News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2011 (Gelesen 60994 mal)
Re:Oktober 2011
Hier ist es mild 10 grad wohl weht der wind und in der nacht hat es 1 mm geregnet,
Re:Oktober 2011
guten morgen aus oö! hier schieben sich seit einiger zeit leichte graue wolken aus westen heran, es hat +1°, aber auf den dächern der nachbarhäuser sehe ich leichten raureif.hoffe noch auf ein bisserl föhn, damit unsere geplante wanderung um einen unserer seen noch schöne bilder gibt!
- Thüringer
- Beiträge: 5921
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Oktober 2011
Verglichen mit den Vortagen haben wir heute verkehrte Wetter-Welt: Nix Frost und Rauhreif + blauer Himmel, statt dessen Nebel bei plus(!) 3°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- kohaku
- Beiträge: 2147
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober 2011
Schöne Grüsse aus dem Kohlenpott! Heute mrg 10,5 Grad ,bedeckt, leichter Regen 

Re:Oktober 2011
Südöstlich von Frankfurt dauerte es gestern bis 13 Uhr, bis endlich die Sonne rauskam. Dann war es allerdings zauberhaft. Aktuell 8 Grad, bewölkt, aber sonnig. Am Nachmittag (die Hilfe ist für den Nachmittag bestellt) soll es leider regnen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- wallu
- Beiträge: 5740
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2011
Nach vier Frostnächten heute früh 9°C mit durchziehenden Wolkenfeldern, aber trocken. Signifikanter Regen ist für unsere Region bis in den November hinein nicht vorhergesagt, d.h. der Oktober wird der 6. Monat in diesem Jahr, der viel zu trocken ausfällt. Die Talsperren in der Eifel sind inzwischen leer wie seit den 90er Jahren nicht mehr.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Oktober 2011
Oh je,! Den Regen von heute wallu, könntest du gerne bekommen, es ist usselig hier



Re:Oktober 2011
Am Bodensee;Tiefstemp. letzte Nacht 7,7°. Tagsüber bewölkt mit 11,6°.
Re:Oktober 2011
N'Abend. Noch haben wir ein kleines Föhnfenster entlang der Alpen und fast 10°C. Es blieb den ganzen Tag trocken.Ein paar interessante Wetternews:- Der Patscherkofel bei Innsbruck hatte heute Föhnsturm mit bis zu 137 km/h.
- Station Brugnato in Ligurien hatte heute 480 mm Niederschlag in 6 Stunden
Anbei ein Video aus Monterosso in den Cinque Terre, gewaltige Wassermassen: Youtube



Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2011
St. Moritz (CH): leichter Regen bei 3 °, so sagt es der Wärmefühler vom Auto.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2011
Heut Nacht muß es etwas geregnet haben, zumindest ist die Terrasse nass. Aktuell milde 5° und es funkeln ein paar Sterne.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2011
Guten Morgen aus dem Pfälzerwald,hier hat es milde 8°, wenig Wind
und auch nachts mal ab und zu ein paar Regentropfen, der Himmel ist überwiegend bedeckt.
