News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühling!! (Gelesen 48324 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #570 am:

:D
Dateianhänge
anemonen.jpg
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #571 am:

;)
Dateianhänge
anemone_blau.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühling!!

pearl » Antwort #572 am:

Frühling bei den mittelhohen Bartiris sieht bei mir so aus:[td][galerie pid=47093]Iris Media Quartier[/galerie][/td][td][galerie pid=47092]Iris Media Quartier näher[/galerie][/td]
das überzeugende ist das Lungenkraut, Pulmonaria dacica 'Blue Ensign' in voller Sonne! Seit Jahren, allerdings auf Lehmboden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühling!!

pearl » Antwort #573 am:

zwerggarten, dein Gedenkemein neben dem alten Grasschopf, das hat was! Das blaue Anemönchen auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühling!!

oile » Antwort #574 am:

Leider nicht in meinem Garten
Dateianhänge
Tatos_Garten_2009_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Frühling!!

Susanne » Antwort #575 am:

Meine Sanguinarias sind schon verblüht... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühling!!

kohaku » Antwort #576 am:

Schöne Unordnung am Teichrand!
Dateianhänge
K640_P1070042.JPG
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #577 am:

Meine Sanguinarias sind schon verblüht... :-[
zum trost:
Dateianhänge
blutwurzpuschel.jpg
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #578 am:

es ist - trotz rupfattacke im letzten jahr - noch da! dem himmel sei dank. :)
Dateianhänge
mein_adonis_lebt.jpg
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #579 am:

ohne worte... 8)
Dateianhänge
veronika_der_lenz_ist_da.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #580 am:

Schön, die vielen Frühlingsgrüsse hier drin zu sehen.Hier zeigt sich auch noch etwas Spezielleres, denen ich kürzlich aus einer Gartenräumung kurz vor dem Aufblühen Asyl bieten durfte.(GG hat netterweise den Namen herausgesucht).
Dateianhänge
Fruhlingsknotenblume_Gravetye_Giant_0010__43683.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #581 am:

Und diese sind einfach herzig:
Dateianhänge
Elfenblume_0010__43679.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #582 am:

Die Schnecken sind wie wild darauf:
Dateianhänge
Gelbes_Windroschen_0010__43686.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #583 am:

Endlich ein roter Farbtupfer im Garten:
Dateianhänge
Blut-Johannisbeere_0010__43718.jpg
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühling!!

Rosana » Antwort #584 am:

Skimmia japonica endlich voll erblüht!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten