News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 151250 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #570 am:

oder zu Feng Dan Bai. Die habe ich gerade in der oben beschriebenen Wuchsform in einem Paeonien Spezies Garten gesehen. Die meine ist am Anfang auch von dieser Wuchsform gewesen, jetzt hat sie nur ein Stengelchen aus der Basis getrieben. Durch die Grasdecke durch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

kat » Antwort #571 am:

Jo, Dank euch beiden. Is schon komisch: immer wollen wir wissen wie die Schönen heissen. Dabei wachsen und gedeihen sie auch ohne Namen ;)
zwerggarten

Re:Strauchpfingstrosen

zwerggarten » Antwort #572 am:

stimmt. außerdem können wir sie ja mit eigenen namen ausstatten, meine unbekannte und wahrscheinlich gestreift blühende 'ursula' beispielsweise, oder 'nonamenishiki'...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #573 am:

Jo, Dank euch beiden. Is schon komisch: immer wollen wir wissen wie die Schönen heissen. Dabei wachsen und gedeihen sie auch ohne Namen ;)
kat, wenn man sich über einen Gegenstand unterhalten will, dann kommt man nicht umhin sich auf einen Namen zu einigen. Hatten wir das nicht in dem Pflanzennamen Seminar herausgearbeitet? Dass der verwendete Name abhängig ist von der Kommunikationsmenge? ;D Es gibt allerdings auch Gärtnerinnen, die wollen keine Namen wissen. Mit denen möchte ich aber auch nicht in einer Kommunikationsmenge sein. ;D You know? ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #574 am:

Die Hälfte der Knöpfe ist nun offen, die anderen sind mehr im Inneren versteckt und geben dafür eine verzögerte Blühdauer ab.Von links nach rechts misst sie genau 2 m.Sie ist ein Traum! :DVon einer Leiter runter aus der Vogelperspektive:
Dateianhänge
Fen_Jin_Yu_0010__4975.jpg
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Ringelblume » Antwort #575 am:

MoinMeine Mum bekommt zum Geburtstag eine Strauch- (Baum-?)Pfingstrose geschenkt - für das Gärtnerische bin ich aber zuständig. Nun wollte ich mal von euch ein paar Tipps was ich beim Pflanzen, Pflanzort, späteren Pflegen etc. alles beachten sollte...
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #576 am:

pflanz sie bitte 10-15cm tiefer als im topf und leicht schräg. auch wenn das erst mal komisch aussieht. das macht man, um die unteren augen zum treiben anzuregen, damit die pflanze buschiger wird. sollte sie grünes laub haben in dem bereich, der noch unter die erde soll, so mache eine entsprechend tiefe mulde, die du dann nach und nach mit erde auffüllen kannst.deshalb so tief pflanzen, damit die veredlungsunterlage nicht austreibt. viel glück!ach ja, die strauchpfingstrosen mögen keine wurzelkonkurrenz. also bitte erde drumrum freihalten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Strauchpfingstrosen

daylilly » Antwort #577 am:

Die Hälfte der Knöpfe ist nun offen, die anderen sind mehr im Inneren versteckt und geben dafür eine verzögerte Blühdauer ab.Von links nach rechts misst sie genau 2 m.Sie ist ein Traum! :DVon einer Leiter runter aus der Vogelperspektive:
Oh, Marcir, was für ein traumhafter Strauch :D :D . Da lohnen sich akrobatische Übungen für ein Foto.
See you later,...
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #578 am:

Nach und beginnen sie zu blühen.
Dateianhänge
Paeonia_rockii_XUE_LIAN_IMG_3482jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Ringelblume » Antwort #579 am:

pflanz sie bitte 10-15cm tiefer als im topf und leicht schräg. auch wenn das erst mal komisch aussieht. das macht man, um die unteren augen zum treiben anzuregen, damit die pflanze buschiger wird. sollte sie grünes laub haben in dem bereich, der noch unter die erde soll, so mache eine entsprechend tiefe mulde, die du dann nach und nach mit erde auffüllen kannst.deshalb so tief pflanzen, damit die veredlungsunterlage nicht austreibt. viel glück!ach ja, die strauchpfingstrosen mögen keine wurzelkonkurrenz. also bitte erde drumrum freihalten.
Danke :D Standort Sonnig?Meienr Schwester wurde gesagt, sie werde ca. 70cm hoch - hab hier aber schon anderes gelesen. Gibts da unterschiede?Ich weiss nur, dass sie helgelb, ungefüllt und traumhaft riecht - Name, wenn vorhanden, kann ich erst nächste Woche erfahren.
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #580 am:

und noch eine mit Besuch.
Dateianhänge
Paeonia_x_SuffruticosaIMG_3477jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #581 am:

ich habe meine halbschattig gepflanzt. dann verblühen sie nicht so schnell.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Strauchpfingstrosen

RosaRot » Antwort #582 am:

Meine P. rockii blüht seit dem ersten Mai. Die ersten Blüten waren hellrosa, nun sind sie wieder weiß:P. rockii 1.5.09P.rockii 7.5.09
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Strauchpfingstrosen

RosaRot » Antwort #583 am:

Eine andere, auch ein P. rockii-Abkömmling:Unter-den-Kiefern-Päonie
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Strauchpfingstrosen

RosaRot » Antwort #584 am:

Und hier noch eine uralte Pfarrgartenpäonie:Pfarrgartenpäonie 09
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten