Seite 39 von 51

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 12. Aug 2008, 19:02
von rorobonn †
letztere hat aber eindeutig auch etwas :Dduftet diese rose?

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 12. Aug 2008, 19:13
von kaieric
die murat ist ja wie feinste seide und erinnert mich an sehr fortgeschrittene beispiele von origami :D :D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 12. Aug 2008, 19:25
von Cim
Die Pavillion de Pregny duftet, wenn auch nicht so stark wie die Edith de Murat oder echte Mme Cornelissen. Sie sind übrigens beide öfterblühend, die Murat ist nicht immer so wohlgeformt, sondern hat manchmal richtig 'zerzauste' Blüten, die sie jedoch nur noch schöner machen.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 12. Aug 2008, 19:46
von carabea
Endlich blüht auch die Senegal. Ich sage jetzt nicht wie viele Fotos nötig waren um nur ein einigermassen vorzeigbares Bild einstellen zu können. Aber ich glaube die Farbe auf dem Foto lässt die Ahnung zu wie sie in Wirklichkeit aussieht, so richtig dunkel und samtig.
Reicht ja, wenn Du sagst, wieviel Satz Batterien Du verbraucht hast ;DWie kannst Du mir das antun? :o Ich räume gedanklich seit letzter Nacht meinen Garten um, damit ich Platz für eine gewisse zartrosa Schönheit finde - und jetzt zeigst Du diese wunderbare Aufnahme... ;)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 12. Aug 2008, 21:47
von marcir
Carabea, kannst ja mal einen Steckling haben, wahrscheinlich erst nächstes Jahr ::). Sie hat bis jetzt nur einen ein Meter Trieb gebildet.Den Trieb musste ich etwa 15 unter der Knospe mit Klebstreifen und Hölzchen schienen, da er durch irgendwelche bahnbrechenden durchs Unterholz schleichenden Unwesen geknickt worden war, grkrrrgrkr :o >:(. So hättest Du also noch Zeit um Deine Garten umzuräumen, 2 Jahre)!Bevor Du frägst ob sie duftet, die meisten Rosen die wir kaufen, duften, weil das ein Kriterium für uns an eine Rose ist, doch ich kann kaum einmal den Duft beschreiben, da sie für mich immer wieder anders duften.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 13. Aug 2008, 23:03
von carabea
Also, rote Rosen ohne Duft geht gaaar nicht - finde ich jedenfalls :DDann päppel Deine Senegal mal schön für mich auf - wer weiss, was ich bis dahin alles noch gerodet habe ;)Diverse Familienmitglieder heulen schon herum, weil es heuer keine "eigenen" Tomaten gibt - die Ignoranten ::)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 13. Aug 2008, 23:22
von carabea
Hab' ich noch gar kein Bild von meinem kürzlich erworbenem Schneewittchen gezeigt?Guck mal, marcir. Sie versucht schon mal, sich farblich an die Senegal anzupassen ;DVielleicht hat auch der Salbei abgefärbt ??? ;)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 14. Aug 2008, 07:34
von marcir
Carabea, sehr gut, lass ihr noch ein bischen Zeit ;D.Neben Senegal steht bei mir Mrs Herbert Stevens Clg., da hoffe ich jetzt nicht, dass sie sich gegenseitig verfärben. ::). Burgundy wartet noch etwas weiter weg um sich auch noch daran zu beteiligen. Eine Strecke von 4 m ist dabei zu überwinden.Daumendrück auch für die beiden Rottöne, dass sie sich nicht beissen und ich später eine Umpflanzaktion veranstalten muss.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 14. Aug 2008, 07:40
von marcir
Carabea, nicht doch, Ignoranten, die Tomaten haben doch dazwischen Platz. Ich mach dann mal ein Bild von meinen Tomaten ::).Hier die Burgundy, da steht nichts von Duft im HFM und als sie blühte war sie so klein und schnell vorbei, dass ich nicht mal zum Bücken kam um daran zu schnuppern, ist ja auch in der letzten Ecke, wo kein Mensch an einer Rose riechen würde (Garagenplatz) ???.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 14. Aug 2008, 08:14
von martina.
meine neue moondancer hat immer wieder einmal einen sanft getönte blüte[galerie
rorobonn hat geschrieben: ;Dtja, die brachte tinesmaragaid mit :-* ;) es ist eine moondancer op stam ;D hochstammrosen sind eben etwas feines ;) wie ist denn deine, tine??? :Dmann, die quelle war, glaube ich- lottum, no?
Ja, der Paul - so heißt er hier ;D ;) - kam aus dem Tuincentrum. Bei mir hat er den ganzen Sommer prächtig geblüht. Hier mal ein Foto, das ich vor zwei Wochen vom Balkon aus aufgenommen habe (leider erst abends ::)):Paul RicardInzwischen steht er so ziemlich nackig da :-[, SRT und ein bisschen Rost haben ganze Arbeit geleistet. Den Duft empfinde ich entgegen aller Literaturangaben als eher schwach. Wenn mir in diesem Beet köstlicher Duft in die Nase steigt, dann ist er von Diamond Jubilee, die neben Paul steht.Der hohe Stamm ist nicht ideal für Paul, zumindest wenn man ihn nicht nur im Hintergrund eines Beetes braucht, um andere Pflanzen zu überragen. Paul wächst straff aufrecht, TH halt. Mit einem Fußstamm wäre ihm wohl besser gedient.Die Blüten sind eine wie die andere perfekt geformt, ziemlich groß und halten auch in der Vase lange.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 14. Aug 2008, 08:24
von carabea
Daumendrück auch für die beiden Rottöne, dass sie sich nicht beissen und ich später eine Umpflanzaktion veranstalten muss.
Mach ich ;D - Hab' ich schon erwähnt, dass ich es hasse, Rosen umzupflanzen... ;)Deine Mrs. Herbert sieht übrigens sehr lecker aus.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 14. Aug 2008, 13:49
von Raphaela
...wird aber relativ schnell sehr groß. Hoffentlich erdrückt sie die Sénégal nicht ::)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 14. Aug 2008, 14:21
von rorobonn †
etwas verwackelt und unscharf schiebe ich noch zwei aktuelle bilder der moondance hinterher: die blütenform ist mir immer noch zu ...hm..starr, zu wenig elegant, aber die farben sind wunderbar...der duft ist bei mir deutlich wahrnehmbar und eher sehr myrrhig, aber weniger süssmoondance 2.jpgmoondance 3.jpg

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 14. Aug 2008, 18:27
von martina.
Die Mauer hast du aber ganz scharf getroffen ;D ;D ;D ;)Bin heute in Lottum trotz rel. umfangreichem Einkaufszettel leer ausgegangen. Da haben die Besucher des Rosenfestivals wohl zu sehr zugeschlagen :-\

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 14. Aug 2008, 18:54
von rorobonn †
grins, ach so: du wolltest bilder von der rose sehen???? ;D ;)ach, wer weiß wozu es gut war mit lottum :D ;)nächstes frühjahr ;D