News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 806826 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #5580 am:

Jetzt sieht die Niederschlagskarte im Bereich Main-Spessart so aus: :D

https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-72std/20220915-0550z.html

Großes Aufatmen. Gestern hat es 43 mm geregnet :D
Im nördlichen Landkreis sogar 80 - 90 mm.
Das erste mal seit gefühlten Ewigkeiten kamen die Niederschläge diesen Sommer genau aus Westen. Im restlichen Sommer hatten wir immer Niederschläge aus Südwest oder Nordwest, die die Mittelgebirge hier nicht durchdringen konnten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Rieke
Beiträge: 4050
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Rieke » Antwort #5581 am:

:D
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3034
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Gersemi » Antwort #5582 am:

Freut mich, Mediterraneus :D

Wir haben gestern beim Dauerregentag 24 l bekommen und es hat nach den heißen Tagen, Montag und Dienstag nochmal 27 Grad, sehr abgekühlt auf 16 Grad. Ob ich den Schlauch wegräumen kann ?
LG
Gersemi
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #5583 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 15. Sep 2022, 19:06
Jetzt sieht die Niederschlagskarte im Bereich Main-Spessart so aus: :D

https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-72std/20220915-0550z.html

Großes Aufatmen. Gestern hat es 43 mm geregnet :D
Im nördlichen Landkreis sogar 80 - 90 mm.
Das erste mal seit gefühlten Ewigkeiten kamen die Niederschläge diesen Sommer genau aus Westen. Im restlichen Sommer hatten wir immer Niederschläge aus Südwest oder Nordwest, die die Mittelgebirge hier nicht durchdringen konnten.

Toll!
Wir hatten 30 Liter und sind damit auch zufrieden.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #5584 am:

Endlich!
Nun scheint es ja auch in den vergessenen Gebieten geregnet zu haben,freu mich auch für euch :D
Ich gieße nix mehr. Kein Schlauch. Keine Kanne. Weg damit.
OK, angießen. Endlich wieder pflanzen! Noch mehr Steppenpflanzen, raus mit den Säufern.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dürregejammer

Natternkopf » Antwort #5585 am:

Es hat im Dürregebiet geregnet, schön.

Nun Schneckenkorn ausbringen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4190
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Lady Gaga » Antwort #5586 am:

Neid! Aber das war hoffentlich nur der Anfang, es ist ja noch einiges aufzuholen.
Wir hatten nur 15 Liter, das kommt nicht bis zu den Baumwurzeln. Ich hoffe auf mehr. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #5587 am:

Warte noch ein paar Tage, das kommt bei euch auch.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #5588 am:

Natternkopf hat geschrieben: 15. Sep 2022, 20:49
Es hat im Dürregebiet geregnet, schön.

Nun Schneckenkorn ausbringen.
Grüsse Natternkopf

Witzigerweise hatten wir bis Juni, also vor der hier historischen Dürre eine schneckenplage sondergleichen. Ob die überlebt haben?
Es ist auch nicht wirklich nass nach dem Regen. Die 40 mm kamen nicht auf einmal, sondern als 2 mal 20mm,früh und abends. Wird also bißchen eingesickert sein.
Die wiesen und Wälder sind immernoch farblos. An den strassenrändern taucht etwas grün dazwischen auf.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5072
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

helga7 » Antwort #5589 am:

Lady hat geschrieben: 15. Sep 2022, 20:54
Neid! Aber das war hoffentlich nur der Anfang, es ist ja noch einiges aufzuholen.
Wir hatten nur 15 Liter, das kommt nicht bis zu den Baumwurzeln. Ich hoffe auf mehr. ::)

Morgen Nachmittag sollte noch was zu dir kommen! :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4263
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Dürregejammer

dmks » Antwort #5590 am:

Lady hat geschrieben: 15. Sep 2022, 20:54
hatten nur 15 Liter


::) ich versteh das Problem nicht! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16249
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #5591 am:

Ich habe nach dem Regen tatsächlich zwei oder drei Schnecken gesehen, ein paar werden also überlebt haben. Aber Schneckenplagen gibt's in meinem Garten ohnehin nicht, ich sollte vielleicht im zeitigen Frühjahr ein bisschen Schneckenkorn an den Hostas ausstreuen, ansonsten sieht man dem Garten den Schneckenfraß kaum an. Die Blindschleichen und die Glühwürmchenlarven wird's freuen...
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3034
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Gersemi » Antwort #5592 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 15. Sep 2022, 20:40
Endlich!
Nun scheint es ja auch in den vergessenen Gebieten geregnet zu haben,freu mich auch für euch :D
Ich gieße nix mehr. Kein Schlauch. Keine Kanne. Weg damit.
OK, angießen. Endlich wieder pflanzen! Noch mehr Steppenpflanzen, raus mit den Säufern.


Was wirst Du noch raus werfen und womit ersetzen ?
LG
Gersemi
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2581
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Dürregejammer

555Nase » Antwort #5593 am:

Was nützt das Gejammer/Freude um den plötzlich vielen Regen, wenns das Pflanzenwachstum im zeitnahen Winter nicht mehr brauch. ??? 8) ;D :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5072
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

helga7 » Antwort #5594 am:

Das Wurzelwachstum ist doch nicht im September zu Ende, oder? :o
Ciao
Helga
Antworten