Da ist der Name Programm.Vielleicht hat Danilo ja den Sport aus dem Balkan
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1243757 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28794
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Immerhin biste nicht nach einer amerikanischen Fernsehserie oder "Kevin allein zuhaus" benamst ;DPoesie kommt wohl eher ausm Nordbalkan 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das ist ja interessant. Die Sorte hatte ich mal vor einigen Jahren bei Zauberstaude bestellt und musste sie reklamieren, weil die Blüte völlig anders aussah.War damals allerdings nicht die einzige falsche Sorte, aber im Fall der Chrysantheme traf dann vielleicht tatsächlich nicht die Gärtnerei die Schuld....LG ArianeDie Chrysantheme 'Lichtkuppel' habe ich übrigens irgendwann einmal aus dem Sortiment genommen. Sie produzierte pausenlos Spots. Es war ein Unding, gleichmäßig blühende Stecklinge zu erhalten.![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
sarastro
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ha! Falsch!Ha! Rumänien liegt größtenteils auf dem Balkan.![]()
-
sarastro
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wer hat dies immer behauptet: Metternich oder Prinz Eugen? Von der Landschaft und den Dörfern her habe ich das Gefühl, schon ab der Wachau und dem Weinviertel im tiefsten Balkan zu sein. Überall, wo zwei Fenster, dann ein Tor, zwei Fenster, dann ein Tor sich abwechseln, und das Ganze einstöckig, wo Schweinderln mit Ringelschwanzerln... Aber wir schweifen weit ab von den Chrysanthemen!Der Balkan beginnt am Rennweg....
-
sarastro
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier ein Sämling, der bei uns aus 'L'Innocence' entstand, jedoch wesentlich früher blüht, großblumiger ist und eine deutlich hellere Mitte aufweist. Ich habe diesen nach ihrer Finderin benannt, meiner Angestellten Gerlinde. -
Günther
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Metternich zugeschriebenWer hat dies immer behauptet: Metternich oder Prinz Eugen? Von der Landschaft und den Dörfern her habe ich das Gefühl, schon ab der Wachau und dem Weinviertel im tiefsten Balkan zu sein. Überall, wo zwei Fenster, dann ein Tor, zwei Fenster, dann ein Tor sich abwechseln, und das Ganze einstöckig, wo Schweinderln mit Ringelschwanzerln... Aber wir schweifen weit ab von den Chrysanthemen!Der Balkan beginnt am Rennweg....
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wenn ich all die schönen Blüten sehe, ist die Versuchung wirklich groß es noch mal mit den Chrysanthemen zu versuchen...Aber die Vegetationsperiode endet so früh hier und dazu der nasse Lehmboden, in dem mir schon so viele verfault sind..
Trotzdem haben sich einige gehalten UND auch noch vermehrt. Leider kenne ich die Namen nicht, für Vorschläge, was es sein könnte, bin ich offen und dankbar.Die gezeigte ist etwa 80 cm hoch, sehr standfest und beginnt gerade erst mit der Blüte.
maliko
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und diese ist noch höher, etwa 90 cm. Breitet sich rasant aus. Auch standfest.maliko
maliko
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
ditoDas ist ja interessant. Die Sorte hatte ich mal vor einigen Jahren bei Zauberstaude bestellt und musste sie reklamieren, weil die Blüte völlig anders aussah.War damals allerdings nicht die einzige falsche Sorte, aber im Fall der Chrysantheme traf dann vielleicht tatsächlich nicht die Gärtnerei die Schuld....LG ArianeDie Chrysantheme 'Lichtkuppel' habe ich übrigens irgendwann einmal aus dem Sortiment genommen. Sie produzierte pausenlos Spots. Es war ein Unding, gleichmäßig blühende Stecklinge zu erhalten.![]()
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Sarastro, hast Du auch den Eindruck, dass l´Innocence die Sorte mit der stärksten Sämlingsbildung ist? Das Wenige, was bei mir auftaucht, steht sämtlich in ihrer Nähe....Hier ein Sämling, der bei uns aus 'L'Innocence' entstand, ...
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich möchte an dieser Stelle ein r nachreichen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
wem wozu warum und bis wann?
(gefunden)@maliko:Die erste könnte "Oury" sein. Könnte. Blütenfarbe und Blattschnitt wären passend, die Standfestigkeit auch.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Könnte.... IST !in 1999 als Dendranthema grandiflora 'Oury' bestellt, geliefert und gepflanzt.. Donnerwetter, hat sich lange gehalten !!Danke Dirmaliko
maliko