Seite 39 von 41
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 12:36
von Philine
oder tauschen...die meisten landen aber eh im garten meiner eltern

kommt mir irgendwo bekannt vor ;DEltern sind in der Beziehung sehr zuvorkommend ;)Wie gesagt, ich empfand es als richtige Befreiung, mich endlich mal von den Rosen trennen zu dürfen: Jahrelanger Mickerwuchs, grässliche Farben .....

mein Garten ist dafür nicht groß genug und meinen lieben Mitmenschen muss ich dies auch nicht unbedingt antun

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 12:45
von Staudo
oder tauschen...die meisten landen aber eh im garten meiner eltern

Allerdings besteht dadurch die Gefahr, dass Deine Eltern irgendwann meinen, Rosen wären alle schlecht, hässlich und enttäuschend.
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 12:46
von Raphaela
Viele itmenschen haben aber einen anderen Geschmack als man selber und freuen sich sehr über Rosen die man nie wirklich mochte. Und meistens wachsen sie bei diesen Leuten auch noch viel besser.Ich hab auch schon sehr viele Rosen verschenkt, weil ich Platz für welche brauchte die mir mehr bedeuten oder die hier besser zurecht kommen oder oder oder... Noch
nie gab es eine Rose für die sich kein begeisterter anderer Mensch gefunden hätte

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 12:48
von Raphaela
"Allerdings besteht dadurch die Gefahr, dass Deine Eltern irgendwann meinen, Rosen wären alle schlecht, hässlich und enttäuschend"- Meine Mutter hat sogar darauf bestanden ihre A...ola beim Gartenumzug mitzunehmen. Das war die einzige Rose die ich großzügig ihren Nachmietern überlassen hätte. - Geschmäcker sind zum Glück (teilweise extrem

) verschieden

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 12:49
von rorobonn †
oder tauschen...die meisten landen aber eh im garten meiner eltern

Allerdings besteht dadurch die Gefahr, dass Deine Eltern irgendwann meinen, Rosen wären alle schlecht, hässlich und enttäuschend.
lach, meine eltern wären nie derart naiv eine ganze riesen-gruppe wegen ein paar einzelexemplaren zu verdammen

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 13:00
von Staudo
Ich denke, die bekommen nur ausgewählte Einzelexemplare?
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 13:08
von zwerggarten
Ich denke, die bekommen nur ausgewählte Einzelexemplare?
siehe obigen threadtitel...

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 13:11
von Staudo
Ja, das meinte ich auch. Erst sortiert Roro die negative Elite aus und schenkt sie den Eltern und dann wundert er sich, dass die Eltern keine gute Meinung von Rosen haben. Der Komposthaufen wäre eine ehrlichere Lösung!
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 13:17
von zwerggarten
es ist und bleibt schon ulkig: alles mögliche wird kompostiert und geschreddert, nur die königin der blumen wird selbst noch als letzte kr... (oops, da wäre mir fast wieder ein böses wort rausgerutscht) lieber verschenkt... für philine und ihren befreiungsschlag empfinde ich da durchaus sympathie!
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 13:22
von Philine
oh wie nett

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 13:31
von Constance Spry
Die Rosen, die bisher aus meinem Garten geflogen sind, waren einfach die, die mir nicht mehr gefallen haben. Nach der Entdeckung der alten Rosen mag ich nun einfach keine Teehybriden mehr.Warum soll ich die dann nicht an Menschen verschenken, denen sie gefallen ? Damit tue ich doch niemandem etwas Schlechtes, im Gegenteil. Kleines OT: Wenn ich die Möglichkeit hätte, im Garten meiner Eltern Rosen unterzubringen, dann wären das garantiert keine Ausschuss-Exemplare. Ich wäre so froh über den zusätzlichen Pflanzplatz, dass ich da durchaus Rosen pflanzen würde, die ich selbst gerne im Garten hätte. Leider weigert sich mein Vater strikt, mich wenigstens ein einziges Rosenbeet anlegen zu lassen. Dabei hat er riesige Rasenflächen.
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 13:37
von Philine
Hierbei handelts es sich in erster Linie um Rosen, die ich höchstens noch meinem Lieblingsfeind schenken würde

, zum Beispiel:Wurzel, dann ein winziges Stangerl oben dran, sonst ist nichts mehr da und das dann in Kombination mit einer Sorte, die ganz anders angepriesen worden ist (wieder zum Beispiel Brown Velvet), nein, ich mag einfach nicht ;)Nachtrag:Außerdem, an wen soll ich die denn verschenken? Es kommt nicht jeden Tag jemand bei mir vorbei und fragt, ob ich zufällig Rosen übrig habe. Zudem muss ich gestehen, dass ich schon viele Pflanzen via Forum versendet habe, sogar selbst das Porto übernommen habe (bin ja Menschenfreund), vom Einpacken ganz zu schweigen - dazu fehlt mir jetzt die Zeit und auch die Lust. Ich könnte sie auch in unseren Gemeindebrief setzen lassen, .....

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 13:42
von rorobonn †
...über geschmack lässt sich nicht streiten...rosen, deren farbspiel mir persönlich anch persönlicher begutachtung nicht gefällt...oder pflanzen, die sicbh bei mir nicht richtig entwicklen, aber es offenbar anderswo könnten, kann ich so tatsächlich bei meinen eltern auspflanzen.ein beispiel: robusta (robusta II nach könemanns) eine sehr stachelige, robuste rose mit leuchtenden einfachen blüten in himbeerrot.... bei meinen eltern wahre monsterexemplare, von denen sie mehr wollen...bei mir elende mickerdinger, die ein wahres trauerspiel waren...stück für stück wanderten sie dahin, wo sie wohl hinwollten: aus meinem garten hinaus zu meinem eltern ;)das letzte vergessene exemplar wanderet nun zu cara, woe s sich hoffentlich besser entwickelt als bei mirmein fazit: man muss nicht zwanghaft etwas wegwerfen, wenn es einem nicht gefällt: erst sollte man schauen, ob es einem anderen nicht grosse freude bereiten könnte

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 14:01
von Philine
mein fazit: man muss nicht zwanghaft etwas wegwerfen, wenn es einem nicht gefällt: erst sollte man schauen, ob es einem anderen nicht grosse freude bereiten könnte

zwanghaft? 8)Vor dem Wegwerfen durchlaufen die meisten meiner Kandidaten noch die Zwischenstation "Kompostnähe" um sich noch ein zweites Mal beweisen zu können. Dort ist der Boden hervorragend und sehr fruchtbar. Roro, unter zwanghaft versteh ich was anderes

, Zwänge gibt´s bei mir im Gartencenter, auf Gartenmessen usw.

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 14:21
von rorobonn †
meine rede, philine, meine rede ::)meine robusta waren insgesamt inklusive des letzten exemplars ca 7 jahre im garten...der übergang war schleichend quasi

(10 kleine negerlein quasi)ein tabu würde ich beim verabschieden von rosen nun auch nicht sehen wollen....nun ja...vielleicht eine kleine gedenkminute bevor die rose auf dem kompost landet ;Daber bei
jeder pflanze, die ich mir einmal in den garten setzte, fällt es mir schwer sie "einfach wegzutun"...lieber suche ich nach möglichkeiten der integration im garten (man hat ja noch unschöne ecken genug

)...oder suche ein neues zuhause für sie
