News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2011 (Gelesen 291837 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2011

Sandfrauchen » Antwort #570 am:

Cydora, Du fragst nach dem Weißblühenden im Waldbeet in der Draufsicht - das Itea virginiana. Der deutsche Name fällt mir grad nicht ein :-\ Wenns sonnig genug steht hat's ne schöne Herbstfärbung!Heute gibts mal Bilder von meiner hinteren Gartengrenze:BildVor der hinteren Brenze liegt mein Gräserbeet. Das helle ist Miscanthus sin. 'Morninglight' zwischen den Gräsern sind Kerzenknöteriche, Phloxe und Persicaria polymorpha zu sehen. An der rückwärtigen Wand ranken ein Rambler der 6m Bbreite einnimmt und zwei Viticellas.BildRambler Appleblossom mit Clemi vit. 'Julia Correvon'BildAppleblossom mit Clemi vit. Minuett
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2011

Katrin » Antwort #571 am:

Meine Beete sind nun richtig üppig geworden und, nunja, etwas rosa ;)
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/a6mQ14c_s_oTWizkZLT6oifIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-ONIAo_zBihw/ThTk76MWykI/AAAAAAAAApU/LdGECFpaatQ/s288/01.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/NyPAzz5NpeWsUGeFA2WcqSfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/--EbZ1mNCIF0/ThTlgOxd8WI/AAAAAAAAApo/f0P3T5xx9YM/s288/03.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/qckjJ1cmyeABZqTxOk5EvCfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-iep7znAUWwY/ThTljYZqAYI/AAAAAAAAAps/a-qIjGSrtR4/s288/04.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/4iU3CiKA_2WqNwBA3ijSbSfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-8OklJTmvmao/ThTldZMkqGI/AAAAAAAAApk/yNq5a9Oa-JE/s288/02.jpg[/img][/url][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2011

Sandfrauchen » Antwort #572 am:

Sehr schön Katrin !
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2011

Katrin » Antwort #573 am:

Danke :D - mir gefällt bei dir gerade das 'gelbe' Beet sehr gut, aber das hast du irgendwoanders gezeigt. Gerade wegen der roten Lilien :-X ;) .Cydora, die 'Strutter's Ball' ist mit den Grüntönen der absolute Hammer, wunderschön!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2011

macrantha » Antwort #574 am:

Ahhhh - ist das schön! :DIch weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Die rote Taglilie vor dem frischgrünem Laub, die Anabell-Knöterich-Kombi (das ist aber nicht nur eine Hortensie, oder?), das tolle Beet von Sandfrauchen (Johanniswolke ist an der Stelle klasse) oder Katrins wilde Üppigkeit!Freut mich übrigens, dass sich noch jemand traut, Melica ciliata zu verwenden ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #575 am:

@Cydora, Sandfrauchen, Katrin,großartige Garteneinblicke von Euch Dreien! LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #576 am:

Ahhhh - ist das schön! :DIch weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Die rote Taglilie vor dem frischgrünem Laub, die Anabell-Knöterich-Kombi (das ist aber nicht nur eine Hortensie, oder?), das tolle Beet von Sandfrauchen (Johanniswolke ist an der Stelle klasse) oder Katrins wilde Üppigkeit!Freut mich übrigens, dass sich noch jemand traut, Melica ciliata zu verwenden ;D
Danke :DEs sind übrigens 2 Hortensien (Annabelle).@Katrin, Deine Beete sind wundervoll, dazu dieser Lichteinfall - zum Schwelgen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2011

elis » Antwort #577 am:

Hallo !Schön, Euere Garteneinblicke. Katrin, das hat sich ja alles üppig entwickelt :D. Heute mal wieder von mir ein Garteneinblick.lg. elis
Dateianhänge
Gartenimpressionen3011.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2011

elis » Antwort #578 am:

Noch eins
Dateianhänge
Gartenimpressionen3211.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2011

chris_wb » Antwort #579 am:

Tolle Einblicke allesamt! :D Noch zwei auf die Schnelle von mir:Kleines Schattenbeet in der Morgensonne:BildUnd weil's mir aktuell so gut gefällt, noch eins vom Teichrand:Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #580 am:

@chris_wb, Dein Schattenbeet hat sich gut gemacht :D Ich entsinne mich dunkel, dass Du da mal um Rat gebeten hast. Ich finde es jetzt sehr stimmig :D Der Teich sieht auch sehr einladend aus - und mit der gelb-weißen vorderen Bepflanzung ungezwungen und fröhlich :D@elis, sehr schön, Deine Einblicke :D Im ersten Bild: ist das weiß blühende Aconitum napellus Album? Sieht sehr schön und stattlich aus :D
Liebe Grüße - Cydora
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2011

fuliro » Antwort #581 am:

Hier von mir auch noch einen Blick auf mein sogenanntes "Steingartenbeet" mit Campanula carpatica. Im Herbst werde ich wohl das ganze neu aufbauen müssen, da ich den Untergrund nicht richtig aufgebaut habe.Aus Erfahrung wird man klug, heißt es so schön. ;D Fuliro
Dateianhänge
Compressed_0089.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #582 am:

Das sieht aber schön aus :D
Liebe Grüße - Cydora
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2011

fuliro » Antwort #583 am:

Da man heute bei der Schwüle kaum was im Garten machen konnte, außer ein paar Bilder aufzunehmen noch ein zweites Bild zum Abschluss des Tages.Fuliro
Dateianhänge
0090.jpg
Orchidee

Re:Garteneinblicke 2011

Orchidee » Antwort #584 am:

Schöne stimmungsvolle Bilder. Wo kriegt man denn die schönen Glasblumen/glocken her??
Antworten