Du hast ´Spring Fling´ bekommen als ich da war, gab es zwar eine tolle Schaupflanze, aber keine verkäuflichen Jungpflanzen
Mir scheint, dann haben sich die Widrigkeiten meiner Fahrt am Samstag ja doch gelohnt! Ich nehme an, du warst am Freitag da? Ich konnte auch erst nach Mittag losfahren, bin prompt in einen Stau geraten, der meine Fahrzeit verdoppelt hat (3 Std. ). Und als ich ankam konnte ich nicht aus dem Auto steigen, weil es aus Kübeln schüttete und gewitterte. Anschließend bin ich im Eiltempo durchs nahezu überschwemmte Gelände, immer wieder unterbrochen von heftigen Gewittergüssen in rascher Folge. Aber Orange Marmalde habe ich auch bekommen . Sabine, mit Tips bzgl. der unbekannten Hosta halte ich mich lieber zurück. Ich habe vor kurzem erst schwer daneben gelegen .
So schaut meine 'Guacamole' aus. Ich glaube, die gehört so, Susanne, weil sie umfärbt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich hab bei einigen hostas im frühjahr auch so gekreppte blätter gehabt. das war aber durch das umsiedeln und die anschließende trockenheit. die nachfolgenden blätter waren dann schön. so sieht mir das hier auch aus.mach doch mal ein bild des einen blattes, bevor wir hier panik verbreiten
So schaut meine 'Guacamole' aus. Ich glaube, die gehört so, Susanne, weil sie umfärbt.
Das Umfärben meine ich nicht, auch nichts Gekrepptes, Vergrünen ist ja bei vielen Hostas nicht ungewöhnlich und mit Trockenschäden kann man je nach Wetter und Standort auch rechnen. Ohne Panik verbreiten zu wollen, meine ich ganz speziell das äußerste Blatt rechts unten, auf dem man diese "auslaufenden Flecken entlang der Blattnerven" erkennen kann. Kann natürlich auch ein Zufall oder eine fototechnische Täuschung sein... kannst du vielleicht nochmal nah dran, Sabine?
Hallo ,nun dachte ich es sei eine Allerweltshosta, wo jeder gleich den Namen ruft ;)nee der Virus ist das glaub ich nicht. Ich muss die Bilder mit einer geliehenen alten Kamera machen und dann zum Entwickeln bringen (die fertigen mir dann auch eine CD), alles etwas umständlich. Die Qualität ist sehr bescheiden. Die Verfärbungen sind ganz gleichmäßig-nicht wie ausgelaufene Tinte, ich glaub das gehört so Ich habe eine andere Hosta, die ist vom Farbmuster genau anders rum. Ich werd mal googeln, ob es Guacamole ist.Vielen Dank schon malSabine
Du hast ´Spring Fling´ bekommen als ich da war, gab es zwar eine tolle Schaupflanze, aber keine verkäuflichen Jungpflanzen
Mir scheint, dann haben sich die Widrigkeiten meiner Fahrt am Samstag ja doch gelohnt! Ich nehme an, du warst am Freitag da?
ja, ich war am Freitag da, bevor der Regen losging, es war sehr schön, aber der Fransenverkäufer ging ratlos durch die Verkaufspflanzen und fand ´Spring Fling´ nicht, sie werden sie wohl nachgeholt haben und Samstags waren sie da :-\Zeig doch mal die ´Orange Marmelade´
:)Zur mir haben vorgestern auch ein paar Neue gefunden. Die "Brother Stefan" des Namens wegen, die "Warpaint" des Forums wegen, die "Golden Meadows" wegen dem tollen Laub, der "Harry van de Laar" einfach so, "Cherry Berry" weil sie nett auschaut, die "Phonix", weil sie der Züchter höchstpersönlich angepriesen hat und noch ein paar, die ich jetzt vergessen habe . Bilder werden folgen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hallo Elfriede,die Farbqualität meines Bildes ist leider nicht gut. Ich habe gegoogelt und die von dir genannte Sorte ist eher gelblich, meine hat aber richtig laubfroschgrüne Blätter mit dunkelgrünem Rand. Ich denke daher, dass es Guacamole ist, aber danke für deine Hilfe!Viele GrüßeSabine