
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 147595 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
@ Irisfool
vergessen?

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
You remember?Vor Neid erblass!!!!!!![]()
![]()
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Superschön ist die, aber dafür müsste ich einen Steingarten anlegen. Momentan müsste sie schwimmen üben.......





Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Und Lychnis arkwighiti `Vesuvius` hat fast schwarzes Laub.achso!also haben lychnis alle silbriges laub?
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
nachblüte...allerdings keine vereinzelte sondern bei allen meinen anemone obtusiloba stöcken zu beobachten 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Ja, dann mal ein Kompliment an euchCephalaria gigantea, hier ca. 2,20 m hoch und jetzt 3 Jahre alt:Komplimente sind angebracht. Sowie die Köpfe Farbe zeigen, kann man sie für die Vase schneiden. Sie blühen dann zuverlässig durch bis zur letzten Einzelblüte. Die hier hatten beim Schnitt keine einzige offene Blüte.


- kohaku
- Beiträge: 2138
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Epipactis helleborine
(habe mir erspart,auf dem Boden herumzukrauchen)

- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Davon blühen bei uns heuer besonders viele: Veratrum album, eine ganz besondere Heilpflanze. Beim Austrieb mit Cypripedium calceolus zu verwechseln.LGHans
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Wenn die nur nicht so langwierig in der Aufzucht wären! Es dauert über 5 Jahre, bis man die ersten Blüten sieht.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Je grösser die Pflanze, desto länger die Blütezeit.LGViolatricolorJa, dann mal ein Kompliment an euchCephalaria gigantea, hier ca. 2,20 m hoch und jetzt 3 Jahre alt:Komplimente sind angebracht. Sowie die Köpfe Farbe zeigen, kann man sie für die Vase schneiden. Sie blühen dann zuverlässig durch bis zur letzten Einzelblüte. Die hier hatten beim Schnitt keine einzige offene Blüte.Könntest du etwas über die Blühdauer schreiben, suche immer langblühendesfür meinen Staudengarten.
![]()
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Das wird wohl stimmen. Meine eine Pflanze ist jetzt durch, hat ein bis zwei Monate geblüht. Ist aber wohl nicht wirklich ein Dauerblüher.(Im Frühjahr hatte ich grundständige Stecklinge genommen, die scheinen bewurzelt zu sein.)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Cephalaria gigantea blüht von Mitte Juni bis in den Juli hinein, der Samenstand ist auch sehr dekorativ, Selbstaussaat kann bei lehmhaltigen nährstoffreichen Böden evtl. lästig werden. ;)Eine sehr schöne Pflanze, ich mußte sie leider rausschmeißen, da sie für meinen Garten zu üppig wurde, da die Grundblätter einen ziemlichen Platzbedarf haben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.