News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 109163 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2017

RosaRot » Antwort #555 am:

Nein, der Harz liegt südlicher. Die Front zieht nördlich von Magdeburg vorbei durch die Altmark auf Wiesenburg zu usw.

Nordgewitter kommen hier im Nordharzgebiet eigentlich selten an. Hier ist alles frei, auch der Harz, nur Wind haben wir, Sturm von Süden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juni 2017

zwerggarten » Antwort #556 am:

planwerk hat geschrieben: 22. Jun 2017, 13:50
bristlecone hat geschrieben: 22. Jun 2017, 13:41
:o ...


Wahnsinn... ...


sage ich ja, das kommt gerade von uns. ::) :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Juni 2017

bristlecone » Antwort #557 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jun 2017, 14:12
planwerk hat geschrieben: 22. Jun 2017, 13:50
bristlecone hat geschrieben: 22. Jun 2017, 13:41
:o ...


Wahnsinn... ...


sage ich ja, das kommt gerade von uns. ::) :P



Der Wahnsinn? ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

Staudo » Antwort #558 am:

Der Computer berechnet, dass die Regenfront einen Schwenk nach Osten macht und uns auslässt. Spinnt der? >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #559 am:

Was habt ihr nur alle für Programme am Start >:(

Danke Rosarot, ich habe jetzt mal bissel mehr in dem Link gestöbert, irgendwie bin ich bissel blöd auf dem Gebiet....Geometrie war noch nie meine Stärke
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2017

RosaRot » Antwort #560 am:

Kachelmann hat gerade sämtlichen Regen für heute weggerechnet...der Sturm bleibt aber. Na prima. Das dörrt heute hier alles zu Heu...aktuell 32°, Regen frühestens am Dienstag. Falls nicht zufällig doch noch irgendwo ein kleineres Wetterchen entsteht...

Gänselieschen: normal nehme ich wetteronline, das stimmt immer gut für hier. Will ich's noch präziser schaue ich bei Kachelmann.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #561 am:

Ich guck eigentlich nur bei Wetter-Online...dort rückt die Regenfront stetig zu uns rüber. Dass es irgendwo ohne Regen abgeht, kann ich mir kaum vorstellen..

Kachelmann bietet ne Menge mehr, uij....
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2017

RosaRot » Antwort #562 am:

Hier geht's ohne Regen ab.
Hausgeist könnte das Glück haben genau zwischen zwei Zellen zu stecken und so zwar Regen zu bekomme aber nicht gerade den übelsten Sturm. Ich drücke da mal kräftig die Daumen...auch Euch in Berlin, dass es zwar nass wird aber ohne böse Schäden...
Viele Grüße von
RosaRot
hymenocallis

Re: Juni 2017

hymenocallis » Antwort #563 am:

bristlecone hat geschrieben: 22. Jun 2017, 12:19
Was ist denn "um die 30 °C"? Alles zwischen 25 und 35, zwischen 28 und 32 oder was darf's denn sein?

/Nervenschon-Ignorierfunktion wieder ein/

Takt 33,5 °C.

Zwischen 28 und 32°C trifft es; 25°C ist hier noch schönes Frühlings- bzw. Ausflugs- und nicht Badewetter.

Warum stellst Du eine Frage und schaltest dann die Ignorierfunktion ein? ::)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2017

Garten Prinz » Antwort #564 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Mit 34,1 Grad im Schatten (offiziel) ist es Zeit fur Siesta!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juni 2017

zwerggarten » Antwort #565 am:

hier scheint jetzt die sonne. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #566 am:

So ist das Leben 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juni 2017

zwerggarten » Antwort #567 am:

stimmt.

du hast mehl. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Juni 2017

bristlecone » Antwort #568 am:

Ich zitiere mal aus dem von planwerk gegebenen Link zu Kachelmannwetter:

"15 km südöstlich von Burg bei Magdeburg wurde um 14:40 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 69 km/h nach Südosten verlagert. Dabei sind Starkregen, örtlich auch großer Hagel mit über 4cm Korngröße und schwere Sturmböen möglich. Mit 226 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität sehr hoch. Es wurde Rotation an der Gewitterwolke festgestellt. Eine Tornadobildung ist möglich. Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden zu den angegebenen Zeiten erreicht: Loburg (14:40), Lindau (14:44), Zerbst (14:48), Roßlau (15:00), Klieken (15:06), Coswig (15:10), Wörlitz (15:10), Bergwitz (15:22), Kemberg (15:24), Rotta (15:24)"

Und ein weiteres:

"11 km westlich von Genthin wurde um 14:40 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 59 km/h nach Südosten verlagert. Dabei sind Starkregen, örtlich auch Hagel mit 1-2cm Korngröße und schwere Sturmböen möglich. Mit 95 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität hoch. Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden zu den angegebenen Zeiten erreicht: Tucheim (14:42), Paplitz (14:46), Ziesar (14:50), Gräben (15:00), Bad Belzig (15:16), Niemegk (15:26)"
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Juni 2017

realp » Antwort #569 am:

Das sieht bei euch da oben aber recht bedrohlich aus...
Komme gerade aus Basel zurück. 35 Grad in der Stadt. Aber im Tram wird gratis Wasser verteilt ! Hier bei uns am See 30 Grad und eine bedrohliche Wolke schiebt sich vor die Sonne. Aber wie immer schafft es das Gewitter nicht über den See. Alles ist knochentrocken und die Hunde kriegen Eis am Stiel. Geschmacksrichtung Orange...
Antworten