News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2019 (Gelesen 50455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Epimedium 2019

Hausgeist » Antwort #555 am:

und 'Sunny and Share'.

Bild
Dateianhänge
2020-01-15 Epimedium 'Sunny and Share'.jpg
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Epimedium 2019

Rupalwand » Antwort #556 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Jan 2020, 21:00
Bisher sind hier die meisten Epimedium noch frischgrün in den Beeten. Unter den Neuzugängen des letzten Jahres stechen aber zwei Kandidaten heraus:

'Cherry Tart'

Bild


Diese Sorte ist ja wunderschön. Daher habe ich sie gern nochmals kopiert! :)
Wo erfahre ich im Forum etwas über das Aussäen von Epimediumsamen?
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Epimedium 2019

Nox » Antwort #557 am:

Gut dass Du das Bild nochmal hervorgeholt hast, dazu hätte ich 'ne Frage:

Was für ein hübscher filigraner Farn ist das bitte ?
Hausgeist

Re: Epimedium 2019

Hausgeist » Antwort #558 am:

Welchen meinst du? ;D Links ist Arachniodes standishii 'Typ Marston', das feinere rechts ist ein Polystichum setiferum 'Plumosum Selection', eine Auslese von Wouter van Driel.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Epimedium 2019

Nox » Antwort #559 am:

Der Arachniodes ist mir zuerst in's Auge gefallen, das ist aber auch eine ausgefallene Sorte !
Danach dachte ich, das darunter könnte noch etwas anderes sein. Beide schön :D
Kommen beide auf die Liste
Hausgeist

Re: Epimedium 2019

Hausgeist » Antwort #560 am:

Vielleicht können wir den Titel um 2020 erweitern?

Hier treiben viele Epimedium schon bedenklich stark aus. So richtig gutgehen kann das nicht. :-\ Das Foto zeigt 'Pink Elf', ungefähr vier Wochen früher, als im letzten Jahr.

Bild
Dateianhänge
2020-02-29 Epimedium 'Pink Elf' 1.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2019

Siri » Antwort #561 am:

Oh whow, schon so weit... Wahnsinn! Dann drücke ich die Daumen das kein Frost mehr kommt. Letztes Jahr war es hier ein Trauerspiel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2019

pearl » Antwort #562 am:

Hausgeist hat geschrieben: 29. Feb 2020, 20:05
Vielleicht können wir den Titel um 2020 erweitern?

Hier treiben viele Epimedium schon bedenklich stark aus. So richtig gutgehen kann das nicht. :-\ Das Foto zeigt 'Pink Elf', ungefähr vier Wochen früher, als im letzten Jahr.

Bild


es gibt schon einen neuen Epimedium 2020 thread.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Epimedium 2019

zwerggarten » Antwort #563 am:

pearl hat geschrieben: 29. Feb 2020, 20:48
es gibt schon einen neuen Epimedium 2020 thread.


der übrigens mit verlinkung jederzeit schneller zu finden wäre, nämlich da. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten