News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea (Gelesen 157420 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Echinacea

hymenocallis » Antwort #570 am:

@piwidi: Deine Fotos sind toll - eine Super-Sortenübersicht. Danke fürs Posten!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Echinacea

Staudo » Antwort #571 am:

Dem schließe ich mich an. :D Ganz nebenbei sieht man mal wieder, was für wertvolle Arbeit die Staudensichter machen. Wo sonst gibt es solche umfangreichen Vergleichsmöglichkeiten innerhalb eines Sortiments?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Echinacea

elis » Antwort #572 am:

Hallo pidiwidi !Danke für die vielen superschönen Fotos. Da muß ich ja direkt mal wieder nach Weihenstephan kommen ;) ;).lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #573 am:

Profusion[td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-srPN8eF-ZUw/Tjm682l0n_I/AAAAAAAAFn4/W38HXKkxui4/s400/Profusion%2525202011-07-30%25252017h35m04s%252520P1510617.JPG[/img][/td][td][img]https://lh4.googleusercontent.com/-YqxDO4mSH1g/Tjm69meQabI/AAAAAAAAFn8/Jur6AnpBLaI/s400/Profusion%2525202011-07-30%25252017h35m15s%252520P1510618.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #574 am:

Purity[td][img]https://lh4.googleusercontent.com/-NOMDSR6v6-4/Tjm6_1bXyoI/AAAAAAAAFoE/LYx-NAp7_AQ/s400/Purity%2525202011-07-30%25252017h35m40s%252520P1510621.JPG[/img][/td][td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-wRiWEKMmIV8/Tjm7ApRt8fI/AAAAAAAAFoI/sKim17f5PQ8/s400/Purity%2525202011-07-30%25252017h35m50s%252520P1510622.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #575 am:

Raspberry Tartfür meine Kamera wohl mit die schwierigste Farbe, meinem Eindruck nach war es die dunkelste Sorte. Die Farbe war eher so wie auf dem ersten Bild.[td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-7oGq6vc1HAU/Tjm7B7X9UXI/AAAAAAAAFoM/eEzHG_ncg7c/s400/Raspberry%252520Tart%2525202011-07-30%25252017h36m03s%252520P1510624.JPG[/img][/td][td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-Fb8FIlUmWa8/Tjm7C_754uI/AAAAAAAAFoU/zmxl-r3ML1M/s400/Raspberry%252520Tart%2525202011-07-30%25252017h36m12s%252520P1510625.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #576 am:

Raspberry Truffle[td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-0eAXUULYLHw/Tjm7EAolRZI/AAAAAAAAFoY/8xpgji9H_-o/s400/Raspberry%252520Truffle%2525202011-07-30%25252017h36m24s%252520P1510627.JPG[/img][/td][td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-kokTI8V6ED8/Tjm7E_QYoiI/AAAAAAAAFoc/67Yb58gYOps/s400/Raspberry%252520Truffle%2525202011-07-30%25252017h36m39s%252520P1510628.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Echinacea

Gänselieschen » Antwort #577 am:

@brennnessel@chris_deBissel gewundert hatte ich mich schon, aber da ich das Saatgut von Echinacea noch nie gesehen hatte, habe ich es probiert - das würde natürlich alles erklären >:(Da ist bestimmt noch bissel was übrig - das schaue ich mir unter diesem Aspekt nochmal genauer an - mit Lesebrille ;D@ blommorvan - danke Dir - ich werde mal auf diese Seite schauen und mich ein wenig belesen. Leider habe ich nicht aufgeschrieben, was ich dort im Klostergarten vorgefunden habe. Ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass es von Echinacea so viele verschiedene Sorten gibt. L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #578 am:

Razzmatazz[td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-aPV1LYhjYl4/Tjm7GMZg2rI/AAAAAAAAFog/PeEMFkxTr9g/s400/Razzmatazz%2525202011-07-30%25252017h36m51s%252520P1510630.JPG[/img][/td][td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-JzZfoeP7DaE/Tjm7G6Zh2SI/AAAAAAAAFok/uNMo2EO9IaU/s400/Razzmatazz%2525202011-07-30%25252017h37m01s%252520P1510631.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #579 am:

Red Knee High[td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-C9Cvrxkla7Q/Tjm7KEYPBNI/AAAAAAAAFow/WUp0o2f9jUk/s400/Red%252520Knee%252520High%2525202011-07-30%25252017h37m39s%252520P1510636.JPG[/img][/td][td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-n7-Wi_L9Zk4/Tjm7LF_tUvI/AAAAAAAAFo0/updDYmgtGWE/s400/Red%252520Knee%252520High%2525202011-07-30%25252017h37m44s%252520P1510637.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #580 am:

Ruby Giant[td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-oY2APVv63cM/Tjm7Mv8lL9I/AAAAAAAAFo4/jGd43fzg4VU/s400/Ruby%252520Giant%2525202011-07-30%25252017h37m54s%252520P1510639.JPG[/img][/td][td][img]https://lh4.googleusercontent.com/-P_ScM-J9_Gc/Tjm7N7rPA8I/AAAAAAAAFo8/oMEiUvGoIGg/s400/Ruby%252520Giant%2525202011-07-30%25252017h38m05s%252520P1510640.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #581 am:

Ruby Glow[td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-8L6HbngPdtM/Tjm7PQKvcKI/AAAAAAAAFpA/6LGGuHftdVI/s400/Ruby%252520Glow%2525202011-07-30%25252017h38m20s%252520P1510642.JPG[/img][/td][td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-ixwN5r3M-3Y/Tjm7Q3CqucI/AAAAAAAAFpI/p3efCDjWXDE/s400/Ruby%252520Glow%2525202011-07-30%25252017h38m50s%252520P1510644.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #582 am:

Summer Cocktail[td][img]https://lh4.googleusercontent.com/-M2lMrNY13Fs/Tjm7SPJuznI/AAAAAAAAFpM/bLoFG6dHakc/s400/Summer%252520Cocktail%2525202011-07-30%25252017h39m01s%252520P1510646.JPG[/img][/td][td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-pqPbryoJaGc/Tjm7UdsMrAI/AAAAAAAAFpY/R9180_yfG2Y/s400/Summer%252520Cocktail%2525202011-07-30%25252017h39m23s%252520P1510648.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #583 am:

Summer Sky[td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-3bDq4L4vYAQ/Tjm7WCDxlbI/AAAAAAAAFpc/9QEZl5Z6MAY/s400/Summer%252520Sky%2525202011-07-30%25252017h39m39s%252520P1510650.JPG[/img][/td][td][img]https://lh4.googleusercontent.com/-tTjnkG7robI/Tjm7Wy-7mRI/AAAAAAAAFpg/6ZtnNBJKFLA/s400/Summer%252520Sky%2525202011-07-30%25252017h39m47s%252520P1510651.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea

pidiwidi » Antwort #584 am:

Summer Sun[td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-Q0fbDKEx4tE/Tjm7Yj4b-sI/AAAAAAAAFpk/OZ71BrvheF4/s400/Summer%252520Sun%2525202011-07-30%25252017h40m20s%252520P1510656.JPG[/img][/td][td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-HiPS58WqJ5U/Tjm7ZsoZf4I/AAAAAAAAFpo/elMoGGpk_Us/s400/Summer%252520Sun%2525202011-07-30%25252017h40m25s%252520P1510657.JPG[/img][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten