News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108639 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #570 am:

Schade das man keine Düfte übertragen kann, die gefüllte weiße Nachtviole ist ein echtes Duftwunder in strahlenden weiß. 8) :DHesperis matronalis 'Alba Plena'LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #571 am:

ist angekommen, war bei meiner einfachen draussen :D. duftet die gefüllte denn noch stärker??
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #572 am:

Ahoi Riesenweib, ich finde schon, konnte nicht wiederstehen und habe mir eine Rispe abgeschnitten, deren Duft mich gerade beim schreiben begleitet! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #573 am:

na, dann werde ich sie bei einem gärtner meines vertrauens, der sie hat, bestellen für den herbst ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #574 am:

Kann ich nur empfehlen, allerdings solltest Du sie regelmäßig alle zwei Jahre teilen und an eine neue Stelle setzen. Sie brauch etwas mehr Pflege als ihre einfach blühenden Artgenossen, ist aber jeden Aufwand wert. :D ;)Bis vor ein paar Jahren galt sie als beinahe ausgestorben. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #575 am:

die teilerei hat mich bis jetzt abgehalten. ;D aber der duft :P
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #576 am:

Es lohnt sich! :DSie wird nicht so hoch wie die Normalform und verhält sich ansonsten auch viel gesitteter. Allerdings läßt sich das strahlende weiß nicht leicht kombinieren, bei mir steht sie diesmal zusammen mit einer sehr dunkelblauen Form von Aquilegia vulgaris, was mir sehr gut gefällt. Noch besser würden vielleicht die Clematisblütigen aus der Nora Barlow-Gruppe passen, aber die keimen bei mir gerade erst, eine dunkelblaue und eine weiß-grüne, mal schauen wie sich die drei nächstes Jahr ergänzen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Stauden, die jetzt blühen

elis » Antwort #577 am:

Hallo, Ihr Staudenspezialisten !Kann mir jemand von Euch sagen wie die gelbe Pflanze rechts heißt. Danke schon mal im Voraus.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Ulisgarten0607.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9415
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Ulrich » Antwort #578 am:

der weisse Diptam steht im Moment in Blüte, dahinter noch Geranium Orion.
Dateianhänge
Diptam_ul.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9415
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Ulrich » Antwort #579 am:

... und Orion im Detail
Dateianhänge
Ger_orion.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22407
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #580 am:

Den weißen Diptam habe ich mir gestern gekauft, blüht sogar schon, ist aber doch noch eine kleine Pflanze, ich freue mich auf einen stattlichen weißen Diptam.Dies ist eine Hesperis matronalis in der Farbe der Lunaria rediviva, ich habe sonst nur weiße Hesperis im Garten. Die Pflanze mit dieser schönen Farbe würde ich gerne erhalten, sie ist schon ein paar Jahre alt, aber da die Hesperis nicht sehr langlebig sind, fürchte ich, dass sie irgendwann das Zeitliche segnet ohne Nachwuchs hinterlassen zu haben. Kann man das verhindern?
Dateianhänge
Hesperis-zart-lila-k.jpg
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Stauden, die jetzt blühen

Pimpinella » Antwort #581 am:

BildDie schöne Mrs Kendall Clark.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Stauden, die jetzt blühen

Pimpinella » Antwort #582 am:

@Gartenlady:Gerade eben hab ich hier irgendwo über die gefüllte Hesperis matronalis alba gelesen, dass sie eh öfter geteilt gehört. Vielleicht geht das mit deiner Schönheit auch?Bei mir haben die weißen Hesperis dieses Jahr geschwächelt und haben kurz vor der Blüte alles hängen lassen und sind dann vertrocknet. Seltsam. Sie mögen es aber wahrscheinlich feuchter, als ich es ihnen bieten kann.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

rosetom » Antwort #583 am:

der weisse Diptam steht im Moment in Blüte, dahinter noch Geranium Orion.
Wunderschönes Bild! :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stauden, die jetzt blühen

Susanne » Antwort #584 am:

Hallo, Ihr Staudenspezialisten !Kann mir jemand von Euch sagen wie die gelbe Pflanze rechts heißt. Danke schon mal im Voraus.Liebe Grüße von elis.
Sieht nach einem Schöterich aus, Erysimum cheiri ...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten