplett erfroren. Auch die Walnuss hat es erwischt.Die Obstbäume sind noch recht glimpflich davongekommen: Bei Marille und Pfirsich kann ich keine Frostschäden an den Früchten erkennen (ab wann erkennt man das?). Auch Kirsche und Pflaumensorten sind gut davongekommen.Nur die Apfelblüte (alles andere ist schon abgeblüht) ist stärker vom Frost betroffen.Ich wohne ja in einem Weinbaugebiet und unseren Weinbauern sind komplett alle Weinstöcke abgefroren. Die haben fast 100% Ausfall.So ein Scheiß :-\Lg
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12344
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Auch wenig geschwollene Knospen beim Wein sind braun und tot. Das wird noch für Verwunderung sorgen in den Gegenden, in denen man dachte "der Wein ist ja eh noch nicht ausgetrieben, also keine Gefahr".Wir hatten jetzt in drei von sechs Jahren drei harte Spätfrostereignisse. Die Kiwis sind sogar in keinem einzigen Jahr ohne Schäden davongekommen. Früher Austrieb, schnelles Wachstum, dann die Frostkeule. Nicht mit -1°, sondern gleich -rumms- mit -4°C.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Das war nervenaufreibend! Es tut mir Leid für alle denen der Frost die Triebe und Blüten im Garten zerstört hat. Das ist so traurig und frustrierend!Mein Garten ist glimpflich davongekommen. Trotz angeblichen -3°C vorletzte und letzte Nacht ist nichts erfroren. Den Wein an der Mauer hatte ich geschützt, für die Kiwi daneben reichte das Vlies nicht mehr, trotzdem hat es nicht ein Blatt erwischt. Ebenso die freistehende Rebe Königliche Ester, die hatte ich vergessen zuzudecken, nix passiert.Ich kann es kaum glauben, denn morgens war eine dünne Eisschicht auf dem Wasser in einem Kübel und die Autoscheiben waren ordentlich angefroren.Ich bin so froh, hatte schon das Schlimmste befürchtet.Heute Nacht lasse ich die Abdeckungen noch überall drauf, morgen kommt alles weg und ich hoffe, dass der Spuk damit vorbei ist.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Wir hatten 2 Nächte leichten Frost: einmal -1 und einmal -2. Hoffentlich wars das jetzt.Beerenobst keine Schäden.Bei der freistehenden Minikiwi ist der gesamte Austrieb abgefroren. Bei der geschützten ca 95% unversehrt.Beim Wein hat nur eine Sorte Schäden (eine blaue Venus), da sind 50% der Triebe abgefroren. die anderen 8 Sorten sehen gut aus. Alle 9 stehen gleich geschützt an einer Wand.Die früh ausgetriebenen Feigenblätter sind grossteils gefriergetrocknet. Die Feigen (teilweise 2cm gross) sehen noch gut aus.Bei Birne Totalausfall, aber das sind junge Bäume, da wäre der Ertrag sowieso gering gewesen.Aprikosen waren schon gut erbsengross, da sind jetzt die meisten Minifrüchte schwarz.Walnuss komplett schwarz, die männlichen Blüten sind hinüber. Weibliche waren noch nicht zu sehen. Bin mal gespannt, ob die noch zum Vorschein kommen. Andere Walnussbäume zum befruchten würde es schon noch geben.Die frühblühende Zwetsche hatte schon abgeblüht vor dem Frost, die Fruchtknoten scheinen es überstanden zu haben.Kirsche, spät blühende Zwetsche und Mirabelle kann ich noch nicht beurteilen, keine Blütenblätter mehr, aber die Fruchtknoten sehen noch (?) gut aus. Evtl waren einige schon befruchtet.Beim Apfel sind etliche der geöffneten Blüten erfroren. Aber es waren auch noch viele geschlossen und haben sich heute teilweise geöffnet. Die sehen definitiv gut aus und wurden bereits ausgiebig von Bienen besucht. Insgesamt sind wir hier mit einem blauen Auge davongekommen.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Außer den Äpfeln blüht bei uns alles! Ob es Frostschäden gibt wird sich noch erweisen,aber ich denke/hoffe es hält sich in Grenzen.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
100 Meter höher und weg aus der Föhnschneise des Tals sind noch einige Apfelbäume nicht aufgeblüht... . Glücklich, wer hier am Alpenrand seinen Garten noch höher liegen hat - so auf 700 bis 800 Meter Seehöhe haben auch Birnen noch eine Chance. Im Feilnbacher Obstanbaugebiet auf ca. 500m sieht es bis auf die spätest blühenden Äpfel mau aus. Dagegen sind sie heute in der Miesbacher/Haushamer Gegend heuer noch König - einer bekanntermaßen für den Obstbau wenig geeigneten Gegend - zumindest fahren die Leute aus dem Landkreis Miesbach in "normalen" Jahren in die Feilnbacher Gegend zum Obstkauf.Das Problem sind nicht so sehr die Fröste Ende April, die gab's früher auch schon, sondern der exterm frühe Austrieb. Angeblich verschiebt der Klimawandel die Vegetationszonen jedes Jahr im Schnitt um 30 Meter nach oben. In 1000 Meter Höhe wäre man für noch zwei, drei Jahrzehnte "sicher".
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Süßkirsche ist in der Vollblüte.Die Quitte zeigt schon langsam ihre Blütenknospen her.Kann nicht mehr lang dauern. 

-
- Beiträge: 2341
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Hier sind jetzt Kirschen und späte Birnen aufgeblüht, auch eine frühe Quitte und der Jakob Fischer-Apfel blühen.Eine alte Riesenbirne blüht auch.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Ein schöner Baum :DDie Schönfelder Zwetsche steht in Vollblüte.Als erster Sorte im Garten hat die Französische Goldrenette vorgestern die ersten Blüten geöffnet. Von diesen hatten/haben einige leichte bis schwere Frostschäden: braune Staubgefäße und Stempel. Die Schäden sind in den Blüten unterschiedlich stark ausgeprägt. Aber glücklicherweise betrifft es nur die ersten Blüten. Heute öffnen Pinova, Landsberger und Zabergäu Renette die ersten Blüten. Ob es da auch Schäden gibt, muss ich gleich mal kontrollieren.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 3062
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Auf meiner Obstwiese am Rand zwischen Gäu und Schwarzwald blühen jetzt alle Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen, Renekloden und Birnen. Die Äpfel sind noch etwas weiter zurück.Der Spätfrost der letzten Woche scheint alles außer Kiwis und vereinzelte Walnussknospen verschont zu haben. Noch mal Glück gehabt.