









windig. sehr windig.
ich stelle Deine frage ins modforum, sandfrauchen, ob es gleich hier passt, oder ein faden 'Gang durch den Garten' besser wäre, weil nciht nur gartenübersichtsbilder thema sind.nachtrag: hier bitte... Platz gibt, wo man einfach mal die schönsten Eindrücke zeigen kann, die einem beim Gang durch den Garten vor die Kamera gekommen sind. ...nicht im Fotothread "Novemberbilder", denn es geht mir nicht darum, über Fotos zu dikutieren, sondern über Pflanzen. ...Ich leg einfach mal los, wenns hier nicht herpasst...dann bitte schreien. ...
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
windig. sehr windig.
Ja, Sicheltanne mit Verbänderungen... man nennt sie auch "Geweihtanne". Habe mich vor 20 Jahren in den Baum verliebt und es bis heute nicht bereut: immergrün, lichter graziler Wuchs, gesund, treibt auch an scheinbar trocknen Ästen frisches Grün, nicht zu gewaltig, Herbstfärbung, empfehlenswert, schöne Rinde... ich mag diesen Baum sehr. Habe auch ersatzweise noch einen zweiten gepflanzt... falls der Sturm usw. ...Toto,eine Chryptomeria ist eine Sicheltamme oder? Und die kann solche Wuchsformen ausbilden?!? beeindruckend!
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Das hat mich animiert, das auch mal wieder zu tun und tatsächlich zählte ich heute noch 89 Novemberblüher. :DAm 01.12.09 waren es noch 31. Mal sehen was den angekündigten Wintereinbruch noch übersteht.War aber trotzdem mal mit nem Zettel draußen und hab notiert, wovon ich noch ein paar letzte bescheidene Blümlis finde
![]() | ![]() |
Makellos: 'Rozanne' | Boltonia 'Snowbank' |
![]() | ![]() |
G. sanguineum 'Apfelblüte' | Aster lateriflorus |
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Oile, ich hab überlegt ob der "Star des Tages " der richtige Ort wäre, hätte es aber nie und nimmer gewagt den Thread mit soo vielen Bildern zuzuschmeißen. Der Star ist ja immer ein einzelner Besonderer.
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Staudo hatte kürzlich hier geschrieben, daß viele unechte 'Shenandoah's im Umlauf sind, leider wohl auch genügend Nichtfärbende.Ich habe Shenandoah, angeblich die Sorte mit der besten Rotfärbung, aber nicht der Hauch einer Rötung.