Seite 38 von 40
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 07:37
von lord waldemoor
rehe lieben stiefmütterchenam friedhof naschen sie auch immer von denen
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 07:40
von zwerggarten
die duften ja auch lecker honigsüß und schmecken sicher auch so.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 07:45
von lord waldemoor
nein süß schmecken sie nichtnur die duftveilchen ein bisschen...mein lieblingseis
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 08:20
von kasi †
rehe lieben stiefmütterchenam friedhof naschen sie auch immer von denen
Naschen? von wegen! Die lassen nichts mehr übrig. Vielleicht hoffen sie ja auf schönes Wetter. Unsere Gemeinde hat den Zaun um einen halben Meter erhöht. Jetzt lohnt es sich wieder welche zu pflanzen.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 08:54
von *Falk*
Unsere Tellima grandiflora wird seit Jahre von den Rehen runtergefressen. DieseJahr mache ich einen Test. Vor dem Austrieb der Blüten werde ich die Pflanzenmit Horngries bewerfen, dies sollen sie nicht mögen - riecht nach Tod.

Beiden Rockiies hab ich es schon im Januar gemacht und seither keinen Trieb verloren.Vielleicht haben mir aber unsere Wölfe geholfen.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 08:55
von lord waldemoor
euer friedhof ist eingezäunt?falk deine tellima ist also ein dilemma

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 09:00
von Irm
Wem das Gelb der Stiefmütterchen auf dem Blumenbeet zuviel war, kann sich entspannt zurücklehnen. Ein Reh hat die Blüten feinsäuberlich abgefressen.
echt

aber Samstag und Sonntag sah es schön aus.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 09:01
von Irm
Wie rücksichtsvoll, das erst jetzt zu machen.
ja, genau.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 09:06
von *Falk*
...falk deine tellima ist also ein dilemma

Rockiies ja, Tellima nun ja, gibt Schlimmeres. 2014

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 18:46
von Staudo
Die Schneeglöckchen, die ich am Wochenende erhielt, sind schön einzeln gepflanzt. Die Märzenbecher habe ich nicht auf meine künftige Märzenbecherwiese gepflanzt sondern an den Tümpel. Von der Märzenbecherwiese möchte ich eines Tage Märzenbecherzwiebeln ernten. Mir wäre unwohl, ungewollt die geschenkten auszubuddeln.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 20:08
von Zausel
Wie rücksichtsvoll, das erst jetzt zu machen.
ja, genau.
Ich denke, das war Bestandteil der Organisation, die Staudo so sicher in der Hand hatte.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 20:10
von oile
Anders kann es gar nicht sein.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 11. Mär 2015, 20:12
von Staudo
Die Stiefmütterchen pflanzte ich am Donnerstag in der Hoffnung, dass die Rehe die nicht vor dem Wochenende entdecken.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Mär 2015, 10:47
von Tara
Mir wäre unwohl, ungewollt die geschenkten auszubuddeln.
:DWenn das blöde Reh nun abläßt, werden die Stiefmütterchen ja wohl weiter wachsen. Ansonsten wäre das ja eine kurze Freude gewesen!
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 12. Mär 2015, 11:18
von lord waldemoor
teile vom reh liegen schon im backofen