News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1060308 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
Nachtrag: 'Duchess of York' hat nunmehr eine sehr schöne Nachblüte - ich finde diese Sorte ganz hervorragend und bezaubernd!
Re: Phloxgarten III - 2015
"Gräfin von Schwerin" steht bei mir auch sehr gut, ich habe sie schon einige Male gezeigt. Diesen Phlox verwöhne ich von allen am meisten: Kompost, klein geschnittene Bananenschalen und benutztes Kaffeemehl gebe ich der Gräfin, und sie honoriert es!
Re: Phloxgarten III - 2015
"Rokoko" ist auch etwas ganz Besonderes... Er gefällt mir. Von wem wurde er gezüchtet? Pfitzer oder Schwerin? Und wie groß sind die Blüten? Und wie hoch wird er? Fragen über Fragen, sorry.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Phloxgarten III - 2015
Mit der Gräfin bin ich dieses Jahr auch sehr zufrieden. Sie bezog erst im Frühjahr ihren aktuellen Standort; zuvor war sie ein Jahr am Kompost eingeschlagen, was ihr offensichtlich guttat.
Re: Phloxgarten III - 2015
@ Guda:Wunderschöne Phloxe hast Du uns gezeigt! Hast Du vielleicht noch ein "Ganzkörperfoto" von "Fallschirmseide"?
Re: Phloxgarten III - 2015
Noodie, dazu müsste ich erst einmal anfangen Bananen zu essen."Gräfin von Schwerin" steht bei mir auch sehr gut, ich habe sie schon einige Male gezeigt. Diesen Phlox verwöhne ich von allen am meisten: Kompost, klein geschnittene Bananenschalen und benutztes Kaffeemehl gebe ich der Gräfin, und sie honoriert es!



Re: Phloxgarten III - 2015
Inken, danke, dass Du jetzt die russische Schreibweise bei den entsprechenden Phloxen anfügst!
Re: Phloxgarten III - 2015
Lieber Zwerggarten, wenn ihr in Berlin soviel Regen und Sturm hättet wie wir hier am Westend, wärest Du für ein bisschen Platikqualität vermutlich auch dankbar.so sind plastikpflanzen nunmal.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
bananenschalen mögen siebei mir gibts jeden tag 1 schachtel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxgarten III - 2015
Guten Abend!Rot.Rot.Rot. s. Beitrag oben.Habe ich falsch im Gedächtnis, das 'Schodnja' rot sein soll?![]()



Re: Phloxgarten III - 2015
@Lena, beim zweiten 'Schodnja' könnte man tatsächlich denken, man hätte 'Sweetheart' vor sich. Ganz ähnlich ist auch 'General van Heutsz', der in diesem Jahr bei mir leider (auch) sehr fleckige Blüten hatte. ::)Jetzt möchte ich aber, mit großer Freude erfüllt, auf einen Artikel von Swetlana Birjukowa (Sveta
) hinweisen, der im Mai/Juni-Heft der russischen Zeitschrift "Zwetowodstwo" ("Цветоводство" №3 2015г.) veröffentlicht wurde:"Цветы для героев войны".(@Leana, würdest Du, wenn Du Zeit findest, bitte ein wenig des Textes für uns übersetzen?
)


Re: Phloxgarten III - 2015
:-[Leider lohnt sich das nicht, Noodie, es ist ein élendlanger (Halbschatten) Einstieler. Aber zum Geschmack bekommen, zur Vorfreude steigern reicht es.Dieser Phlox, wie auch 'Lavendelwolke' stammt aus der Gärtnerei von Gerhild Diamant. Man muss wohl selbst fahren, da sie nicht verschickt, oder sich von netten purlern mitbringen lassen. <Dieses Glück hatte ich vergangenes Jahr@ Guda:Wunderschöne Phloxe hast Du uns gezeigt! Hast Du vielleicht noch ein "Ganzkörperfoto" von "Fallschirmseide"?


Re: Phloxgarten III - 2015
Ja, richtig; ich finde auch, dass die sehr hellen Phloxe mit Zeichnung dringend leichte Beschattung brauchen. Gerade dieses Jahr konnte man es gut beobachten, dass viele Phloxe nahezu weiß blühten.