News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 848361 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Die Kleinen 'Siloam Ribbon Candy' und Siloam 'Ethel Smith' in trauter Zweisamkeit.
Re: Tagliliensaison 2015
Zuckersüß, die beiden! ;)Für "Sachsen Bicolor" habe ich die Daten von Ronald Albert:Diploid, einziehend, Blütendurchmesser 12 cm, 60 cm HöheUnd es ist ein benamter Sämling aus dem Jahr 2001."lavendelpink und creme bicolor"
maliko
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Bei mir wiederum würde die gut passenOh, das ist meine Strafe dafür, dass ich so gerne rundliche und regelmäßige Blüten mag....![]()


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Ach so ja, hatte auch eine mitgebracht 'Juanita Allinder' läuft nochmal zur Höchstform auf, viele Knospen hab ich nun aber nimmer 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
ja, Du in Deinem kühlen feuchten Norden da obenSkinwalker hat noch viele Knospen


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Tscha,hab schon mitbekommen,dass du in einem Brutkessel haust. :-XDafür schiebst du hier aber immer noch einen Überflieger nach dem anderen nach. 

Re: Tagliliensaison 2015
ja, aber leider erst alles ein- oder zweifächrig, was Dich interessiert (Herbst 13 gepflanz)Tscha,hab schon mitbekommen,dass du in einem Brutkessel haust. :-XDafür schiebst du hier aber immer noch einen Überflieger nach dem anderen nach.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
@Nova: Juanita Allinder ist eine von denen, die Christiane, Sonnenschein und Du für mich bei Hohls ausgesucht hattet, das war 12, glaube ich 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Gemach,gemach ;)Ich kann auch genießen,ohne gleich alles haben zu wollenja, aber leider erst alles ein- oder zweifächrig, was Dich interessiert (Herbst 13 gepflanz)Tscha,hab schon mitbekommen,dass du in einem Brutkessel haust. :-XDafür schiebst du hier aber immer noch einen Überflieger nach dem anderen nach.Würde/werde mich liebend gern mal revanchieren bei Dir !


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Die haben wir aber sehr gut ausgesucht. :)Du merkst,auf uns ist Verlass@Nova: Juanita Allinder ist eine von denen, die Christiane, Sonnenschein und Du für mich bei Hohls ausgesucht hattet, das war 12, glaube ich


Re: Tagliliensaison 2015
Hier im schweren Lehmboden erreicht 'Sachsen Bicolor' leider nur ca. 50 cm Höhe. Für 'Sachsen Masterpiece' gibt Albert selbst 35,6 cm an und hier passt das ziemlch genau.Zuckersüß, die beiden! ;)Für "Sachsen Bicolor" habe ich die Daten von Ronald Albert:Diploid, einziehend, Blütendurchmesser 12 cm, 60 cm HöheUnd es ist ein benamter Sämling aus dem Jahr 2001."lavendelpink und creme bicolor"