News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90086 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Henki » Antwort #555 am:

Diesen Fehler machte ich immer wieder, bis es mehr als ein Dutzend waren. :-X Inzwischen habe ich dazugelernt.
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

mustermann » Antwort #556 am:

Ja, aber Frau Mustermann liebt sie doch soooo...Und die noch relativ kleinen 'Eingebauten' sind ja auch voll ok, nur das Riesending, was recht frei steht, dass hat jetzt liegend 3,5m Durchmesser.Und lehnt an meinen Heidelbeeren. ::) ;D
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
erhama

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

erhama » Antwort #557 am:

Ich komm nicht mehr regelmäßig dazu, hier was rein zu schreiben.Das Erdbeerbeet ist gründlich gejätet und gemulcht und braunfleckige Blätter und Austriebe abgeschnitten.Salat und Kohlrabi ausgepflanzt und schneckengezäunt.Bohnen, Bohnen, Bohnen gepflückt. Ich habe begonnen, einen alten hölzernen Gartenstuhl aufzumöbeln. Es ist unfassbar, was dessen Holz an Farbe zu schlucken imstande ist.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Irm » Antwort #558 am:

Mein Pflaumenbaum ist bei dem Regen am Mittwoch teils durchgebrochen :( einen Ast habe ich Donnerstag abgesägt, Freitag kleingeschnitten und geschreddert. Ast Nr. 2 wollte ich heute machen, aber er hat nicht gewartet, bis ich säge, sondern war heute schon ganz abgebrochen und auf den Ast darunter gefallen - und der ist damit auch abgebrochen >:( jetzt liegt die Terese voller Äste, ich hab Rücken - und ein Teil liegt noch aufm Gartenzaun, ist so schwer, konnte ich nicht mehr hochheben heute nachmittag :-[Liebe ich Garten ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

malva » Antwort #559 am:

och Menno Irm.....und ja, du liebst deinen Garten, aber an manchen Tagen eben weniger als an Anderen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Henki

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Henki » Antwort #560 am:

:P :-\Ich habe heute das Topflager reduziert - im neuen Schattenbeet noch einiges gepflanzt sowie im Gräserbeet, bisl gejätet und die Blüten von Stachys byzantina runtergeschnitten. Im Schattenbeet sind immer noch Plätze frei, der Staudenmarkt kann kommen. :D
Dateianhänge
2016-07-31 Schattenbeet 1.jpg
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

KerstinF » Antwort #561 am:

Ich habe heute 4 10-Liter-Eimer verblühtes ausgeputzt.Gejätet.Und HelleborusSämlinge ins Sämlingsbeet umgesetzt. Jetzt haben sie genug Platz zum wachsen.Zwischendurch gab es Regen. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

oile » Antwort #562 am:

Heute früh habe ich noch ganz entspannt die Kakteen durchgewässert und jede Pflanze genau inspiziert. Dann wollte ich nur die Phloxe zurück schneiden. Und wie ich so stand, stellte ich fest, dass der Ilex von einer Seite und das Quittenbäumchen von der anderen Seite gemeinsam mit Persicaria filiforme etliche Stauden bedrängten. Da der vermaledeite Maulwurf ales gründlich durchlockert hatte,.bezog ich den Giersch gleich noch in meine Aktivitäten ein. Jetzt ist wieder mehr Platz und Luft. 8)und nein, da soll nicht gleich wieder was rein. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5906
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Gartenarbeiten im August 2016

Thüringer » Antwort #563 am:

Ich habe mit dem Rasenmähen im Garten begonnen, bevor die nächste Regenwelle kommt. Leider hatte ich vergessen, die Benzin-Kanister wieder aufzufüllen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Irm » Antwort #564 am:

och Menno Irm.....und ja, du liebst deinen Garten, aber an manchen Tagen eben weniger als an Anderen.
;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im August 2016

Natternkopf » Antwort #565 am:

Geniesse den Flor und das gesummse im Garten..Damit dies unter Arbeiten geht. Ich geniess aktiv ;-)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #566 am:

irm, wenn du jemanden zum ast vom zaun heben brauchst: sag bescheid!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Morgaskiv

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Morgaskiv » Antwort #567 am:

Das ganze Jahr hindurch ist bei mir eine große Menge von Gartenarbeiten zu tun. Sie müssen rechtzeitig ausgeführt werden. In diesem Jahr wird meine Frau im September Krokusse, Narzissen ins Beet gepflanzt. Wir mögen Blumen haben, weil es so bunt im Garten ist. Ansonsten pflanzen wir Tomaten Jahr für Jahr. Außerdem pflege ich um Obstbäume, um die Früchte der besten Qualität aus ihnen zu pflücken. Wer sich um eigenen Garten kümmert, der weiß, wie viel man die Zeit dem Unternehmen widmen muss. Meine liebe Frau hat selbstverständlich zu allem Übel auf einen wunderbaren Gedanken gekommen, ein Gartenhaus zu bauen. Als ob wir nichts zu machen hätten. Ich sagte ihr ab sofort, dass sie sich damit persönlich beschäftigen wird. Die Idee des Gartenhauses finde ich nicht schlecht, trotzdem würde ich das Unternehmen für nächstes Jahr einplanen. Sie beharrte darauf, deswegen musste ich ihr dabei nachgeben. Zu diesem Zweck fand sie einen Betrieb Link entfernt!1[/b]/]Terrassendach Glas Wunschterrasse, der damit zurechtkommen wird. Hoffentlich wird das Gartenhaus bei uns im Garten innerhalb von einem Monat fertig stehen.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Morgaskiv

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

Morgaskiv » Antwort #568 am:

:)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im Juli 2016

zwerggarten » Antwort #569 am:

::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten