@Hausgeist: Wie immer traumhaft schön :D! Die Rittersporne sind mir sofort aufgefallen.
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 22:34 Im hinteren Garten freunde ich mich gerade mit der Lücke an, die der gefällte Liriodendron hinterlassen hat.
Meine Güte, Du schreckst aber auch vor nichts zurück. Der schöne Baum!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 22:34 Im hinteren Garten freunde ich mich gerade mit der Lücke an, die der gefällte Liriodendron hinterlassen hat.
Gefällt mir gut, aber vermutlich fehlt jetzt der Schatten, hast Du dich schon für Ersatz entschieden? :)
Hier herrscht das übliche sommerliche Durcheinander, die gestrigen Regenfälle sorgen für Dschungelfeeling... :D
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hier Bau sich vor der Rodgersia gerade das nächste Monster auf... Arisaema speciosum, hat ein paar Jahre gedauert, bis es mehr als ein Blatt wurden. :D
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
hesperis hat geschrieben: ↑2. Jun 2018, 11:10 Solche Rittersporne hätte ich auch gern! Hausgeist, was machst Du, dass sie so gut wachsen? Hast Du keine Schnecken? [/quote]
Ich mache da einfach gar nichts. :-[ ;D Das ist sogar eins der Beete, die in den letzten Wochen am wenigsten bewässert wurden. Der Schneckendruck ist zum einen durch die Trockenheit im Moment gering, zum anderen liegt dieses Beet zwischen Entenstall und -teich und wird daher regelmäßig abgesucht. ;)
Dicentra hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 23:32 Immerhin hat so der unvermeidliche Topp seinen Platz gefunden *kicher*.
Die Schnittfläche sah einfach zu blöd aus. :-[ Eigentlich soll da aber mal ein Kübel mit einem schönen Woodwardia drauf.
[quote author=cornishsnow link=topic=62263.msg3097658#msg3097658 date=1527933327] Gefällt mir gut, aber vermutlich fehlt jetzt der Schatten, hast Du dich schon für Ersatz entschieden? :)
Schau mal knapp limks neben den Stubben, da steht schon Carpinus betulus 'Rockhampton Red'. ;)
cornishsnow hat geschrieben: ↑2. Jun 2018, 11:55 Hier herrscht das übliche sommerliche Durcheinander, die gestrigen Regenfälle sorgen für Dschungelfeeling... :D [/quote] Fantastisch :D
[quote author=cornishsnow link=topic=62263.msg3097666#msg3097666 date=1527933660] Die Verwandtschaft aus Japan ist auch noch ein Eycatcher! :D
Einfach nur beneidenswert!!! :D :D Was sind das links davon für schöne Blätter?
cornishsnow hat geschrieben: ↑2. Jun 2018, 11:58 Hier Bau sich vor der Rodgersia gerade das nächste Monster auf... Arisaema speciosum, hat ein paar Jahre gedauert, bis es mehr als ein Blatt wurden. :D
Ein toller Dschungel, Cornishsnow. Beneidenswerte Blattkombinationen zeigst Du da!
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern