Seite 38 von 63
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 11. Okt 2018, 14:30
von Nova Liz †
Tolle Aconitum hast du,sumava.
Ich liebe dieses reine Knallblau.Leider halten die sich hier immer nur ein paar jahre bzw.machen nie Zuwachs.Ich habe den Eindruck,dass das Nährstofffresser und Wassersäufer sind. ::)
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 08:53
von Šumava
fyvie hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 20:55... auf Kalkmangelböden...
in der Kategorie "Mangel" denke ich im Zusammenhang meines Gartens eher selten... ;) aber Du hast natürlich recht, Kalk gibt's hier nicht in der Erde...dafür aber zur Zeit viel Farbe in den Bäumen und am Boden...



Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 08:55
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 08:59
von Šumava
zuvor
Acer rubrum, jetzt
Hamamelis virginiana
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 09:01
von Gartenplaner
Hach, diese Crocus speciosus-Massen.....deine scheinen auch sehr einheitlich in der Farbe, oder?
Ich hab ja im August welche gepflanzt, die genau jetzt voll loslegen, da scheint mir die Blütenfarbe etwas zu variieren.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 09:20
von Šumava
ja, ist mir auch gleich aufgefallen, diese Homogenität, war nicht wirklich zu erwarten, da als
Crocus speciosus Mischung gekauft, passt mir aber ganz gut jetzt...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 09:41
von Šumava
Nova hat geschrieben: ↑11. Okt 2018, 14:30Tolle Aconitum hast du,sumava.
Ich liebe dieses reine Knallblau...
danke Dir, ich liebe dieses klare und späte Blau auch sehr...auf Bodenniveau ein weiterer blauer Star,
Gentiana sino-ornata...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 09:41
von Scabiosa
Wunderschön sieht das aus, Šumava!
Fantastisch die Färbung des Ahorns und der Standort wurde sehr gut gewählt. So steht er noch unbedrängt und lässt gleichzeitig auch noch einen herrlichen Ausblick auf Euren anscheinend immer stahlblauen Himmel und die Gehölzkulisse.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 13:34
von Šumava
...na ja, bei Regen geh ich halt selten raus zum Fotografieren ;)
den
Acer rubrum hab ich nach hinten gerückt zwischen zwei halbwüchsige Buchen gepflanzt...
hier kann man gut sehen, dass er im Vergleich zu seinen
Fagus-Nachbarn noch ein Baby ist

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 13. Okt 2018, 13:59
von Scabiosa
Ohh, aus dieser Perspektive sieht man die Größenverhältnisse deutlich. 'Schön gerade gewachsen ist das 'Baby' und die Färbung beeindruckt zwischen den kontrastierenden Buchenblättern jetzt schon.
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Apr 2019, 21:26
von Šumava
Winternachlese, und was für eine ...
vor allem im Jänner gab es über einen Meter Schnee binnen kurzer Zeit, war keine einfache Zeit, zumal es vielstündige Stromausfälle und viel Schneebruch in den umliegenden Wäldern gab, auch mein Garten war betroffen...und ich konnte sogar für einige Tage nicht zur Arbeit fahren...




abgestürtzer Tannenwipfel im Garten und Resttanne ... eine große Tanne hat es im Garten sogar entwurzelt :-\


es gibt in meinem Garten kaum ein Gehölz, das von Bruchschäden verschont geblieben ist...
stellvertretend sei dieser arme
Cornus gezeigt, der zusätzlich zum Schneedruck auch noch von einem herabfallenden Ast einer Buche getroffen wurde...

so haben sich z.B. die Haselsträucher gebogen

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Apr 2019, 21:35
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Apr 2019, 21:43
von RosaRot
Oh wie schön! :D
Welche weiße Narzisse ist das? 'Elka'?
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Apr 2019, 21:43
von Stefagarten
Wahnsinnige winterbilder, wunderschöner Frühling bei dir!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 7. Apr 2019, 21:45
von marygold
Stefagarten hat geschrieben: ↑7. Apr 2019, 21:43Wahnsinnige winterbilder, wunderschöner Frühling bei dir!
Ja