Seite 39 von 42

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 13. Nov 2014, 20:23
von Most
Ja, nur leicht reindrücken. Immer mit Wasser besprühen und mit Abdeckhaube zudecken. warm stellen, ich habe das Zimmergewächshäuschen auf dem Aquarium.Sämlinge Nov 2009.jpg

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 13. Nov 2014, 22:09
von Alva
Danke, ich bin schwer am überlegen, ob ich meine wieder ausgrabe... Ich habe meine getopften Samen außerdem noch draußen stehen...und wollte sie erst reinholen, wenn es friert.Aber nein, nächstes Jahr probiere ich dann deine Methode. ;)

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 14. Nov 2014, 10:42
von wanda26
Hi Alva,grab sie nicht wieder aus - es führen viele Wege nach Rom bzw zum Erfolg! :) Ich decke sie mit etwas Substrat (torfhaltig) ab und halte sie auch nicht so warm wie Most. Dauert wahrscheinlich länger, aber es funktioniert auch.lg und viel Erfolg!wanda

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 14. Nov 2014, 16:12
von Alva
Hallo Wanda,nein, das mache ich eh nicht. Jetzt schaue ich mir mal an, was passiert...Danke & lgAlva

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 14. Nov 2014, 23:12
von Albizia
Ich lege die Samen auf Seramis. Wenn die Wurzeln wachsen kommen sie in die Erde.Auf Seite 18+19 stehen viele Tipps ;) in diesem Thread.
Dankeschön, Most! :D Ich habe dort jetzt auf den Seiten nachgelesen und auch schon seit längerem vorher deine Sämlinge im Sämlingsthread bewundert. Da sind ja wirklich sehr schöne dabei, Glückwunsch!Ich hatte meiner Erinnerung nach noch etwas Seramis irgendwo rumliegen, das habe ich heute dann gesucht und auch gefunden. Nun kann es losgehen mit der Aussaat, mal schauen, ob es klappt.

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 30. Dez 2014, 10:53
von Albizia
Es hat geklappt. :) Der erste von 2 Samen hat vor ca. 2 Wochen begonnen, die Keimwurzel rauszuschieben. Jetzt arbeiten sich die Keimblätter langsam aus der Schale, aber das "Mützchen" sitzt noch ganz fest.Beim zweiten Samen tut sich noch nix.

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 1. Jan 2015, 09:17
von Most
Schön, dass es geklappt hat. Das Mützchen fällt dann irgendwann ab. Ja nicht wegreissen. :)

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 1. Jan 2015, 09:56
von Albizia
Das Mützchen fällt dann irgendwann ab. Ja nicht wegreissen. :)
Ich war schon in Versuchung, habe mich aber dann gebremst. ;)

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 1. Jan 2015, 22:29
von Albizia
Hier ist er, der erste Kamelien-Sämling. :)
Erster!!

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 31. Jan 2015, 11:08
von Albizia
Die "Mütze" sitzt übrigens immer noch auf den Keimblättern ::), ein kleiner Trieb hatte sich seitlich unterhalb der eingeschlossenen Keimblätter herausgeschoben. ::) Aber viel schlimmer. Drama. :-\ Vor 2 Wochen hatte ich Hundebesuch mit Frauchen. Das Kamelienkind stand an der Terrassentür auf dem Boden, da es dort am meisten Licht hat.Ehe ich eingreifen konnte, hat Hundi die kleine Kamelie vorsichtig aus dem Seramis herausgezogen und auf den Teppich gelegt, nachdem ihm wohl auffiel, das das anscheinend doch kein Futter für ihn ist.Tja, die ersten beiden winzigen echten Blätter sind ab, da steht nun ein nackter blattloser kleiner Strunk. Das war es dann wohl. Ich hab die kräftige Wurzel mit dem dünnen Stängel zwar noch in mit Sand vermischte Rhododendronerde gepflanzt und das Pflänzchen scheint auch noch zu leben, aber ob da nun noch Vegetationspunkte für einen erneuten Austrieb sind, glaub ich eher nicht. :'( Der zweite Samen war überigens taub.

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 31. Jan 2015, 20:53
von Torsten-HH
Wenn nur der spross abgerissen ist, pfahlwurzel und samen aber noch intakt sind, dann wird er noch einmal austreiben. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 1. Feb 2015, 22:33
von Albizia
Du meinst, da gibt es tatsächlich noch Chancen für einen Neuaustrieb? Das wäre ja toll, du machst mir Mut. :D Ich habe das zwar nicht zu hoffen gewagt, aber das Pflänzchen trotzdem weiterhin betuddelt. Mal schauen, was draus wird.Ja, die Pfahlwurzel und der Samen waren tatsächlich noch komplett intakt. Die Hündin war vorsichtig. ;)

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 1. Feb 2015, 22:52
von Torsten-HH
BildSchau Dir mal diesen Sämling an, hier habe ich zweimal versucht am Spross zu verdeln, hat leider nicht geklappt. Jetzte treibt er nach ca. 3 Wochen wieder aus.

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 1. Feb 2015, 23:24
von Albizia
Tatsächlich. Klasse. :D Unglaublich, welche Energie in so einem Sämling steckt. Danke für das Foto.Ich werde mit Argusaugen gucken und berichten, wenn sich bei meinem Sämling was tut.

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 21. Mär 2015, 14:44
von Caira
dank samen einer lieben userin hier ausm forum, bin ich nun um mehr als ein dutzend :o kameliensämlinge reicher. mit samen aus der bucht hab ichs vorher probiert, da kam keiner. bei versuch 2 mit samen aus pur kamen dann gleich fast alle!noch stehen die töpfchen im warmen aquarienzimmer. aber sie stoßen nun an die lichtleisten, haben nun fast 10cm hohe triebe. wie zieht ihr die weiter auf? bei welchen temperaturen? eher kühl oder eher warm?