News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2024 (Gelesen 99859 mal)
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2024
So abwechslungsreich und fröhlich - und so anders als zuvor :D
Sehr schön, Cydora :D
Sehr schön, Cydora :D
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2024
Stimmig und schön angelegter Garten, cydora ! Und pearls Wiesengarten mit den herrlichen Päonien im Gräsermeer muß ich nochmal loben !
Rose ( Zentifolie ) und Ritter (-sporn)
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Cydora, es spiegelt ja auch wieder in Deinem Garten :D Wunderschön!
Jeder Garten, der hier Einblick gewährt, hat seinen ganz speziellen Zauber.
Jeder Garten, der hier Einblick gewährt, hat seinen ganz speziellen Zauber.
LG Rosenfee
Re: Garteneinblicke 2024
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2024
cydora hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 18:59
.
Nachtviole und Wiesenmargerite Mitte Mai
.
von der anderen Seite:
.
Dazu passt farblich Schnittlauch ;D
das hat sehr viel Charme. Mir gefällt lilablassblau. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2024
wow, schon so früh. Welcher ist das?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2024
Buddelkönigin, dein Stipa gigantea ist beeindruckend, eine üppige Blüte und die Halme total standfest. Was ist dein Geheimrezept? Meine beiden Stipas haben nur wenige Blütenhalme und ein Großteil legt sich über die Nachbarpflanzen oder hängt in den Weg rein. Mit Staudenstützen komme ich bei dem Gras nicht zurecht, also schneide ich die störenden Halme ab und habe natürlich dann kaum Blüten. :'(
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Rosenfee hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 22:30
Jeder Garten, der hier Einblick gewährt, hat seinen ganz speziellen Zauber.
Das hast Du schön geschrieben und ich stimme voll-umfänglich zu ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2024
Eine Woche war ich im Urlaub und habe trotzdem jeden Tag einen Blick ins Forum geworfen und mich an euren Gärten erfreut. Bei meiner Rückkehr war ich erstmal etwas erschlagen. Einfach alles, inclusive dem Rasen war in die Höhe geschossen. Sah aus wie Urwald. Aber sieh da, nachdem der Rasen gut gekürzt, einiges zurückgeschnitten und die Rasenkanten bereinigt waren, hatten sich der Dschungel gelichtet. Und: alles wird allmählich sommerlich bunt... bunt und sehr üppig. Hier ist es das Jahr der feuchtigkeitsliebenden Pflanzen. Fingerhüte, Geum, Glockenblumen, Waldgeißbärte... alles ist gefühlt doppelt so groß nach den überreichen Regenfällen.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2024
Die besonderen Fingerhüte haben sich bei mir alle nach kurzer Zeit verabschiedet. Jetzt gibt es hier nur noch Normalos. Sie tauchen fast in sämtlichen Beeten auf und ich liebe sie. Hier mit Geum und punktata-Glockenblumen. Im Hintergrund sieht man schemenhaft ein Rosenbeet. Auch hier herrscht gerade pralle Fülle.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Du hast da ein wunderbar harmonisches Gartenbild geschaffen, besonders die Höhenstaffelung mit den Digitalis find ich toll :D
Ciao
Helga
Helga
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2024
Danke Helga, aber das ist leider echt nur Zufall. Die Digitalis tauchen ja jedes Jahr woanders auf. Und in diesem Jahr einfach mal überall. Zum Beispiel mitten in den Päonien und Hortensien. Aber es ist wie mit den Akeleien. Die dürfen das.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2024
Da das hier die Garteneinblicke sind, will ich mich nicht allzu sehr in Details verlieren. Wenn man die Garten durch die Seitenpforte betritt ist das der Blick in Richtung großem Teich.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2024
Ganz besonders erwarte ich jedes Jahr die Blüte der Waldgeißbärte. Sie bringen auch die dunkelste Schattenecke zum leuchten und trösten mich auch über die aktuell doch reichlich sonnenlosen Tage hinweg.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse