News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847639 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Meine ist schon lange verblüht sah aber anders aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tagliliensaison 2015
Hhmmm... hast du mal ein Bild von deiner? Könnte ja sein, dass ich jahrelang die falsche gehegt und gepflegt habe!Wenn ich mir die Bilder bei G.. so ansehe, könnte es aber wiederum auch sein, dass es doch die richtige ist! Nochmal hhmmm...Meine ist schon lange verblüht sah aber anders aus

- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tagliliensaison 2015
wie auch immer: meine kommt der beschreibung orange self irgendwie näher...edit: die ahs databank bestätigt meinen eindruck.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Als erste mit hat sie angefangen, neue Blütenstengel kommen nach - und sie duftet stark! Aber sie hat sehr unter der Trockenheit gelitten, wie die meisten die im letzten Jahr geteilt wurden und deshalb sozusagen neu gepflanzt sind.Bild ist von gestern.Berleyer Rosenholztee
Es wird immer wieder Frühling
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Hm,Verwirrung.Ich mache morgen nochmal ein deutlicheres Foto bei vollem Sonnenlicht.Meine bleibt niedrig,wie eine Siloamund ist doch recht spinnenartig.Und dann suche ich mal die,die ich als Burning Daylight ausgezeichnet habe,kann mich aber nicht erinnern die jetzt gesehen zu haben.Achja,ich könnteauch mal alte Dateien durchforsten.wie auch immer: meine kommt der beschreibung orange self irgendwie näher...edit: die ahs databank bestätigt meinen eindruck.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
meine war knallig orange, burning daylight
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
... verleiht der Blüte "schräge" Extravaganz, Zwergo, die sicher nicht jedermans Sache ist. Mich fasziniert das Streifenmuster aber und genau deshalb und nur aus diesem Grund ist die Pflanze bei mir eingezogen. ;)Und wo du 'Curly Krücke' ansprichst, der hatte heute die vorgestern gezeigte Knospe auf. Wieder eine riesige Blüte, die wie vermutet tatsächlich "abnickt", weil zu schwer. Und am Abend sogar ganzheitlich abgefallen am Boden lag, nachdem sie tagsüber wahrscheinlich von einer Böe erwischt worden ist. Also, dieses Schlaffi-Attribut geht gar nicht, das muss da unbedingt raus.hempassion, weil du es bist und du an der wunderschönen curly krücke immer rummeckerst: 'pink stripes' sieht für mich erbärmlich virös aus, die grundfarben sind wirklich toll, aber das krumpelige gestreif darauf?!

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Neu im Rennen ab heute istMoon over Monteray (Salter, 1998)... die ich aufgrund ihrer sommerlich-fruchtigen Farbe sehr gerne mag. Eigentlich ein 'early-midseason'-Blüher, dieses Jahr aber wie eine ganze Menge anderer auch extrem spät dran bei mir, dafür aber mit Volldampf. Vier Fächer sind's, vier Stiele gerade im Erblühen und unten im Laub gesellt sich noch ein fünfter dazu. Wird also nun eine Weile blühen, das Schätzchen. 

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Dann streich den Pollen mal auf einen Strammsteher.. Also, dieses Schlaffi-Attribut geht gar nicht, das muss da unbedingt raus.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Nächstes Jahr vielleicht, für dieses Jahr sind die Bestäubungen abgeschlossen. Außerdem besitze ich nicht so viele diploide Taglilien und was noch im Auflaufen ist, ist überwiegend tet. Warten wir's ab, kommt Zeit, kommt Plan. Kommt Tat.Dann streich den Pollen mal auf einen Strammsteher.Also, dieses Schlaffi-Attribut geht gar nicht, das muss da unbedingt raus.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Der Berleyer Rosenholztee ist wunderschön!
Kannte ich noch gar nicht!PS: Und wieder mal - reichblütig, das verbindende Element der Berleyer Strains
Gratulation wieder mal an die Züchterin 



-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Wow, super farbintensiv..zeigte sich heute in voller PrachtEin Sämling aus der gleichen Kreuzung steht noch in den Startlöchern...

Re: Tagliliensaison 2015
Nach recht trockenem Gewitter in der letzten Nacht hat es dann morgens doch eine gute Stunde geregnet.Etched Eyes hat heute ihre zwei letzten Blütenund da sie mir so viel Freude in dieser Saison gemacht hat, darf sie sich noch mal zeigen 

maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Sehr hübsch finde ich Rare LoveSie kommt gerade erst in Gang. Vielleicht ist es jetzt Zeit für eine schlichtere Blüte nach all dem Farben-Spektakel..
maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Von Amy Noelgab es schon bessere Blüten - sie hat ihre Bestzeit für dieses Jahr hinter sich.Aber immer noch wertvoll durch Farbe und die Höhe (etwa 1 Meter) im Beet.
maliko