Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Buddelkönigin
Beiträge: 12079 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #5610 am: 28. Feb 2023, 17:16
Sorry, ich war ein paar Tage nicht zuhause. Dachte aber auch, daß der Winterblues wegen aktueller Blütenfreuden so langsam vorbei ist.
Bis der Winter zurück kam... :-[
Schließe mit Echinacea Alba an. ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5611 am: 28. Feb 2023, 18:51
Meine liebste weiße ist 'Virgin'! :D
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
helga7
Beiträge: 5106 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #5612 am: 28. Feb 2023, 19:46
Meine auch! Neben Fragrant Angel
Ciao Helga
Buddelkönigin
Beiträge: 12079 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #5613 am: 28. Feb 2023, 20:07
Sehe ich Helenium ? :D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Kapernstrauch
Beiträge: 3289 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #5614 am: 1. Mär 2023, 11:00
Bei mir herrscht noch immer Winterfrust - heute sogar ganz stark 😕- Helenium hab ich leider nicht…..
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5615 am: 1. Mär 2023, 11:38
Was ist denn das links von dem Helenium? Boltonia? Oder Kalimeris? Boltonia habe ich leider wieder verloren, war ihr zu trocken. Aber ein Bild habe ich noch, leider ohne andere Pflanzen zum Anlegen. Vielleicht finde ich noch eins. Helenium habe ich leider auch nicht mehr. Und sonst ist es sicher nicht schlimm, wenn andere asternähnliche Schätze angelegt werden.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Secret Garden
Beiträge: 4623 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #5616 am: 1. Mär 2023, 11:54
sehr ähnliche Blüten hat auch Erigeron 'Sommerneuschnee', hier mit Steppensalbei, Storchschnabel und Rose 'Mozart'
Dateianhänge
MauerBlümchen
Beiträge: 370 Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:
MauerBlümchen »
Antwort #5617 am: 1. Mär 2023, 12:32
Eine sehr schöne, fluffige Kombination Secret garden! ...da lege ich `mal mit Aster u. Salvia an....
Dateianhänge
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5618 am: 1. Mär 2023, 12:57
Ich greife nochmal Erigeron auf. Habe ich früher unterschätzt, aber es gibt schöne Sorten! Meine liebste ist 'Dominator', hier mit Natternkopf, Mutterkraut, Orlaya und einjährigem Mohn.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Kapernstrauch
Beiträge: 3289 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #5619 am: 1. Mär 2023, 15:55
Dann lege ich ans Mutterkraut an
Dateianhänge
Secret Garden
Beiträge: 4623 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #5620 am: 1. Mär 2023, 17:40
mein Mutterkraut ist rechts, hinter dem Lavendel ;)
Dateianhänge
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5621 am: 1. Mär 2023, 18:46
Ich sehe Diamantgras. Hier eine andere Sorte, mit Euphorbia, Astern u.a.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #5622 am: 1. Mär 2023, 19:04
..und mehr dazu
Dateianhänge
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Secret Garden
Beiträge: 4623 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #5623 am: 1. Mär 2023, 19:54
enaira hat geschrieben: ↑ 1. Mär 2023, 18:46 Ich sehe Diamantgras.
Nee, das ist Reitgras 'Waldenbuch'. ;)
. Hier kommt Diamantgras (das blüht später):
Dateianhänge
Elke
Beiträge: 2431 Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:
Hamburg
Elke »
Antwort #5624 am: 1. Mär 2023, 20:04
Ein Bild aus meinem vorherigen Garten: Rose ´White Meidiland`. Leider hatte sie bei kaltem Wetter immer rosa Punkte auf den weißen Blüten.
Dateianhänge