News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
cornishsnow hat geschrieben: ↑15. Apr 2020, 15:40 Ich mag die echte 'Lennei' sehr aber die Sorte muss sehr gut und überlegt geschnitten werden, da der Wuchs sehr chaotisch ist, grob gesagt wächst sie eher in die Breite als in die Höhe und neigt zur Schleppenbildung aber das ist auch nur die halbe Wahrheit. ;D
genau so sieht die vom nachbarn aus, grade dort stört das aber nicht so weil sie am waldrand steht im übrigen habe ich gut geschätzt, meine ist ohne topf 192 cm
konnte mich mal wieder nicht entscheiden, gefallen hat mir heute galaxy, wenn ich nicht grade eine in der farbe gekauft hätte ricky, herrlicher duft woodland x elisabeth, die wirds vlt werden
Meine Magnolia grandiflora Kay Parris hat einen Zapfen gebildet und ich hab ihn erst jetzt runtergenommen. Obwohl er den ganzen Winter da oben hing, muss ich die Samen sicher trotzdem im Kühlschrank stratifizieren, nicht wahr?
Hat das überhaupt einen Sinn, die paar Samen aus einem einzigen Zapfen zur Keimung zu bringen wegen der Keimrate?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Magnolienpflanzer hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 11:26 Hallo!
Meine Magnolia grandiflora Kay Parris hat einen Zapfen gebildet und ich hab ihn erst jetzt runtergenommen. Obwohl er den ganzen Winter da oben hing, muss ich die Samen sicher trotzdem im Kühlschrank stratifizieren, nicht wahr?
Hat das überhaupt einen Sinn, die paar Samen aus einem einzigen Zapfen zur Keimung zu bringen wegen der Keimrate?
Wenn sie den Winter über draußen waren, sehe ich jetzt keinen Sinn darin, die Samen nochmal in den Kühlschrank zu packen, wozu?
Und die Frage, ob überhaupt Samen drin sind, ist sehr berechtigt - an meiner Goliath sind immer wieder "Zapfen" aber sehr selten mal Samen drin, das sieht dann so aus:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela