News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 98590 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Die Stämme haben den Abstand, den man auch sieht, keine Mulchschicht im Moment. LGAnne
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Guten Morgen,@Tarokaya
,deine "double Rainbow" tolle Bilder! könnte glatt in mein Beuteschema passen
. @Oliver
,der Sasanqua Sämling sieht klasse aus - wieviel Jahre hast du auf die ersten Blüten gewartet?? @Alle
,noch einen Bildernachschlag
, 


und diese hat so ein pers.l-weiß, ist aber keine Kamelie sonder eineZwiebelpflanze namens Nerine, ich hab sie von Guernsey mitgebrachtund sie blüht jetzt im Garten
lg Klunkerfrosch








♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Klunker, Du nun wieder...hatte meinen Bluthochdruck gerade im Griff....Die Snow Flurry....ich brech zusammen....Tolle Bilder hast Du wieder mal eingestellt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ahoi Fröschli, mein Sämling hat zum ersten mal nach sechs Jahren geblüht, und da sah er so aus. 
Inzwischen ist die Blüte ein wenig voller geworden, so das die Pflanze eher halbgefüllt aussieht. Freut mich das dir der Sämling gefällt, nun muss ich mir wohl doch einen Namen überlegen und sie in die Vermehrung nemen.
8)LG., Oliver


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ach, ist das gemein *schmoll*Nichts war mit Stars'N Stripes. Da hab ich wieder ein Eisenhut'sches Kuckucksei ausgebrütet.Ist zwar eine hübsche Blüte, einfach, in sehr dunklem Karminrot, aber kein Schimmer eines Streifens und auch sonst keinerlei Ähnlichkeit. Wird zurück gebracht...Sieht meiner Hiemalis zum Verwechseln ähnlich.Schade
@OliverIrgendwie rührend, das Babybild deines Sämlings.Ausser bei Kamelien ist mir bei Blüten noch nie aufgefallen, dass es wirklich jugendliche Blüten bei den Jungpflanzen sind (bei der Momoiro Bokuhan das erste mal bewusst). Alles ist runder, zarter, unfertiger und die Blüten an der älteren Pflanze ausgeprägter, grösser. Lustig
@klunkerfroschOh, so ungewohnt kleine Bilder von dir?!Die Nerine passt vorzüglich zu den Herbstblühern, insbesondere der Snow Flurry, nimmt das zartfludderige der Blüte wunderbar auf und verstärkt die Wirkung von fragilem Weiss, bevor die Schneeflocken Einzug halten.Wie gross sind die Blüten der Nerine?LG, barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Tarokaya,die Blüten der Nerine sind ca. 10cm Ø, Höhe ca. 25cm. Mir gefällt dieses leuchtende Weiß im Garten um diese Zeit auch ganz besonders
. .......zur ungewohnten Bildgröße
,damit eure pc nicht schlappmachen wenn Klunkerfrosch Bildersalat hochlädt
. lgKlunkerfrosch





♥ magic is something you make ♥
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Braves klunkerfröschli
Och, meiner hat's bisher gut verkraftet.Gute Nacht!



gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo allerseitsBrauche mal eine Fertig-Einwinter-Pause
Dabei habe ich eben etwas entdeckt, meine Winter's Star hat sich mit einem kleinen weissen Fleck geschmückt.Hatte ich bei Sasanquas noch nie, so eine kleine Mutation.Habt ihr alle eure (blühenden) Sasanquas schon im Winterquartier?Hier soll es ab morgen böse stürmen (bis WS 5) und am Wochenende so richtig kalt werden bis -4°C, brrrr.Dann ist es draussen leider vorbei mit den Blüten, dabei will meine Mine no yuki gerade die Augen aufmachen, irgendwie zum falschen Zeitpunkt
LG, barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Barbara!!! ;Dder ist aber schön der winters stars ;)habe in vor kurzen auch gekauft
,die kamelien zeit fangt an
die ersten blumenhändler in österreich habe kamelien
JAAAAAAA.meine sasanquas stehen noch draussen da sie so schön blühen es müssten so an die 10 sorten sein
.heute hat polar ice seine erste blüte aufgemacht ,sehr schön möchte ich morgen fotografieren
:-\wenn ich früh genug nach hause komme :PAnne!!! ;Ddeine kamelien sind eine pracht :oaber das weisst du ja 









l.g
iga
iga
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
l.g
iga
iga
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
@ IgaDeine unbekannten sind aber schön.Hat die Kamelie noch mehr Knospen weil sie einbischen wie die snow flurry aus sieht. Oder sind das kleine Anemonförmige Blüten?Egal auf jeden fall ist sie wunderschön.LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Andrea!!! ;Ddanke für deine hilfe ;)ich wollte noch schauen aber finde sie nicht in dunklem GW.leider ist das die einzige blüte und die paar knospen werden glaube ich nichts
.die blüte ist anemonenförmig glaube ich
und sehr klein,echt schön,aber das zarte grün ist echt interessant.wenn es der snow flurry ist das toll den wollte ich so gerne haben
,war aber zu teuer






l.g
iga
iga
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo igaist schön, die richtige Yuletide, nicht wahr?!Von der falschen, hast du noch mal ein Blütenfoto, bei dem die Farbe in etwa stimmt?Einfach und sehr früh blühend wäre z.B. Crimson King. Ist sie einfach?Und deine weiss anemon mit grünlichem Rand ist ja herzallerliebst. Und nur 3 cm gross. Hm, aber keine Sasanqua den Blättern nach, oder?Oleifera-Hybride?Soll das ein Rätsel sein oder hast du sie gekauft ohne Namen?Winter's Snowman ist viel grösser und aussen auch nicht grünlich - von Winter's Waterliy hab ich schon sehr verschiedene Blütenformen auf Fotos gesehen, weiss aber nicht, ob man die überhaupt in unseren Breiten bekommt.Snow Flurry ist doch auch so klein und m.W. etwas variabel in der Form? Hab sie nicht, kann's also nicht beurteilen. Denke aber, die könnte es noch am ehesten sein.LG, barbaraP.S. sehe gerade, dass Andrea auch diese Idee hatte, während ich gerade geschrieben hab - Oliver hat doch eine, wer noch?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Barbara!!! ;Des ist eine sasanqua ( sie richt wie eine sasanqua)oder hybride. die blätter sind sehr klein
.die war so schön :oda musste ich sie nehmen und kein name drauf,aber ich habe ja euch hihihi
DANKEdie falsche yuletide ist einfach und schaut der echten sehr ähnlich ,nur die blüten blätter nicht so rund und der wuchs der pflanze ist sehr hängend ;)ein foto ist auf seite 15
die farbe ist pink





l.g
iga
iga