Seite 39 von 171
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 19:05
von Karmina
@Kai-Ericich war letztes Jahr bei Janke (direkt am 1. Tag) und die Auswahl an Helleboren war ziemlich enttäuschend, er hat aber auch noch anderes nettes Staudengedöns. Die Preise waren nebenbeibemerkt auch ziemlich gesalzen. Um die Qualität den Preisen anzupassen, müsste er sich schon arg steigern!Janke verkauft am kommenden Wochenende auch auf
Schloss Dyck , dort findet derzeit eine Fotoaustellung von Westrich (der mit dem Buch über die Ballard-Hybriden) zum Thema Helleboren statt.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 19:12
von Susanne
Ich war heute im Garten... hier profitiert jemand vom Schutz des panaschierten Buchs.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 19:13
von Susanne
Die Zartrosane ist immer die Erste, die aufmacht.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 19:14
von Susanne
Auch diese Dunkle stand schon vor einem Monat bereit, aber sie sieht noch nicht richtig glücklich aus.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 19:15
von Susanne
Die ist noch vorsichtig...
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 19:17
von Susanne
Die angebliche Multifidus von Janke...
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 19:54
von Paulownia
Tolle Pflanzen Susanne, sie strahlen so volle Energie aus.Aber die vorwitzigen Schneeglöckchen danaeben finde ich einfach herzig

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 20:32
von Dicentra
Bei den grünen Hybriden sind die Gestreiften und Gepunkteten etwas Besonderes und zu unrecht nur bei den wenigsten beliebt.

Na Gottseidank! Ich dachte schon, ich bin die einzige, der die gepunktete Grüne gefallen hat und hab mich gar nicht getraut, das zu sagen, um mich nicht als völlig Unwissende zu outen

. Danke!@marcir: die zartgelbe Gefüllte ist ein Traum!Letzte Woche habe ich mir eine gefüllte weißrote Hybride gegönnt, nichts Besonderes, aber mir hat sie gefallen. Im Garten ist alles noch immer unter einer dicken Schneedecke verborgen, da guckt kein einziges Helleborusblättchen hervor. Aber ab Donnerstag soll es tauen, jawoll!LG Dicentra
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 20:53
von cornishsnow
Toll Susanne!

...das macht Hoffnung, das sie unter dem Schnee nur darauf warten das es losgeht!

Deine erste Pflanze hat einen schönen Platz, ich hab bei mir H. torquatus neben Buxus 'Elegantissima' stehen, unterpflanzt von einem Miniefeu, das extrem langsam wächst. Ich mach mal ein Foto wenn Torquatus blüht. @ Auri und Zwerggarten...ich wollte doch noch meine Bewunderung für eure Neuerwerbungen kundtuen. :DDie Gelben und Neons finde ich ganz wunderbar und auch die Weiße Picoté ist unglaublich schön! :DDie gefüllte Gelbe von Auri hat eine perfekte Form!

@ Dicentra;DIch hoffe Zwergarten zeigt uns noch ein Bild wenn eine der Knospen aufgeht, die sehen zumindest noch unversehrt aus. Im Garten zusammen mit Schneeglöckchen und evt. Anemone n. 'Greenfingers' sieht die Pflanze bestimmt toll aus!

LG., Oliver
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 21:03
von Dicentra
Oh ja, die Fotos möchte ich dann auch sehen! Ich denke auch, dass sich zwerggartens Hellis prima erholen werden. Und falls er die gepunktete Grüne nicht will, dann gibt es ziemlich gewiss mindestens einen potentiellen Abnehmer

.LG Dicentra
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 21:53
von elis
Hallo !Wie beneidenswert. Ihr habt viel weniger Schnee. Bei mir liegen im Garten so 50 cm Schnee auf meinen Helleboren, das kann dauern bis da Blüten kommen

. lg. elis
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 22:36
von zwerggarten
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 22:39
von Dunkleborus
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 23:00
von cornishsnow
;DUnersättlich!
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 17. Feb 2010, 00:18
von kaieric
ihr macht mich noch ganz wuschelig
