News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mulcher ---- bekennt Euch.....! (Gelesen 293147 mal)
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
ach so! Ihr habt alle kein auch nicht das winzigkleinste Fitzelchen Garten an eurer Wohnung?!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
@ zausel: nein, nur ein kübel-kompost auf einem kleinen balkon, jährlich frisch geimpft mit einer portion kompostleben. das musste man nicht umsetzen, das kompostierte ganz hervorragend!
(allerdings fast sich selbst verzehrend; ernten konnte man da kaum was an kompost...) @ pearl: es gibt zwar einen unversiegelten innenhof mit zwei alten, großen bäumen (birke und kirschpflaume) und einer niedrigen wegbegleitenden ligusterhecke, der ist aber zu schattig und nicht uns mietern überlassen. mit bananenschalen o.ä. würde ich wahrscheinlich auch eher die ratten statt irgendwelche würmer erfreuen...und der hiesige balkon ist noch kleiner als der frühere, da geht auch kein kompost (habe eh kaum noch pflanzen da stehen, weil ich im sommer immer im garten bin und der balkon südlage hat - da gingen allenfalls kakteen und die mag gg nicht.)

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Ja.ach so! Ihr habt alle kein auch nicht das winzigkleinste Fitzelchen Garten an eurer Wohnung?!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Ich mulche hauptsächlich mit Laub, wenn diese so langsam im Frühjahr am Vergehen ist, wird es durch den Rasenschnittt abgelöst, das kann man denn so das ganze warme Jahr über ausstreuen. Im Herbst nach dem letzten Rasenschnitt kommt eine Lage halbfertigen Kompost und dann eben darüber eine schöne Decke Laub (vor allem Linden- und Birkenlaub) auf die nackte Erde. Die Wurmtätigkeit jedenfalls steigt kräftig an - auch zur Freude der Vögel... :PMeine Nachbarn werden sich sicherlich Fragen, was ich da tu. Bei ihnen wird das letzte Fitzelchen von der nackten Erde weggenommenLiebe Grüsse Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
... wir sind auch große Mulcher - aller halbverrotteter Kompost kommt auf leere Beete - zur Freude der Bodenorganismen und Regenwürmer, die es uns im nächsten Jahr zurückgeben ...Hab´ immer zu wenig und meine Nachbarn geben schon immer über den Zaun. Aber es ist nie genug.lg Maude
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Hab doch ein Stück Garten gekriegt. So sieben mal vier meter. Ziemlich verdichteten Boden gelockert (Grabgabel) Mit halbreifem Kompost (hauptsächlich Äste etc.) ca 5-8 cm abgedeckt. Dann mit Rasenschnitt gemulcht. Große Katastrophe!! Wie sieht das aus? Warum grabe ich nicht um? Das macht man nicht so! Weigere mich beharrlich den Garten der Planierraupenoptik meiner Mitbewohner anzugleichen. Sie gießen im Sommer fast jeden Tag. Ihr Boden ist trotz LKW Ladungen Kompost immer noch verdichtet. Nackt und bloß liegt er da. Nix mit Bodengare.Kennen sie ohnehin nicht. Gehackt wird fast Spatentief alle paar Wochen gegen das Unkraut.Mann wird mir wohl das Stück wieder entziehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
warum mulchen, wenn überall pflanzen stehen?



- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Das dichte pflanzen ist bei mir auch nicht erwünscht. Ich würde gern...
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Ich drück Dir die Daumen.
Meine Mulchmitabeiter decken schon mal bei ihrer unermüdlichen Arbeit die eine oder andere Erdbeerpflanze zu.Wie kann ich denen das abgewöhnen?das auflockern der mulchschicht überlasse ich meinen mulch-spezial-mitarbeitern, die ganz wild auf diesen job sind: sie heißen herr und frau amsel. ;Dallerdings sollten sie in ihrem eifer noch lernen, das zeug vielleicht doch nicht auf weg und terrasse zu schmeißen, sondern nur in den beeten umzudrehen. aber das bekommen wir auch noch hin - ich lobe immer viel!
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
vielleicht die erdbeeren höher setzen? jede beere auf ihren eigenen kleinen hügel?
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
vielleicht haben die mulcher vor dem hauptproblem alles mulchens kapituliert: daß es nämlich nie genug material zum mulchen gibt, außer man besorgt sich das material anderswo, das dann natürlich dort fehlt....Dieses Jahr outet sich wohl niemand. ...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Wenn Du darfst und willst, kannst du etwa 10 -20 cm lange sehr stachelige Zweige von Rosen, Brombeeren oder so drauf legen. Mögen sie gar nicht, besonders wenn sie etwas verzweigt sind. Leider stech ich mich auch dran.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Habe ich versucht. Um jede Pflanze einen kleinen Ring aus Kompost (damit das Gießwasser bei Trockenheit nicht wegläuft), dann Rasenschnitt drauf. Die stehen jetzt unter dem Hügel.vielleicht die erdbeeren höher setzen? jede beere auf ihren eigenen kleinen hügel?
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
so geht es mir auch - selbst wenn die komposter zurzeit geradezu überquellen...vielleicht haben die mulcher vor dem hauptproblem alles mulchens kapituliert: daß es nämlich nie genug material zum mulchen gibt, außer man besorgt sich das material anderswo, das dann natürlich dort fehlt.
