News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - es fängt an! (Gelesen 97220 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - es fängt an!

Irm » Antwort #555 am:

Ist doch schön ! :) schau, ich lächele erfreut ... Gruss Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
rhodocallis

Re:Taglilien - es fängt an!

rhodocallis » Antwort #556 am:

Hallo,ich muß nochmals ein Foto meiner Eye on Amerika vorstellen, weil ich einfach total begeistert von ihr bin. Das Pflänzchen, im letzten Mai gepflanzt, hat heuer sage und schreibe 22 Knospen an zwei Blütenstengeln hervorgebracht und blüht ohne Unterlaß.rhodocallis
Dateianhänge
Eye_on_Amerika_-_Blutentrio_14.07.05.jpg
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Beate » Antwort #557 am:

Die ist super rhodocallis :D, hoffe, dass meine sich im nächsten Jahr auch so schön macht, habe meine erst seit dem Herbst, sie hat aber schon brav einige Blüten geschoben :).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Beate » Antwort #558 am:

Und diese hier mag ich auch ganz gern:Root Beer.jpg
VLG - Beate
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Schlüsselblume » Antwort #559 am:

Mal was ganz anderes von der Farbe:'Lady Inara'
Dateianhänge
lady_inara_2196.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Schlüsselblume » Antwort #560 am:

In diesen Sämling aus dem Taunusgarten habe ich mich verliebt, obwohl ich sonst gar kein Gelb oder Apricot mag. Aber mir gefällt die rundliche Form und außerdem duftet sie ganz bezaubernd :)Die Farbe ist in natura nicht so grell, das Foto habe ich in der Morgensonne gemacht.
Dateianhänge
saemling_juhr_apricot_gekraeuselt_2203.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Schlüsselblume » Antwort #561 am:

Und diese habe ich letzten Herbst erst bekommen und irgendwie hatte ich sie anders in Erinnerung :-\Außerdem verblassten die Blütenränder heute im Laufe des (sonnigen) Tages ganz gewaltig. Ist das üblich bei dieser Sorte ???'American Revolution'
Dateianhänge
american_revolution_2206.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

Gartenlady » Antwort #562 am:

@Schlüsselblume, die Farbe von ´Lady Inara´kann man nicht übersehen :)heute war ich mit einer Freundin zu den Hemerocallistagen bei Willemsen. Meine Freundin wollte viele Hems für ihren Riesengarten kaufen, unser Auto war eigentlich schon voll, nachdem wir bei Piet Oudolf und im Hessenhof waren 8)Bei Piet Oudolf hatte sie schon etwa 20 Hems gekauft und das war gut so, denn bei Willemsen wurde ihr ganz schwindelig beim Anblick der überbordenden Schaupflanzung und dem Kaufangebot. Die ganze Gärtnerei war in ein Meer von Hemerocallisblüten getaucht :o, unglaublich :o und meine Freundin war fast nicht in der Lage, irgendwelche Pflanzen aus dem Überangebot auszusuchen.Als wir das übervolle Auto ausluden, schlug uns wunderbarer Hemerocallisduft entgegen, Hauptverursacher war eine Sorte (Name vergessen) von H. citrina :D
Irisfool

Re:Taglilien - es fängt an!

Irisfool » Antwort #563 am:

Gartenlady, da machenwir nächstes Jahr mal einen Treff aus. ich brauche erst die 7 Are Neuland!!!!LG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

Gartenlady » Antwort #564 am:

Gartenlady, da machenwir nächstes Jahr mal einen Treff aus. ich brauche erst die 7 Are Neuland!!!!LG
liegen die bei Euch so rum und lassen sich an den vorhandenen Garten ankleben? ;DDas könnte ich auch gebrauchen 8)
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Schlüsselblume » Antwort #565 am:

@Schlüsselblume, die Farbe von ´Lady Inara´kann man nicht übersehen :)
Das stimmt zwar - aber sie lässt sich nicht so wirklich passend kombinieren :-\Sie stammt aus einem Forumstausch und man sagte mir sie sei 'irgendwie rosa' .... ;)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Irisfool

Re:Taglilien - es fängt an!

Irisfool » Antwort #566 am:

Denkste, wir kämpfen darum schon 3 Jahre!!!!! Und je länger das dauert um so mehr wird mein Garten ein chaotischer Saftladen,ohne Stil und Linie, aber das glückliche Ende ist in Sicht, jawoll.LG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

Gartenlady » Antwort #567 am:

@Schlüsselblume, die Farbe von ´Lady Inara´kann man nicht übersehen :)
Das stimmt zwar - aber sie lässt sich nicht so wirklich passend kombinieren :-\
das hatte ich befürchtet, in solch einem Fall hilft Graulaubiges, das passt immer und bringt diese Farbe noch mehr zum Leuchten. Herrlich wuchernde Artemisia ludoviciana z.B.
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Taglilien - es fängt an!

bluebells » Antwort #568 am:

@ Schlüsselblume, zu Lady Inara kann ich mir auch ganz gut purpurfarbene Heuchera oder andere rotlaubige Stauden vorstellen.Absolute Treasure ist eine von meinen Lieblingshems. Leider ist sie manchmal etwas fleckig.
Dateianhänge
Absolute_Treasure.jpg
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Silene

Re:Taglilien - es fängt an!

Silene » Antwort #569 am:

Schöne Bilder!Weiß eigentlich jemand, woher diese Flecken kommen?Vielleicht vom abendlichen Wässern? Mitunter ist aber auch mal eine makellos und eine andere gleich daneben fleckig.
Antworten