News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der neue Garten wird Realität! (Gelesen 104424 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!

Irisfool » Antwort #570 am:

Das ist garnicht schwierig. Man überzieht das Dach ,das keine stärkere Neigung als 25 Grad haben darf mit Gummiteichfolie und tackert es an der Unterseite fest. Dann rahmt man das Ganze mit Alu L- Profielen ein, die man von unten verschraubt. Quer auf dem Dach legt man dünn mit PUR- Schaum lange "Deiche" an, damit das Substrat nicht rutscht. Das Substrat ist splittgrosses Perlit. Darüber legt man dann die Sedumrollmatte, wie eine Grasmatte und drückt die Seiten etwas an; fertig. Ich fandt das irgendwie passender, als doe soundsovielste Hütte mit Dachziegeln.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re: Der neue Garten wird Realität!

Wild Bee » Antwort #571 am:

hallo heide , da ich ja immer den tread vervolge ;Dkann ich nur sagen ich komme aus den staunen nicht mehr raus ,wie machst du das nur 8)toll und die ideeen die du hast 8)klasse 8)jetz stope ich mal mit den komplimenten du weisst da gehe ich normal sparsam mit um :-X*lach* aber echt klasse ich bin schon echt gespannt wenn alles fertig ist.
Lilo

Re: Der neue Garten wird Realität!

Lilo » Antwort #572 am:

Hallo Heide,mit Aufmerksamkeit lese ich diesen Thread und bewundere deine Fortschritte. Die lange und sorgfältige Planung ist sofort erkennbar, man merkt ganz deutlich, wie du an langen Abenden und veregneten Tagen getüftelt hast. Besonders gut gefällt mir der Versatz von Kräuter- zu Gemüsegarten, der wiederum ein Wegekreuz bildet und den Platz optimal nutzt. Das ist gekonnt ausgeknobelt. Ebenso wie der Übergang von Gewächs- zu Hühnerhaus. Dass euch der Gärtner solch einen schlechten Mutterboden geliefert hat finde ich recht heftig. Das kann man doch garnicht mehr ausgleichen. Wäre es möglich, dass der Gärtner noch einen Austausch vornimmt? Wenn er auch jetzt noch fleißig gräbt, kannst du in einigen Jahren nicht mehr zuverlässig damit rechnen und dann bist du am dransten.Weiter viel Erfolg und alles LiebeLilo
Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!

Irisfool » Antwort #573 am:

Hallo Lilo. Unterm Gras ist es mir egal, wenn da Klei ist, nur die 70cm breiten Staudenbeete rechts und links von den Rosenbögen muss er mir ausgraben und mit schwarzer Erde auffüllen. Meines Erachtens hat er einfach zu viel Erde angekarrt, die sich nicht so gesetzt und die nicht so kleingefroren ist, wie er sich das wünschte ::). Denn nun ist keine Sprache mehr von noch guter Erde obenauf zum egalisieren, wie er erst sagte, sonst kommt er mit dem Niveau zu hoch!!!!. >:( Aber dafür habe ich ihn angestellt, dass er das ausrechnet und in Ordnung bringt, zum Pflanzen brauche ich ihn nicht, das kann ich um Längen besser wie er ;D ;D ;). Momentan geht garnichts, der Lehm ist wieder pitschnass und wenn man nun drüberläuft wird wieder alles eine geschlossene Erdedecke. Da nimmt man dann einmal einen "Fachmann"und ist dann so angeschmiert! Ich bin heilfroh, dass ich alles andere selber mache, dieser "Hovenier" geht schon mit meinen bestehenden Pflanzen um , wie die Axt im Walde, oder ich bin besonders empfindlich........ :-\ :-\ :-\. Ich habe immer behauptet: Lässt du erst mal einen Gärtner in deinen Garten, so gehört er dir nicht mehr..... und das hat sich wieder mal bestätigt, sowas von Eigensinnig, aber das bin ich selber!!!! ;D ;D ;D ;)und dann gibt es Zusammenstösse. ;D ;)Ich hoffe, dass mein mediteraner Kräutergarten auch so wird, wie ich ihn mir vorstelle. Den kriechenden Rosmarin, habe ich nun schon mal raussgestellt, der blühte schon voll im GH. Bei Nachtfrost, der nächste Woche nochmal kommen soll, werde ich ihn in Vlies einpacken. Verschieden Basilicümmer sind gesät. Verschieden Thymiane und Salvien werde ich erstmal zukaufen. Origanum habe ich auch reichlich, genauso wie Knoblauchschnittlauch, Kreuzkümmel ist gesät genauso wie Blattkoriander. Das Kräuterbeet liegt in der prallen Sonne, ich hoffe Basilicum und Thymian werden es mir danken. Die italienische Petersilie muss dann halt in's Gemüsebeet, die mag ja nicht so die volle Sonne. Auf ein paar trockene sonnige Tage wartend um endlich mal wieder was zu tun, LG Irisfool
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re: Der neue Garten wird Realität!

freitagsfish » Antwort #574 am:

@irisfool: das mit deinem "gärtner" ist ein skandal. wenn ich es nicht falsch verstanden habe, dann bezahlst du doch wohl dafür?! ich kann einfach nicht verstehen, warum es für manche leute offenbar immer noch so schwierig ist zu begreifen, daß sie dienstleister sind, die kundenwünsche erfüllen >:(in so einem verhältnis ist eigensinn dann eigentlich weder auf der einen noch der anderen seite von nöten. man sagt einfach, was man möchte, der fachmann berät, und dann bekommt man, was man will und geht.ich habe neulich meinen baumbeschneider gebeten, so einen trockenen armdicken stummel an meinem apfelbaum zu lassen, weil ich da so prima meine jacke dranhängen kann. klar, hat er gesagt, dem baum schadet's nicht, und wenn sie das so wollen, dann bleibt er dran. ende der geschichte.laß dich nicht unterkriegen! wenn man so genau träumt und plant wie du, darf man einfach nicht weich werden ::) ;D
Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!

Irisfool » Antwort #575 am:

Du kannst dir sicher vorstellen, dass ich den für vielleicht später anfallende Unterhaltsarbeiten und sei es nur die Hecken schneiden sicher nicht mehr nehme......... Da denkt man dann man nimmt einen gerade gestarteten jungen Unternehmer und greift ihm so unter die Arme, zu mal er bei einer guten Firma gelernt hat und greift dann so daneben...... Die Grösse des Projekts hat ihn wohl überfordert. Obwohl er weder zeichnen noch setzen musste. Bis jetzt hat er nur Erde aufgefahren , eine Drainage gelegt die Terrassenarbeiten gemacht, die sind in Ordnung, und sonst nichts, den Rest haben wir in Eigenleistung vollbracht.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Der neue Garten wird Realität!

DragonC » Antwort #576 am:

Du kannst dir sicher vorstellen, dass ich den für vielleicht später anfallende Unterhaltsarbeiten und sei es nur die Hecken schneiden sicher nicht mehr nehme......... Da denkt man dann man nimmt einen gerade gestarteten jungen Unternehmer und greift ihm so unter die Arme, zu mal er bei einer guten Firma gelernt hat und greift dann so daneben......
tss, unglaublich. würde ich ihm dann auf jedenfall auch so sagen!!! vielleicht lernt er ja was dadurch.. ansonsten find ich einfach toll, was du / ihr da macht!!! verneigung!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Gart

Re: Der neue Garten wird Realität!

Gart » Antwort #577 am:

Ja, das wird bestimmt was Tolles, vorausgesetzt, du pflegst die Haferwurzeln (diesbezüglich bin ich stehts bei dir). Ein Bild wär ja auch mal wieder kein Luxus, vielleicht erst nach dem Aufräumen nach dem nächsten Sturm. :PUnd merke: nicht alles ist Lehm, was glänzt. :-X
Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!

Irisfool » Antwort #578 am:

Ja, langsam wäre ne Goldader nicht verkehrt, oder Öl, zur Not auch Erdgas. ;D ;D ;D Aber dann wäre die ganze Arbeit für die Katz und das Reich käme und nähme uns alles weg und wir müssten umziehen........ ;D ;)Bild? Mann , es regnet und wir wollen ja nicht im Lehm versinken...... ;D
harald and maude

Re: Der neue Garten wird Realität!

harald and maude » Antwort #579 am:

Das ist garnicht schwierig. Man überzieht das Dach ,das keine stärkere Neigung als 25 Grad haben darf mit Gummiteichfolie und tackert es an der Unterseite fest. Dann rahmt man das Ganze mit Alu L- Profielen ein, die man von unten verschraubt. Quer auf dem Dach legt man dünn mit PUR- Schaum lange "Deiche" an, damit das Substrat nicht rutscht. Das Substrat ist splittgrosses Perlit. Darüber legt man dann die Sedumrollmatte, wie eine Grasmatte und drückt die Seiten etwas an; fertig. Ich fandt das irgendwie passender, als doe soundsovielste Hütte mit Dachziegeln.
..... super - das ist eine klasse Idee! Der neue Schuppen kriegt ein Sedum-Dach! Bin begeistert....P.S. hast einen von den "Beton-Gärtnern" erwischt? Oh je....
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Der neue Garten wird Realität!

Constance Spry » Antwort #580 am:

Für das Dach unserer Pergola, die irgendwann mal saniert werden muss (Blech-Dach wurde von einer Autowerkstatt ausgeführt ::) , allerdings vor unserer Zeit), peile ich auch ein Sedum-Dach an. Hier bekommt man wirklich gute Ideen ;D. Das Problem ist nur: Mein LP hat eine Metallbaufirma, die machen auch Blechnerarbeiten. Ich sehe hier gewisses Konfliktpotential ;D ;) Viel Erfolg mit bzw. gegen deinen Gärtner, Irisfool !
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der neue Garten wird Realität!

martina. » Antwort #581 am:

Beschäftige ihn doch einfach anderweitig: Rosenbögen, Rosenlaube, ...... ;D ;) Heidi: Wurden deine Bögen in einem Stück geliefert oder vor Ort montiert?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!

Irisfool » Antwort #582 am:

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich diese "Dampfwalze" ;D ;) an meine Rosen oder Rosenbögen lasse, ( die haben wir selbst gestellt!) Der Schmied stell das Rosenpavillon und den Gartenzaun,-- unn da simmer dabei--....... ;D ;D ;) Die Rosenbögen sind aus einem Stück. Die Rosenlaube wird so viel wie möglich aus einem Stück: denn jedes verschraubte Teil ist wieder rostempfindlich. ;)
zwerggarten

Re: Der neue Garten wird Realität!

zwerggarten » Antwort #583 am:

landschaftsgärtner sind meistens dampfwalzen: abc-gärtner eben. asphalt, beton, cotoneaster - und das ist alles hart im nehmen... 8)
zwerggarten

Re: Der neue Garten wird Realität!

zwerggarten » Antwort #584 am:

landschaftsgärtner sind meistens dampfwalzen: abc-gärtner eben. asphalt, beton, cotoneaster - und das ist alles hart im nehmen... 8)
Antworten