Seite 38 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 10:52
von cornishsnow
Rare Bulbs of Latvia und Nijssen kann ich wärmsten empfehlen, da bekommt man immer gute Qualität und keine Falschlieferungen.
Bei Janis sollte man unbedingt ab Ende April regelmäßig reinschauen, da die Bestellmöglichkeiten dort früh starten, bei Nijssen meist im August, dort bekommt man auch eine tolle Auswahl Narzissen. :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:04
von cornishsnow
ebbie hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 10:50...
Unkompliziert ist der spätblühende
Crocus veluchensis.
Schön! :D
Den vergesse ich immer... läuft glaube ich inzwischen als spätblühende Lokalvariante von Crocus exiguus... die Nomenklatur der Crocus vernus Gruppe ist extrem tückisch. ::)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:10
von ebbie
Nicht nur der Vernus-Gruppe - unglaublich, wieviel Krokusarten es mittlerweile geben soll. Ich blick' da nicht mehr durch.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:20
von Sandkeks
cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 10:52Bei Janis sollte man unbedingt ab Ende April regelmäßig reinschauen, ...
Es steht, dass das Kontingent für dieses Jahr bereits erreicht ist und keine Bestellungen 2021 mehr möglich sind (nur in Außnahmefällen per E-Mail). :-\
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:29
von Irm
Das war 2020 auch schon so :-\
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:55
von lerchenzorn
Lukon hatte im letzten Herbst recht spät noch interessante Wildformen. Ob auch Elfen-Auslesen, habe ich nicht gesehen.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 12:20
von Mathilda1
bei rarebulbs war ich jetzt schon drei mal zu spät dran, ich krieg das nicht gebacken. seine corydalis solida sind auch so schön..
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 12:48
von oile
oile hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 05:17Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Mär 2021, 21:16Vielleicht bekomme ich ihn ja doch noch geöffnet zu Gesicht - Crocus tommasinianus 'JG 6'
Mein Gedanke. :-\ Er steht im Zweitgarten, ich habe ihn vor ein paar Tagen besichtigt und komme frühestens Mitte der Woche wieder hin. :'(
So sah er vor ein paar Tagen aus.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:14
von oile
Ich finde ja, dass viele Krokusse im halb aufgeblühten oder gar geschlossenen Zustand mindestens so schön sind, wie geöffnet.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:16
von oile
Ganz neu: Crocus cvijicii Was für eine Knallfarbe!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 14:54
von RosaRot
Der fiel mir schon bei den Tops und Flops auf, dachte mir schon, dass es der ist.
Sehr schön! :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 18:45
von Herbergsonkel
oile Crocus cvijicii richtig schöne satte Ausstrahlung kommt da rüber
Der Farbtupfer von #500 gab sich heute etwas freizügiger.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 18:58
von Anke02
Wie schön! :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 19:07
von Herbergsonkel
Danke.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 20:37
von cydora
ebbie hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 10:50Der Weiße oben gefällt mir sehr. Hast Du einen Namen, cydora? Er erinnert mich an
Crocus malyi, den ich leider inzwischen verloren habe.
Es muss ein Sämling sein. An weißen Krokussen habe ich nur 'Miss Vain', der auch gerade blüht. Wobei mir dieser Sämling etwas größer vorkommt. Ansonsten habe ich hauptsächlich Elfen im Garten und früher hatte ich noch paar vernus im Rasen. Von denen könnte eventuell was dabei sein.
Es sind ja 2 Blüten. Wenn du gern möchtest, könnte ich sie nach der Blüte auseinandernehmen und dir einen schicken.