Seite 39 von 94
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 14:18
von Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 16:45
von Nina
So schön hat unsere Magnolia stellata noch nie geblüht.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 17:02
von Conni
Traumhaft schön, Nina!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 17:09
von leichtsein
... noch einige kleine Schätze

Welcher Adiantum ist das? Der sieht einfach nur wunderschön aus, wie er sich so entrollt!!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 17:56
von Sandfrauchen
Violhope,das ist Adiantum pedatumNina,wunderschön Deine Magnolia stellata. Unsere blüht immer nur sehr "durchsichtig" Bei unserem mageren Boden kann ich wohl nicht mehr erwarten. Ist aber ok für mich.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 17:56
von Paulownia
Nina, super schön und passend zur Trockenmauer. es scheint, daß sie bei Dir sehr trocken steht so am Hang. Kannst Du mal die Bodenverhältnisse angeben?
Die ersten Rosen: Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 20:31
von Treasure-Jo

Die Rosensaison ist schon eröffnet, mit Rosa pimpinellifolia!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 20:40
von Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 20:40
von Nina
Jo, das ist aber eine Hübsche!
Nina,wunderschön Deine Magnolia stellata. Unsere blüht immer nur sehr "durchsichtig"
Sandfrauchen, ich fände sie durchsichtig sogar schöner. So sieht es ja doch etwas knubbelig aus und die Einzelblüten kommen nicht mehr richtig zur Geltung. Es ist jetzt nur das erste mal ohne braunen Blättern, die Spätfröste gemacht haben - das macht mich so froh!
Paulownia hat geschrieben:es scheint, daß sie bei Dir sehr trocken steht so am Hang. Kannst Du mal die Bodenverhältnisse angeben?
Relativ lehmig und nicht besonders frisch. Vielleicht hat auch das Entfernen, der ganzen Dickmänner, die darunter wuchsen, etwas gebracht.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 20:47
von Treasure-Jo
@Sandfrauchen,wie kommts, dass Schachbrettblumen auf Deinen trockenen, sandigen Böden gedeihen?LGJo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:00
von Sandfrauchen
Jo,das wundert mich auch, es ist ein morgens sonniges Fleckchen, welches ab schätzungsweise 13Uhr beschattet wird. Schlüsselblumen gedeihen daneben auch *freu*Die Fritten vermehren sich sogar langsam. Manchmal denke ich, mein Gärtnern besteht zu einem großen Teil darin, auszutesten wie groß die "Standortamplitude" (was'n Ausdruck

) aller möglicher Pflanzen ist.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:08
von ManuimGarten
Schöne Fotos habt ihr wieder.

Besonders Jo's Rose hats mir angetan, dieses reine Weiss... sie strahlt was aus. :DSandfrauchen, bei mir steht die Schachbrettblume auch auf sandigem Boden (und neben Schlüsselblumen), allerdings mit Nachmittagssonne. Wußte gar nicht, dass das schlecht ist.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:18
von Treasure-Jo
Schöne Fotos habt ihr wieder.

Besonders Jo's Rose hats mir angetan, dieses reine Weiss... sie strahlt was aus. :DSandfrauchen, bei mir steht die Schachbrettblume auch auf sandigem Boden (und neben Schlüsselblumen), allerdings mit Nachmittagssonne. Wußte gar nicht, dass das schlecht ist.
..Nach meinen Erfahrungen und nach allem was ich über Schachbrettblumen gehört habe, scheint eine Mindestfeuchtigkeit insbesondere im Sommer von Nöten, damit die hüllen- und schutzlosen Fritillaria-Zwiebelchen nicht austrocknen. Vielleicht sind es die nicht gar zu trockenen Hamburger Sommer, die den Schachbrettblumen gut bekommen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:32
von ManuimGarten
Ok, die haben sie. Hier muß ich die Rhodos daneben giessen, da kriegen sie auch Wasser ab.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:36
von Treasure-Jo
Ok, die haben sie hier, weil ich gieße. Sie wachsen neben dem Vorplatz, wo offenbar noch Sandreste vom Bau verteilt wurden. Hier muß ich die Rhodos daneben giessen, da kriegen sie auch Wasser ab.
AHA !!!! Das ist das ganze Geheimnis.....