News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai - Bilder 2008 (Gelesen 46022 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Mai - Bilder 2008

Frank » Antwort #570 am:

Dieser Irisbart wäre mit Stativ auch besser in Szene gesetzt - fand ihn dennoch schön! ;) :-\ :D
Dateianhänge
Bart_von_Iris__1_25-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Mai - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #571 am:

... zum Endspurt, bevor der Monat rum ist.(Das Hasenbrot ist getrickst, es ist aus den letzten Apriltagen, passt aber gut in die Reihe)Hasenbrot_Luzula_campestris_mit SchwebflAbflug~0.jpgBachnelkenwurz~0.jpgWeisser_Lerchensporn.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Mai - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #572 am:

War mein Star des Frühjahrs. Sie brauchte 5 oder 6 Jahre vom Samenkorn zur Blüte. Zwei haben´s geschafft:Sprengers_Tulpe_1.jpgSprengers_Tulpe_2~0.jpgSprengers_Tulpe_3~0.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Mai - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #573 am:

etwas aus der Wildnis:Oesterreichischer_Lein_am_brandenburgiscStink_Storchschnabel~0.jpgstinknormaler_Loewenzahn.jpgNickender_Milchstern.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Mai - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #574 am:

Färberlupinen (Baptisia australis) sind hervorragende Schnittblumen, eleganter als die dicken Lupinenwalzen und viel ausdauernder als Rittersporn:Faerberlupine.jpgFaerberlupine_2.jpgAlliums sehen in der Knospe oft am schönsten aus:BärlauchBaerlauch_1.jpgBaerlauch_2.jpgForescate - der rosarote SchnittlauchForescate.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Mai - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #575 am:

... und zum Schluss noch drei aus dem Garten:Akeleiblaettrige_Wiesenraute~0.jpgSchlitzblaettriges_Schoellkraut.jpgArnika.jpg
Tollpatsch

Re:Mai - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #576 am:

der Nachteil von Pflanzenvielfalt ist,viele Fressfeinde, aber Unscharf,so ein Mist......
Dateianhänge
heupferdchen.JPG
Tollpatsch

Re:Mai - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #577 am:

aber langsam wackele ich mich ein....
Dateianhänge
Hahnenfussgewachs.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Mai - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #578 am:

aber langsam wackele ich mich ein....
Das ist ja toll geworden! Aber es ist ein Bocksbart (Tragopogon), der zu den Korbblütengewächsen gehört.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Mai - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #579 am:

So, jetzt habe ich die zu großen Bilder in #571 bis #575 durch kleinere ersetzt. Hoffe, dass ich den Bogen nun raus habe. ... bleibt noch die Galerie aufzuräumen. Puuh
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #580 am:

@lerchenzorn, Klasse, jetzt kann man Deine schönen Bilder genießen :D :D :D @Tollpatsch, Dein Bocksbart (danke, lerchenzorn für die Bestimmung) ist ganz toll geworden :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #581 am:

Lerchenzorn, wunderschön! Mir gefallen vor allem die mit den Insekten, aber auch z.B. der Löwenzahn und das Thalictrum :D Tollpatsch. #566 tut etwas in den Augen weh :P , dafür gefällt mir #577 gut (es ist nur ein wenig zu stark scharfgezeichnet, finde ich).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Tollpatsch

Re:Mai - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #582 am:

Tollpatsch. #566 tut etwas in den Augen weh Liebe GrüßeThomas
OT.Du hast recht, es ist verwackelt u. unscharf, habe es dazu geschrieben.Aber das Heupferdchen in der Ecke oben rechts, kennen sicher nicht viele im Forum... darum .....
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #583 am:

... kennen sicher nicht viele im Forum... darum .....
Oh doch ... suche mal in der Galerie nach 'Zartschrecke' ;)2 Beispiele:http://forum.garten-pur.de/galerie/pic_ ... _4053Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #584 am:

Gestern Abend habe ich die Spinnen in ihrem Nest gestört und sie sind in Panik durcheinander gelaufen. Jetzt sind sie alle umgezogen, an langen Spinnfäden sind sie zum neuen Quartier gelangt, sitzen nun wieder fast bewegungslos am schwarzen Treppengeländer beisammen. Wer hat wohl den Umzug geplant und durchgeführt?Das ganze Nest (oder wie nennt man das Gebilde?) ist 1,5 x 2cm groß mein Makroobjektiv musste hier zeigen was es kann.
Antworten