News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2010 (Gelesen 38578 mal)
Re:Mai 2010
Hier wusste das Wetter nicht recht, was es wollte. Dunkel bedrohliche Wolkenfronten zogen auf, um wenig später vom Wind wieder zerrissen zu werden. Drei Tropfen Regen lösen stechenden Sonnenschein ab. Mal sehn, was die Nacht uns bringen wird. Mäßiger Gewitterregen wäre nun sinnvoll. Es erspart uns das Gießen.
Re:Mai 2010
Heut war's lausig kalt und ein Regengebiet hat uns gestreift. Heute Abend schien wieder die Sonne. Übertags nur 15 Grad und viel Wind.
Re:Mai 2010
erst übel nass und schwül, heftiger Regen, jetzt kalt und nass.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Mai 2010
Erfrischende 17 Liter Regen - kann es etwas besseres an einem langen Bürotag mit abendlichem Pflichttermin geben?
Ab morgen wieder Wetterbesserung und steigende Temperaturen, so ist es prima



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Mai 2010
Bei uns soll es morgen kaum besser werden, ich will aber Tomaten, Paprika, Zucchini und Auberginen pflanzen!!!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Mai 2010
Die Zucchini und die 2! Kürbisse sind seit vorgestern draussen. Ich hoffe mein Igel "verputzt" die Schnecken...... 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Mai 2010
Hallo !Bei uns hat es nachts 15 l geregnet, schön sanft.Was ist mit unseren Freunden in Österreich, Sarastro, Brennessel usw, ich mache mir Sorgen
. Es hat ja heute nacht schwere Unwetter gegeben bei Euch. Hat´s Euch erwischt ?lg Elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Mai 2010
Nix da, bei uns nicht! Das war im hintersten Niederösterreich. Wir müssten Elfriede fragen. Hoffentlich hat es bei ihr nicht wieder gehagelt. Bei uns hat es in der Nacht sanft geregnet. Nicht einmal abgekühlt hat es, die Luft ist schwül wie bisher. Ich denke aber, dass noch eine Ladung Regen kommt.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Mai 2010
Na, Gott sei Dank. Bei uns hat es vorgestern schon schwere Unwetter gehabt in den Nachbarorten. Von Taubenei großen bis Tennisballgroßen Hagelkörnern. Heute Nacht hat es wieder im nördlichen Landkreis schwere Unwetter gegeben.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Mai 2010
Guten Morgen,gestern Abend hat die Regen- und Unwetterfront auch den Bodensee erreicht. Momentan trocken, aber der Himmel ist dunkelgrau verhangen bei 13°.
LG vom Bodensee
Re:Mai 2010
Ich bin jetzt 25 Jahre hier im Innviertel. Im Dreieck zwischen Altheim, Schärding und kurz vor Ried, also einem Gebiet von 20 x 20 km, genau da, wo wir zuhause sind, hat es noch nie nennenswert gehagelt, lediglich ein wenig Gries. Auch alte Leute können sich nicht an ein Hagelunwetter erinnern. Während Oberbayern und das Salzkammergut viel gefährdeter ist, leben wir anscheinend in einer gesegneten Gegend.
Re:Mai 2010
Guten Morgen,bei uns ist auch nix passiert, eine leicht föhnige Strömung hat die Zellen vom östlichen Alpenrand ferngehalten. Leidtragende waren die Ingolstädter Gegend, Landshut, etc. Noch weiter östlich gab es sogar Tornados und einen beeindruckenden Funnel bei Wien
Hier gibts Bilder: skywarn.at Hat mich mein Gefühl doch nichtz getäuscht.Aktuell stark bewölkt, 3,5 mm NS die Nacht über, 14,4°C, 89% Feuchte und 1010 hp

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mai 2010
Bei uns waren es gestern 22mm Regen.Die frisch pikierten Sämlinge hatte ich vom Dachvorsprung auf einen Tisch vor den Schnecken gerettet und da wurden sie dann vom Platzregen zerschossen. :(So ist das Gärtnerleben. Hart aber herzlich.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Mai 2010
Westlicher Bodensee.Hier war gestern ein Wettermix, von fast jedem etwas (GsD kein Hagel),zuerst bedeckt, dann über Mittag 4h klare Sonne, nachmittags ein paar wenige Wöckli dazu, gegen Abend bedrohliche dunkelgraue Wolken, Grummeln in der Ferne, dann Regen, nicht sehr viel. Den ganzen Tag kräftiger SW-Wind, 17° bis 24°Heute bisher bedeckter Himmel über einem nassen Garten, nur wenig Wind13°
gehölzverliebt bis baumverrückt