Moin ,gestern Nacht ist der Blitz in die Laterne vor unserem Haus eingeschlagen und das hat unsere WLAN-Box erlegt und die Musikanlage von GG .Jetzt habe ich die nächsten Tage kein Internet mehr bis wir 'ne neue Box besorgt haben.@SandfrauchenDie Hosta bringe ich dir mit ...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
@ Wald-Traut: Nein danke, das ist lieb gemeint aber ich fahre heute schon in die Gegend. In diesem Sinne bis Morgen Nachmittag!
Was man über mich sagt(e): Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Könnte mitbringen:Heliopsis (schon groß, im Kübel)Geranium nach WünschenArisaema fargesii und flavum (blühfähige Knollen, Blüte stinkt nicht, schön)Typhonium giganteum (noch nicht ganz blühf. Knollen, Blüte stinkt nicht schön)
über eine arisaema würde ich mich sehr freuen (egal, welche). was kann ich Dir denn als tausch anbieten? hostas (blattfarbe?) , farn (dryopteris dilatata "steller auslese", adiantum) , sonstige schattenstauden (hoch/niedrig)?
was kann ich Dir denn als tausch anbieten? hostas (blattfarbe?) , farn (dryopteris dilatata "steller auslese", adiantum) , sonstige schattenstauden (hoch/niedrig)?
Wenns noch nicht zu spät ist, würde ich mich über einen Hostaableger (nicht panasch.) oder den Farn freuen. Wenns doch schon zu spät ist, ist das auch nicht schlimm
Es war schön Euch heute zu sehen /wieder zu sehen ;)Mein herzlicher Dank geht wieder mal an Petra wegen Ihrer lieben Art. Sie war uns wieder eine wunderbare Gastgeberin!Viele GrüßeSabine
Wenn Schrati was ausrichtet, wirds gut. So war es auch heute. Wieder mit netten Forumlern geschnackt, lecker Essen. Rundum nett.Es war ein schöner Nachmittag.Und wieder was nach Hause geschleppt, was ich eigentlich nicht wollte. :DDanke Schrati
Liebe Schrati,vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag mit viel Gesabbel .Wir sind ja wirklich schon ein richtiger Club .Das Essen und der Kuchen waren mal wieder superlecker und wieder viel zu viel .Mein Gärtnerherz war absolut glücklich und selbst die Regengüsse haben uns ja nur kurzzeitig ausgebremst .PS: Das Penstemon ist sogar schon verbuddelt ...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Kann mich nur anschließen.Ein wunderschöner Nachmittag. Herzlichen Dank.Und der Garten im Schratwald ist dieses Jahr ist wieder prächtig. Hinter jeder Ecke entdeckt man ein neues Pflanzenschätzchen.Dabei ist nichts gekünstelt und geleckt, sondern "Waldschrats Natur pur". So sollten Gärten aussehen.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Mein erster Besuch im Schratgarten! - der "Überbau" aus Kiefern, und das in diesem schönen Spätnachmittagslicht, hat mich echt beeindruckt. Und all das "Fußvolk" in seiner Vielfalt, mit manchen Namen, die ich noch nie gehört hab! 100 verschiedene Blattformen! Was für Schätzchen! Und alles wächst so ungezwungen und selbstverständlich beieinander. Hier herrscht nicht Zucht und Ordnung sondern ein ein liebevoller Dialog zwischen Gärtnerin und "Grünzeug". Sehr sympatisch. :DSchrati, vielen Dank an Dich für Die Gastfreundschaft und an alle anderen für nette Unterhaltungen und grüne Spenden.
Dem kann ich mich ebenfalls nur anschließen! Ein großer Dank an Schrati, ein toller Garten und eine perfekte Gastgeberin! :DEs war ein sehr schöner Nachmittag und hat viel Spass gemacht! Es ist immer wieder schön, euch alle zu treffen! :DObwohl ich zweimal geschlagen wurde... zum Glück! Denn zwischen mir und den hilfreichen Händen, taten miese Mücken ihren letzten Atemzug! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
hach, was war das wieder schön bei Dir, Schrati. Diese ganzen Pflanzenschätze und dann auch noch mit Rang und Namen bekannt, ohne aufs Schildchen zu gucken, beeindruckend. und noch mal vielen Dank für lecker Essen und für die laktosefreien Sachen . Ich habe meinen Milchbehälter bei Dir vergessen, so ein blaues T...er-Teil. Aber irgendwann sehen wir uns ja schon wieder.Ich habe übrigens auch nur die Achlys triphylla. Aber die japonica finden wir bestimmt auch noch. Am 06. und 07.07. wäre da ja z.B. das Schattenpflanzen-Festival in De Kleine Plantage. Ich wäre da ja für jede Schandtat bereit ;)Vielen Dank auch noch mal an die ganzen Pflanzenspenden von anderer Seite. Besonders die Ufo-Teller mit Zipfel finde ich beeindruckend.