News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 156290 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #555 am:

paar bilder gibts dann noch wo der schnee erst schmilzte, nun blühen die schneeglöckerl dort erst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #556 am:

Eine Kiste neuer Freundes- Schätzchen ist umgetopft und mit 2-fach Noppen abgedeckt,
ebenso eine Kiste eigener Sämlinge/Pflanzen.

Der erste Schutz seit Jahren überhaupt, Mann bin ich fleißig ;-)

Weil ich nun nur mehr flach mulche, tauchen wieder Sämlinge auf, ich will jetzt flächendeckend Masse,
damit steigt die Wahrscheinlichkeit für Neues.
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #557 am:

pearl hat geschrieben: 1. Apr 2022, 18:11
wow!
Bild


Yukiwarisu !
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #558 am:

polluxverde hat geschrieben: 2. Apr 2022, 08:39
pearl hat geschrieben: 1. Apr 2022, 18:11
wow!



Yukiwarisu !


Nein, ist ein transsilvanica
If you want to keep a plant, give it away
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #559 am:

Bild.

Schon weit nach hinten gerutscht, der Hep Faden - ein paar blühen aber noch.
Dateianhänge
20220403_211509.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #560 am:

Bild.

Frisches Grün der aufstrebenden Blätter hinter den letzten Blüten.
Dateianhänge
20220403_211815.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #561 am:

Bild.
Dateianhänge
20220403_211915.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Buddelkönigin » Antwort #562 am:

polluxverde hat geschrieben: 3. Apr 2022, 21:30
Bild.

Schon weit nach hinten gerutscht, der Hep Faden - ein paar blühen aber noch.

.
Wie wunderschön zart...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #563 am:

Dieses hier hat sich vor Jahren einen Platz an der Hauswand (Nord-Ost-Seite) vor/unter der Fassadenbegrünung selbst gesucht und macht nun reichlich Kinder. Auf dem Pflanzstreifen versuche ich nun noch weitere Hepatica anzusiedeln.
Dateianhänge
DB02FC4D-D18B-41A8-A733-B65D42636BDC.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #564 am:

Heute ist ein guter Tag,
um die Rettungsgrabung am erlöschenden Naturstandort zu machen.
Regen - da hab ich Ruhe im Wald.
Auf der Fahrt kam ich vorbei, wo ich vor Jahren mal ein Gefülltes fand.
ich hatte ein gutes Gefühl, und hab wieder eines gefunden.
Bild
Bild
Das Krönchen sieht man leider geöffnet kaum mehr.
Evtl. identisch mit dem "Alten"?

Bei der Rettung waren es 5 Albinos und 3 gestreifte.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #565 am:

schönes Teil :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

marygold » Antwort #566 am:

polluxverde hat geschrieben: 3. Apr 2022, 21:36
Bild.


Diese Blütenform finde ich unheimlich schön.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

marygold » Antwort #567 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Apr 2022, 20:57
schönes Teil :D


Ja

Und traurig, dass der Naturstandort schwindet.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #568 am:

Erst dachte es wird ein weißes aber es ist doch ganz hellblau.
Bild

und daneben ein schön dunkles
Dateianhänge
DSC01779.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Buddelkönigin » Antwort #569 am:

Ich liebe diese offenen Blütenformen.... sooo niedlich! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten