News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1172650 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #5610 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 19. Apr 2020, 10:20
@goworo: Sollen wir dich wirklich bedauern, in deiner Höhenlage ist es noch nicht warm genug! :'( :) ;)
Magnolia "Alta" produziert seit 3 Jahren bei uns in der Steppe reichlich Samen.

Erstaunlich - warum sehen die Samen so anders aus??
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5611 am:

@Gartenplaner: Wieso anders? Mein gestriges Bild war tagesaktuell, hier jetzt eins vom November 2019....
Dateianhänge
DSC08110-1.JPG
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Most » Antwort #5612 am:

lord hat geschrieben: 19. Apr 2020, 20:01
hübsch, wie heißt sie

:-[ weiss nicht mehr. Irgendwas mit Gold.
Habe gesucht und gefunden; Golden Star ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #5613 am:

du meinst gold star
die hätte ich anhand deines bildes nicht erkannt
sie wird jetzt bald mit dem herrlichen rötlichen austrieb anfangen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #5614 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 20. Apr 2020, 07:54
@Gartenplaner: Wieso anders? Mein gestriges Bild war tagesaktuell, hier jetzt eins vom November 2019....

Oh! Ah!!
Ich hatte nicht weiter auf die Samen geachtet, wie sie denn nach dem Winter aussehen, mir waren sie nur in Knallorangerot im Herbst aufgefallen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5615 am:

für mich eine der besten Gelben, mit verhaltenem Wuchs: M. "Maxine Merrill"
Dateianhänge
DSC09379-1.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #5616 am:

ich habe nun einige gelbe angesehn, am gelbsten ist aber meine yellow bird, denke danach kommt daphne
aber jz hole ich mir mal felix j.
vlt darf auch jc williams mit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
silke

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

silke » Antwort #5617 am:

Nachblüte bei Mighty Mouse

beeindruckende Pokalgrösse bei Helena

überraschend sonnenlichtbeständiges Gelb bei Maxine Merrill
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Alstertalflora » Antwort #5618 am:

Der Lord ist momentan eindeutig im Magnolienrausch ;D. Das wird dann ja eine Pracht in den nächsten Jahren :D!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #5619 am:

falls nicht der frost zuschlägt
bissl blühns noch
y bird und y lantern
Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #5620 am:

Hier blüht 'Yellow River'. Eine der wenigen, deren Knospen nicht geschädigt wurden.

Bild
Dateianhänge
2020-04-25 Magnolia 'Yellow River' 1.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #5621 am:

Überraschenderweise dieses Jahr ohne Frostschaden an den Knospen: 'Blushing Bell'

Bild
Dateianhänge
2020-04-25 Magnolia 'Blushing Bell' 1.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #5622 am:

Eine einzige Blüte an 'Toro'.

Bild
Dateianhänge
2020-04-25 Magnolia 'Toro' 1.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #5623 am:

Und noch eine Überraschung: Nach schwerem Trockenschaden - ich befürchtete den Totalverlust - berappelt sich 'Galaxy' wieder.

Bild
Dateianhänge
2020-04-25 Magnolia 'Galaxy' 1.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #5624 am:

galaxy hatte ich auch in der hand in den letzten tagen, sie gefällt mir gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten