News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wolken - immer einmalig (Gelesen 304130 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Wolken - immer einmalig

thogoer » Antwort #570 am:

Ein wirklich wunderschönes Foto, ungefragt zu antworten ist ja nicht weise (habe ich den Anspruch, es zu sein?)ich denke es sind Eiswolken gemeint, so die drei Tassen Espresso haben genug angerichtet :) ich gehe jetzt in den Garten
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

Silvia » Antwort #571 am:

;DO.k. dafür finde ich googel'sche Aufklärung, danke! ;)
Das sind Cirrus-Wolken, die aus Eiskristallen bestehen und kalte Luft mit sich bringen. Oder die kalte Luft bringen sie mit. So schön wie sie aussehen, wenn sie am strahlend blauen Himmel dahin ziehen, bedeuten sie auch Kälte und eisigen Wind. In diese Kategorie gehören übrigens auch die hübschen Schäfchenwolken Cirrocumulus.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #572 am:

gestern beim wahnsinnsmorgenrot gabs ein paar interressante wolken zu sehen, 5 oder 6 von diesen tellerminen. könnten das eventuell lenticularis wolken gewesen sein?
Dateianhänge
27.12.b.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Wolken - immer einmalig

planwerk » Antwort #573 am:

Und wie! Super erwischt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #574 am:

oh schön! das war dann für mich eine premiere. :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Gartenlady » Antwort #575 am:

Die glühenden Ufos sind das Sahnehäubchen des phantastischen Morgenrots.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #576 am:

dieses video von stormchaser dennis oswald solltet ihr euch unbedingt mal ansehen, am besten full screen!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Wolken - immer einmalig

elis » Antwort #577 am:

Danke lulubi, toller Film. Diese Aufnahmen einfach gigantisch :Dlg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
urban.gardening

Re: Wolken - immer einmalig

urban.gardening » Antwort #578 am:

Das Video ist echt klasse. Ich finde es immer total beeindruckend, wenn man sieht, wie die Wolken ziehen, manchmal nimmt man das gar nicht wahr und manchmal total und dann ist es einfach ein tolles Spektakel irgendwie.
Henki

Re: Wolken - immer einmalig

Henki » Antwort #579 am:

:D
Dateianhänge
2016-02-08 Abendhimmel 3.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #580 am:

gut hausgeist!am himmel sind schon faszinierende dinge zu sehen, glutwolken oder einfach mal ein loch mit gesicht.
Dateianhänge
31.1. hole.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wolken - immer einmalig

lonicera 66 » Antwort #581 am:

Oho! Lubuli, das ist etwas ganz besonderes...schön
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wolken - immer einmalig

dmks » Antwort #582 am:

Dieses Wolkenband am ansonsten klaren Winterhimmel... 8)
Dateianhänge
DSCI0200.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wolken - immer einmalig

dmks » Antwort #583 am:

...macht umso nachdenklicher, wenn man weiß, dass das dazugehörige Kraftwerk 13 Kilometer entfernt ist. ;)
Dateianhänge
DSCI0199.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wolken - immer einmalig

lonicera 66 » Antwort #584 am:

Hier schneit's...es war eine unglaubliche Stimmung. Als ich losgefahren bin, schneite es wie doof, ca. 5 KM weiter öffnete sich die Wolkendecke und ich fuhr durch ein Schneegestöber, im strahlenden Sonnenschein.Das habe ich noch nie erlebt...Dann sah ich mir das Spektakel aus der Ferne an, im letzten Abendlicht leuchtete die Schneewolke Schwefelgelb.Bild
Dateianhänge
Schnee im Abendlicht.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten