News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1172704 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
goworo:
Bicoloreffekt bei Frank's Masterpiece
Der Wahnsinn!!!!
Bicoloreffekt bei Frank's Masterpiece
Der Wahnsinn!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
O.K. Ich bin jetzt neugierig geworden und hab den Zapfen geöffnet... es war nix drin. :P Schade. Wär auch eine nette Deko gewesen, aber O.K. Jedenfalls mal interessant zu sehen, dass meine mal einen Zapfen gebracht hat. ;D
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
das hatte ich mir schon gedacht, ausserdem hättest den zapfen nicht öffnen müssen, die samen sieht man auch so, wenn halt welche drin sind
ich habe heute wieder bei den magnolien gestöbert, da waren schon schöne dabei, double diamond, rostrata....
ich habe heute wieder bei den magnolien gestöbert, da waren schon schöne dabei, double diamond, rostrata....
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolienpflanzer hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 19:22
O.K. Ich bin jetzt neugierig geworden und hab den Zapfen geöffnet... es war nix drin. :P Schade. Wär auch eine nette Deko gewesen, aber O.K. Jedenfalls mal interessant zu sehen, dass meine mal einen Zapfen gebracht hat. ;D
Das erste und einzige Mal Samen hatte ich 2018, nach dem Mega-Sommer, aus dem Herbst jenes Jahres sind die Fotos.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 23:38
Das erste und einzige Mal Samen hatte ich 2018, nach dem Mega-Sommer, aus dem Herbst jenes Jahres sind die Fotos.
Trotz Klimaerwärmung sind unsere Sommer dafür immer noch nicht warm genug. Andere Arten und Sorten hingegen produzieren fertile Samen (und Keimlinge, die ich überall jäten darf) en masse.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
da wären vmtl die allerschönsten neuen sorten dabei :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@goworo: Sollen wir dich wirklich bedauern, in deiner Höhenlage ist es noch nicht warm genug! :'( :) ;)
Magnolia "Alta" produziert seit 3 Jahren bei uns in der Steppe reichlich Samen.
Magnolia "Alta" produziert seit 3 Jahren bei uns in der Steppe reichlich Samen.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Bei Magnolia "Galaxy" haben ca. 10 Prozent der Knospen den Frosteinbruch Ende März überlebt...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
die galaxy die ich wieder zurückgestellt hatte hatte dunklere blüten, war nicht so weiß innen
ich habe gestern noch eine double diamond gepflanzt nach 20h, um 21 h kam der regen
denke muss nochmals zum gärtner, daneben stand eine william,daphne,vulkan.....kann man ja nicht dort so stehn lassen...............
ich habe gestern noch eine double diamond gepflanzt nach 20h, um 21 h kam der regen
denke muss nochmals zum gärtner, daneben stand eine william,daphne,vulkan.....kann man ja nicht dort so stehn lassen...............
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@Tsuga63: Auf Samen von M. grandiflora kann ich gerne verzichten. Wenn das nur das einzige Problem wäre ..... ;)
@lord waldemoor: Ich sehe schon bei dir einen Magnolienwald vor meinem geistigen Auge. ;)
Wer kann, möge ein Auge zudrücken und die gefrosteten Blüten von Purple Globe übersehen. ;D

@lord waldemoor: Ich sehe schon bei dir einen Magnolienwald vor meinem geistigen Auge. ;)
Wer kann, möge ein Auge zudrücken und die gefrosteten Blüten von Purple Globe übersehen. ;D

- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Was uns der Frost übrig gelassen hat: Frank's Masterpiece :D


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Nun blüht sie auch sehr schön. Die ersten Blüten sind braun aufgegangen, die hatte der Frost bis in die Knospen erwischt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
hübsch, wie heißt sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter