News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156629 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #570 am:

Hallo Amarant, pinkelt oder markiert er? (Erkennst Du am Geruch ::))
Ich glaube nicht dass er markiert, das Kissen, das er heute umfunktioniert hat, stinkt zwar erbärmlich :( ist aber auch so schwer (gewesen), dass er ohne Frage seine Blase dort hinein entleert hat. Ich hab vor ein paar Tagen sein Futter umgestellt, kanns daran liegen?LG Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #571 am:

Frl. Oskar
Fängt sie denn jetzt Deine Mäuse weg????????
Nein >:(
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #572 am:

SILVIA, wenns stinkt, dann ab zum TA. Normales Katzenpipi stinkt nicht, das riecht höchstens nach Pipi, aber nur wenig.Unsere Buben waren alle zwischen 4 1/2 und 5 Monate alt. Einmal ein Pipi wie ein Puma und unser TA hatte was zu tun.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Katrin » Antwort #573 am:

Ein paar Stunden eingewirktes Katzenpipi stinkt aber sehr wohl, vielleicht hat Silvia nur nicht gleich bemerkt, was passiert ist ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #574 am:

Bei uns gibt es keine Tollwut mehr. Wozu dann impfen? Ins Ausland will ich den Kater nicht bringen.
Tolwut gibt es wohl noch unter den Kleinsäugern, wie z.B. bei Fledermäusen, die leider immer mal wieder von den Katzen erwischt werden. Junge Katzen würde ich auch jeden Fall grundimmunisieren!Wegen des fütterns: Es kann schon vorkommen, dass Katzen sich überfressen, das ist aber eher selten. Auch wenn man ständig Trockenfutter irgendwo stehen hat, fressen sie nur, wenn sie Hunger haben. Wenn man zu festen Zeiten füttert, schlagen sie sich schon mal so den Bauch voll, dass sie es hinterher wieder kot... - Bei mir steht immer was zum fressen herum.@ Amaranth: Die Futterumstellung kann schon eine Rolle spielen; vielleicht ist er beleidigt und es sollte ein Strafaktion sein?! Wieviele Katzenkisten hast du stehen? Vielleicht würde eine zusätzliche Kiste das Problem lösen!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #575 am:

Bei uns gibt es keine Tollwut mehr. Wozu dann impfen? Ins Ausland will ich den Kater nicht bringen.
@ Amaranth: Die Futterumstellung kann schon eine Rolle spielen; vielleicht ist er beleidigt und es sollte ein Strafaktion sein?! Wieviele Katzenkisten hast du stehen? Vielleicht würde eine zusätzliche Kiste das Problem lösen!
Ich hab sowieso 2 Kisten stehen. Mein Mann hat ihn auch noch gehört, dass er in der Kiste gescharrt hat und ihn dann nur wenige Minuten später ertappt wie er aufs Kissen pinkelte. Am Montag wird auf jeden Fall mal ein Termin beim TA vereinbart. Schnipp-Schnapp ......Aber ich hab im Moment ein viel schlimmeres Problem. Trotz strömendem Regen ist unser Fannerl vergangene Nacht nicht heim gekommern. Ich hab nen ganz, ganz dicken Kloß im Hals!Gruß Silvia
In meinem Garten wachse ich!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #576 am:

Ich drück die Daumen, dass deine Fanny wieder nach Hause kommt!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #577 am:

SILVIA, ich drück Dich erstmal ganz fest. Wir drücken hier alle Daumen und Pfötchen, dass Fannerl wohlbehalten heimkommt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Muscari » Antwort #578 am:

Silvia, alle Daumen und Pfoten werden gedrückt!!!LG Muscari
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #579 am:

Hier auch, Silvia :-*Vielleicht ist sie wegen des Regens ja irgendwo untergeschlupft und wartet auf besser Wetter. Toi toi toi
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #580 am:

Und sie ist nicht- wie die freche Pussy meiner Mama - in irgendeinem Schrank versteckt???Daumendrücken selbstverständlich auch von uns allen hier!Halt uns auf dem Laufenden!LGgraugrün
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #581 am:

Wie geht es denn Puschkin und den Kellergeistern und der Prinzessin und überhaupt...? ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #582 am:

Hm, lange Geschichte, Martina!Wo fang ich an.....Also: Prinzessin: rundlich wegen Bewegungsmangel, aber glücklich, denn darf immer mal ins Haus hoch und das ist riiiiiiesig, dort spielt sie sogar vergnügt mit den Kleinen. Gegenüber Katzen nach wie vor absolut verträglich, uns gegenüber immer noch sehr misstrauisch und völlig distanziert.Die Kellerkinder toben wie verrückt, sind putzmunter.Die kleine Luzie, die am schlimmsten krank war, hat aber schon wieder Pech gehabt: Vorgestern abend finde ich beim Bodenwischen mächtig viele eingetrocknete Bluttropfen. Wir haben gerätselt, was wohl war und am nächsten Morgen haben wir dann entdeckt, dass Luzie ne ordentliche Macke im Öhrchen abgekriegt hat. Offensichtlich war da ein Schaukampf mächtig heftig abgelaufen..... Schade für die süsse Maus, jetzt ist ein Ohr schon ganz schön ausgefranst!Alle anderen sind noch makellos :-)Sissi ist fitGhismo ist fitMeister ist durch die eintreffende Kühle wieder stärker gehandicapt mit seinem Schnupfen und schnutzt wieder viel öfter. (Mit dem Effekt der von Barbarea genannten "Glöckchen", hihi)Puschkin pieselt noch immer blutig und jetzt muss er Diazepam kriegen, weil TA meint, es kommt dann wohl von seinen Nerven. In der Tat ist er fix und fertig wenn die Rabauken durchs Haus fegen. Ich geb ihm dieses Medikament nur ungern, heute haben wir ihm vor zwei Stunden die ersten Tröpfchen verabreicht. Jetzt müssen wir beobachten, ob und wie es auf ihn wirkt. Gerade schläft er hier bei mir, hihi, offenbar wirkts schon.Er ist ein so ein lieber Flausch und es tut mir furchtbar leid, dass er so schlimm krank ist. Jetzt kriegt er jeden zweiten Tag Vitamin K für die Blutgerinnung (wegen dem Blut im Urin) und immer wieder Lactulose gegen die Verstopfung.Leon kriegt seit gestern die Eigenblut-Therapie gegen sein FIP.Eine Kotprobe brachte auch die Gewissheit, dass er wohl aufgrund der Vorerkrankung Katzenseuche nur noch Eiweisse verdauen kann. Kohlehydrate gar nicht und Fette so gut wie gar nicht. Kohlehydrate sind nun aber die Sattmacher und so hat der arme Kerl ständig Hunger.....jetzt schaun wir mal, ob er wieder gesund wird.Liebe Grüßegraugrün
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #583 am:

auweia, graugrün - Ihr seid echt gebeutelt. Daumendrück für allerseits baldige Genesung.Und noch mal Daumendrück für Fannerls Rückkehr.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #584 am:

SILVIA, gibt es was Neues zu berichten? Ist Fannerl wieder daheim???GRAUGRÜN, Gottele, bei Euch ist wirklich was los!Bitte streichel Puschkin ganz lieb von mir. Ich hoffe, dass das Medikament wirkt. Armer Jung, so groß und stark und so ein Sensibelchen.Für Leon werden auch die Daumen gedrückt. Du wirst sehen, bald geht es ihm wieder gut. Was könnte man denn nur gegen seinen ständigen Hunger machen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten