News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306595 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #570 am:

zwerggarten hat geschrieben: 31. Aug 2018, 21:15
.. ich bin auch ohne getopfte alpenveilchen ein reichlich seltsamer typ. ::) :P ;D
ich denke das wissen eh die meisten ;)
ich sagte nix von kleinen töpfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #571 am:

;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #572 am:

lord hat geschrieben: 1. Sep 2018, 03:53... ich sagte nix von kleinen töpfen


die von dir gezeigten sind für mich als nicht-gartenplaner aber schon eher klein. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #573 am:

klein ist immer relativ, grade du solltest das wissen ;)
für ein 2 jähriges zyklamen ist ein 2lt topf nicht klein
hier keimen massenhaft zyklamen wo im vorjahr die persicum standen, also der samen verträgt minus 15 grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #574 am:

Trotz der Trockenheit gibt es von Cyclamen purpurascens, hederifolium und coum genug Sämlinge im Garten. An die hundert C. hederifolium habe ich am Wochenende vereinzelt. Se hockten regelrecht übereinander.

Cyclamen purpurascens
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #575 am:

Bei den Coum zeigen sich die ersten.
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #576 am:

Ich habe heute die diesjährigen Sämlinge von C. purpurascens pikiert, da einige kleine überwachsen wurden. Jetzt haben alle Platz. Hoffentlich stocken sie nun nicht im Wachstum durch die Aktion.
Dateianhänge
20180911_103014.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #577 am:

Dieser ist hübsch gezeichnet!
Dateianhänge
20180911_104901.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #578 am:

Heute kontrollierte ich die im 01/2015 ausgesäten und 10/2015 ausgepflanzten Cyclamen hederifolium mit "schmalen Blättern".
Axel ;) schrieb dazu, dass die richtige Ausformung 6-7 Jahre dauern kann. Also besteht noch etwas Hoffnung.
Dateianhänge
IMG_4516.JPG
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #579 am:

;)
Dateianhänge
IMG_4515.JPG
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #580 am:

Die sind auf jeden Fall sehr schön.

Ich habe gerade Sämlinge aus den Mutterpflanzen gepuhlt - nichts besonderes, aber Gedrängel im Zentrum braucht es ja nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #581 am:

im waldgarten werden wie leider seit jahren üblich die meisten cyclamensämlinge durch intensives und breitflächiges drosselschnabelgescharre aus dem waldboden gerissen oder überschüttet – immerhin ein paar habe ich heute noch gesehen, auch schon jetzt schönlaubige absaaten. mal sehen, ob es in ein paar jahren richtige pflanzen mit blüten gibt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #582 am:

Bei mir ist alles schön im Topf:
frisch pikiert und frühreif: C. purpurascens-Sämling.
Dateianhänge
P1130950.JPG
Gartenekstase!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen aussäen

Wühlmaus » Antwort #583 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Sep 2018, 00:16
im waldgarten werden wie leider seit jahren üblich die meisten cyclamensämlinge durch intensives und breitflächiges drosselschnabelgescharre aus dem waldboden gerissen oder überschüttet – immerhin ein paar habe ich heute noch gesehen, auch schon jetzt schönlaubige absaaten. mal sehen, ob es in ein paar jahren richtige pflanzen mit blüten gibt.

Kannst du da nicht Hasen-/Hühnerdraht drüber legen und entweder mit Steinen, Stöcken oder Heringen fixieren ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #584 am:

ich hab auch was drüberglegt, irgendwer gräbt da....hat
Dateianhänge
027.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten