News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2009 (Gelesen 37912 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2009

planwerk » Antwort #570 am:

Zuviel Leute da, kein Platz mehr für mich im Folienhaus, also Kasse führen und sowas... Ansonsten halt ich es wie Du auch.In Grassau bislang 68,4 Liter seit gestern 17:00. :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juni 2009

Cristata » Antwort #571 am:

In Bremer Umland blauer Himmel und Sonnenschein, es soll heute bis 24 Grad warm werden. :D Tut richtig gut nach den vielen Stürmen und Starkregen der letzten Tage...Bestimmt kommt das schöne Wetter auch bald im Süden an...
LG Cristata
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2009

Amur » Antwort #572 am:

Auch hier grau aber weniger Regen. Über Nacht wohl so 3-4 Liter.Für die Iller sagt das WW-Amt Hochwasser bis zu Meldestufe 3 vorher. Je nachdem was heute noch im Allgäu runterkommt. http://www.hnd.bayern.de/pegel/wasserstand/pegel_wasserstand.php?pgnr=11405000Bisher gehts noch. Nur Sonthofen meldet beträchtliche Menge. Aktuell 10° und Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

donauwalzer » Antwort #573 am:

sintflutartige Regenfälle. Ich halt schon Ausschau nach Tieren, die sich in Paaren anstellen. ;) 13 Grad
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Irisfool

Re:Juni 2009

Irisfool » Antwort #574 am:

Hier isch Subberwedder ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2009

planwerk » Antwort #575 am:

sintflutartige Regenfälle. Ich halt schon Ausschau nach Tieren, die sich in Paaren anstellen. ;) 13 Grad
Wie wäre es mit einem Hamsterpaar? ;)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:Juni 2009

sarastro » Antwort #576 am:

Ich amüsier mich immer köstlich über deine Kommastellen hinter den Litern und Graden, Volker. ;D So quasi zwei Meter weiter unterm näxten Baum sind es dann 0,45 Grad mehr und etwas weiter weg unter der Rotbuche bringt man nur 0,815 Liter zusammen. ::) ;) ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Staudo » Antwort #577 am:

Hier waren es ungefähr 15 mm Regen in 24 Stunden, für hiesige Verhältnisse und auch für meine Blümchen ganz ordentlich. Jetzt ist es kühl und grau und die Stapel im Büro nehmen langsam, langsam ab.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

donauwalzer » Antwort #578 am:

sintflutartige Regenfälle. Ich halt schon Ausschau nach Tieren, die sich in Paaren anstellen. ;) 13 Grad
Wie wäre es mit einem Hamsterpaar? ;)
;D ;D ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Juni 2009

rorobonn † » Antwort #579 am:

strahl: sommer :Dtrocken, blauer himmel, vögelgezwitscher und blauer himmel :D...das stimmungsbarometer steigt :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2009

planwerk » Antwort #580 am:

Ich amüsier mich immer köstlich über deine Kommastellen hinter den Litern und Graden, Volker. ;D So quasi zwei Meter weiter unterm näxten Baum sind es dann 0,45 Grad mehr und etwas weiter weg unter der Rotbuche bringt man nur 0,815 Liter zusammen. ::) ;) ;D
... und bei 9,9 °C hohl ich die Hasen rein. Nee im Ernst, da kommt der wissenschaftlich arbeitende Landespfleger bei mir durch. Hend mir hald so glernt. ;DAktuell 10,6 °C, 0,3°C mehr als noch vor 1,05 Std. Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:Juni 2009

sarastro » Antwort #581 am:

... und bei 25,4 Grad gehen die Hasen raus... ;D ;D :PJawohl, Herr Landesverweser! 8)Hier nach wie vor Dauerregen, die Flüsschen Antiesen und Osternach schwellen bedenklich an.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

donauwalzer » Antwort #582 am:

Gott sei Dank steht unser Haus auf einer ganz leichten Anhöhe. 100 Meter weiter unten im Dorf stehen die Keller schon unter Wasser.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni 2009

Katrin » Antwort #583 am:

Von 2002 sind wir noch Äonen entfernt.
Die Lage war ziemlich ähnlich und der Pause heute Nachmittag folgen im nördlichen Alpenvorland (genau Nordstau!) mit Gewittern durchsetzte Wolkenschübe, die nicht vorhersehbare Regenmengen mit sich bringen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2009

wallu » Antwort #584 am:

Nach einem Temperaturminimum von 5°C in der Nacht und blauem Himmel am Morgen ist vor zwei Stunden eine (Hoch-)Nebelsuppe wie aus dem Nichts hereingeschwappt und hat die Kälte konserviert. Aktuell 12°C und düster wie im November.Ich hoffe, die Sonne kommt bald wieder durch, sonst wird das heute nix mit den vorhergesagten 23°C ::). WalluP.S.: Wir warten immer noch auf den ersten Sommertag im Juni (bis jetzt gab´s nur zwei dieses Jahr!).
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten