News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #5625 am: 5. Nov 2018, 06:09
Deine Schleipfer-Pflanze würde ich mir gern mal anschauen. Vielleicht blüht sie ja im nächsten Jahr.
Hier sind nun alle gleichzeitig am Start. Nur 'Camilla' hält sich noch etwas zurück. Fürs Erste 'Corinna':
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #5626 am: 5. Nov 2018, 06:12
'Citronella'
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #5627 am: 5. Nov 2018, 06:17
'Julia' hatte ich im letzten Jahr stark zurückgenommen. Das hat sie kaum beeindruckt.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #5628 am: 5. Nov 2018, 06:22
'Rosenhügel, unser etwas wildhafter Sämling. 'Silberberg' habe ich verloren.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #5629 am: 5. Nov 2018, 07:28
oile
Beiträge: 32140 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #5630 am: 5. Nov 2018, 08:43
Woran liegt es, dass bei mir noch immer nicht alle Chrysanthemen blühen, und ich mir gar nicht sicher bin, ob sie es noch schaffen? Nebelrose, Fellbacher Wein usw. ? Das ist frustrierend. Edelweiß (Chr. koreanum, Schleipfer) im Topf ist jetzt voll aufgblüht.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
RosaRot
Beiträge: 17850 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #5631 am: 5. Nov 2018, 08:44
Lerchenzorn, herrliche Eindrücke! :D Du hast sicher reichlich bewässert? Meine Chrysanthemen blühen nicht, außer einer unlängst gesetzten.
Viele Grüße von RosaRot
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #5632 am: 5. Nov 2018, 12:04
Weniger als viele andere Dinge. Aber Zusatzwasser haben sie alle bekommen, manche auch reichlich. Ich vermute, dass einige von ihnen sonst kaum blühen würden oder auch vertrocknet wären.
Oile, wollen sie nicht aufblühen oder haben sie gar keine Knospen?
'Lucy Simpson' (Danke! Blommorvan), 'Elfenreigen' und 'Poesie'
Gänselieschen
Beiträge: 21658 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #5633 am: 5. Nov 2018, 12:06
G hat geschrieben: ↑ 31. Okt 2018, 17:05 Ich glaube, jetzt blühen alle bei mir.
Am WE habe ich mal in den Chrysanthemen nach Schildern gesucht. Die Weiße ist also doch "Poesie"
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #5634 am: 5. Nov 2018, 12:09
Was auf Deinem Bild zu sehen ist, passt jedenfalls zu den üblichen Merkmalen. Schön bunt bei Dir. Vertragen die sich so dicht miteinander?
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #5635 am: 5. Nov 2018, 12:13
oile
Beiträge: 32140 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #5636 am: 5. Nov 2018, 12:17
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 5. Nov 2018, 12:04 Oile, wollen sie nicht aufblühen oder haben sie gar keine Knospen?
Einige wollen nicht aufblühen, andere haben noch sehr kleine Knospen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Gänselieschen
Beiträge: 21658 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #5637 am: 5. Nov 2018, 13:06
G hat geschrieben: ↑ 31. Okt 2018, 17:07 Meine namenlose Gelbe aus England
Und diese hier heißt "Early Yellow" :) - sie war auch die ERste und blüht immer noch.
Bienchen war die Späteste :D
Blommorvan
Blommorvan »
Antwort #5638 am: 5. Nov 2018, 13:09
Hier quälen sich noch 'Burnt Orange' und 'Anita' um noch zur Blüte zu kommen. ::)
Gänselieschen
Beiträge: 21658 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #5639 am: 5. Nov 2018, 13:11
@ Lerchenzorn, ja ich meine, dass sie sich vertragen. Sie liegen alle etwas durcheinander haben aber am Boden genug Platz. Im nächsten Jahr bekommen sie zeitig Halbmondstützen..... und es scheint auch, dass sie sich ganz schön vermehren ;D