News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 160196 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Cydonia » Antwort #555 am:

Was heisst das? Dass der Markt nicht stattfindet oder dass wir nicht über die Grenze kommen?
Ich wollte nämlich auch hingehen (war ich bisher noch nie).
(Die CH hat FR noch nicht mit Hindernissen belegt, weil wir schlicht ohne die Grenzgänger nicht leben können.)
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 547
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bucaneve » Antwort #556 am:

Ich vermute mal das der Markt nicht stattfinden wird ( Frankreich hat diese Gegend zum Risiko Gebiet erklärt )

Wie ich heute gehört habe können wir als Deutsche zu Einkaufen hinüber fahren ....

Deutschland hat das Elsass bis jetzt noch nicht zum Risikogebiet erklärt aber wenn die Fallzahlen steigen kann das auch noch passieren

Durchreise durch das Elsass ( ohne Halt ) ist kein Problem ...aber wer länger als 48 Stunden dort ist muß einen Test haben !

Leute aus dem Elsass die in Deutschland arbeiten können ohne Probleme über die Grenze fahren ( ohne Test )
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #557 am:

Cydonia hat geschrieben: 7. Sep 2020, 20:07
(Die CH hat FR noch nicht mit Hindernissen belegt

Solange das so ist, kommt man von CH aus ganz normal über die Grenze und wieder zurück.
Das sind schlechte Vorzeichen für Schoppenwihr.
Bei der letzten Fahrt gesehen, in einem Dorf (Haut-Rhin), wurde ein jährlich stattfindender grosser Herbstmarkt ( Ende Sept.) abgesagt.
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #558 am:

neo hat geschrieben: 7. Sep 2020, 20:54
Das sind schlechte Vorzeichen für Schoppenwihr.

Die Ausstellerliste ist jetzt aber online. Maskenpflicht. Einreise von D oder CH nach wie vor ohne Probleme möglich. Distanz halten in dem weitläufigen Gelände dort, eigentlich auch ohne Probleme möglich. Zu Pflanzenraufereien wird es nicht kommen. ;)
http://www.schoppenwihr.com/evenementsPF.html
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Cydonia » Antwort #559 am:

Hab auch gesehen, dass auf der Webseite bisher noch nichts von Absage steht.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #560 am:

Es ist ein bisschen wie mit dem Wetterbericht, der Regen verspricht, man weiss einfach trotzdem nicht sicher, wie es kommen wird.
Bzgl. Schoppenwihr bin ich jetzt irgendwie optimistisch, ohne das rational begründen zu können. Vielleicht wünsche ich den Veranstaltern ganz einfach, dass eine Durchführung diesmal möglich sein wird.
Während der 1.Welle haben wir uns auch auf dieser Seite informiert, vielleicht nutzt die ja dem ein oder anderen, wenn man sie nicht schon kannte.
https://meinfrankreich.com/corona-in-frankreich-die-zweite-welle/#rote_departements
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #561 am:

Ich bin auch zuversichtlich, aber was bleibt einem derzeit anderes übrig als zu hoffen und letztlich kurzfristig zu entscheiden... besonders wenn man so einen langen Anfahrtsweg hat wie ich.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Pomologi » Antwort #562 am:


Ja wie siehts denn nun aus, wer fährt auch an den Markt?

Bislang ist er ja noch nicht abgesagt.

Was ich mich aber frage.
Die Aussteller kommen aus ganz Frankreich und da hat es je verschiedenste Risikogebiete.
Kann es sein das dann der Markt stattfindet, aber diverse Aussteller gar nicht kommen?
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #563 am:

Das Reisen innerhalb Frankreichs sollte für die Aussteller kein Problem sein. In CH werden die Kantonsgrenzen nicht kontrolliert, in Frankreich die Departementsgrenzen auch nicht.
Das Wetter sieht für Samstag leider nicht so gut aus. :-\ Im Prinzip schönes Wetter, Regenwetter. ;)
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Cydonia » Antwort #564 am:

Weisst du auch den Sonntag? Ich ( also eigentlich GG) kann am Samstag nicht, werde also am Sonntag gehen.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #565 am:

Für den Sonntag wird im Moment trocken und sonnig vorhergesagt. Ich glaube, Herbstregen oder nicht-Regen lässt sich zuverlässiger prognostizieren als Sommerwetter. ;)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1845
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Ruth66 » Antwort #566 am:

Ich wollte am Samstag hin.
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #567 am:

Wir werden definitiv nicht da sein.
Plymouth
Beiträge: 31
Registriert: 30. Sep 2020, 12:34

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Plymouth » Antwort #568 am:

Findet der Markt nun definitif statt?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Querkopf » Antwort #569 am:

Wenn/ falls er stattfindet, dann ohne mich - ich werde definitiv auch nicht dabei sein.
So gern ich euch mal wieder träfe...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten