News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 121006 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Ja diese späten Blüten sind sehr schön und erfreuen uns sehr, danke.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Regen schein das Richtige im Moment zu sein.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024
@Fructus: Danke für den Tipp. 

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2024
Mein dunkelstes kann die Digitalkamera nicht richtig wiedergeben: es ist viel, viel dunkler und nicht so violett, sondern dunkelrot. Es ist übrigens von Peters.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Sehr schön, toll. Das mit der Digitalkamera kenne ich. Jetzt versuche ich mal eine Spiegelreflexkamera. Mein rot ist immer etwas blaustichig.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2024
Herbst rundum sichtbar

Re: Cyclamen 2024
Mein im Frühjahr erworbenes Purpurascens macht sich nicht schlecht, ich werde nachlegen
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Cyclamen 2024
Heute war ich bei den Cyclamentagen in Lingen (Renate Brinkers). Da habe ich meine Cyclamenbestände ordentlich vergrößert. Coum, Hederifolium, Pupurascens... Und jetzt bin ich an einem Punkt doch wirklich verwirrt. Ich habe auch drei wirklich reichblütige Cyclamen Hederifolium susp. Crassifolium mitgenommen. Die duften toll. Bei der Verabschiedung sagte Renate Brinkers, über die Winterhärte dieser Sorte sei nichts bekannt. Das habe noch keiner ausprobiert... Weil da Hederifolium drauf stand, hätte ich die Pflänzchen automatisch im Freiland ausgepflanzt - wie auch alle anderen Cyclamen hier.
Habt ihr Erfahrungen mit Crassifolium - überwintert ihr die frostfrei oder im Freiland und wieviel Minusgrade vertragen die wohl bei euch?
Habt ihr Erfahrungen mit Crassifolium - überwintert ihr die frostfrei oder im Freiland und wieviel Minusgrade vertragen die wohl bei euch?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Bei uns stehen alle C. h. ssp. crassifolium schon immer draußen. Das Blattwerk ist fleischiger.
Noch ein kleiner Nachtrag. Renate geht dort einfach auf Sicherheit denn frostfrei geht immer und sie hat bestimmt schon Ärger gehabt mit der Auskunft das sie winterhart sind.
Wir leben in Wernigerode und ich sende dir noch einmal einen Link über unsere Cyclamen hederifolium ssp. crassifolium.
https://photos.app.goo.gl/fsRcw34dJWVzyfPK8
Noch ein kleiner Nachtrag. Renate geht dort einfach auf Sicherheit denn frostfrei geht immer und sie hat bestimmt schon Ärger gehabt mit der Auskunft das sie winterhart sind.
Wir leben in Wernigerode und ich sende dir noch einmal einen Link über unsere Cyclamen hederifolium ssp. crassifolium.
https://photos.app.goo.gl/fsRcw34dJWVzyfPK8
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024
Ich vermute Cyclamen graecum
An denen bin ich in der letzten Woche auf dem Weg zum Strand vorbei gekommen, die Blüten meistens blassrosa, dazwischen einzelne pinke Pulks wie auf dem Foto. Standort ist an der Ostküste der Argolis, Peloponnes.
An denen bin ich in der letzten Woche auf dem Weg zum Strand vorbei gekommen, die Blüten meistens blassrosa, dazwischen einzelne pinke Pulks wie auf dem Foto. Standort ist an der Ostküste der Argolis, Peloponnes.
Chlorophyllsüchtig
Re: Cyclamen 2024
Ich habe meine letztes Jahr auch ausgepflanzt und sie sind gut wieder gekommen. Ich würde sie aber nicht zu spät pflanzen und auch nicht mehr über Winter ungeschützt im Freien in Töpfen lassen. Da sind mir welche erfroren, da scheinen die C. purpuranscens härter zu sein.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Cyclamen 2024
Vielen Dank Apo und Fructus für die rasche Rückmeldung. Ich werde also die Crassifolium in ihren Töpfen frostfrei überwintern und im kommenden Frühjahr auspflanzen. Danke auch Apo für den Link mit den vielen eindrücklichen Fotos.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Cyclamen 2024
Du kannst sie auch jetzt auspflanzen, dann wurzeln sie noch gut ein. Ich hatte welche verloren, weil ich sie über Winter im 9er Topf habe stehen lassen. Jetzt ich ja beste Pflanzzeit.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
Tolle Aufnahme. Man sieht das dort keiner die Knolle tiefer gesetzt hat, eben Natur

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01