News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207878 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Frank » Antwort #570 am:

Anbei "Bingerden-Blattstruktur-Gier" und die Gierschige Campanula sowie "Sonstiges mit Zuckerhut"...! ;) ;D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartendetails%201%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartendetails%201%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartendetails%203%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartendetails%203%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartendetails%202%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartendetails%202%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

löwenmäulchen » Antwort #571 am:

Frank, wunderschön, da werde ich auch gleich von Blattstruktur-Gier befallen!Ich hab heute etwas skurril aussehendes beizusteuern - eine EchinopsknospeBild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Mediterraneus » Antwort #572 am:

Wow! Voll dreidimensional. Wird mir ganz schummerig, wenn ichs länger anschau ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Frank » Antwort #573 am:

Wow! Voll dreidimensional. Wird mir ganz schummerig, wenn ichs länger anschau ;D
Nicht so viel Viertele konsumieren und Du erkennst die Spitzen der Echinops!!! ;) ;D :-X :D :-X :-X :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Mediterraneus » Antwort #574 am:

Wenn man länger draufschaut, dreht sie sich wie eine Discokugel :-X ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Irisfool » Antwort #575 am:

Du solltest kein Gras rauchen....... ;D ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Frank » Antwort #576 am:

Du solltest kein Gras rauchen....... ;D ;)
Geständnis einer ...! ;D :-X 8)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #577 am:

Ich muss gestehen, dass ich auch nicht lange drauf schauen kann ;D ;) Cooles Foto, löwenmäulchen.Frank, ist der panaschierte Giersch eigentlich wirklich zahm? Deine Zuckerhüte sehen so schlank und wohlgeformt aus. Schneidest Du die regelmäßig?
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #578 am:

Nun habt Ihr es geschafft , dass ich auch auf die Echinips-Kugel starre. Scheint mit Wein (dem 1. Glas) nicht zu funktionieren 8) Frank, sehr interessante Blattschönheiten. Die Zuckerhüte mag ich auch.Cydora, ich als Nordlicht finde den Sittich-Besuch ganz schön exotisch, schön dass du sie erwischt hast. :D Heute mal wieder Vorgarten. Hier ist es am sonnigsten und am farbigsten. Zum Blau-Weiß gesellt sich von Tag zu Tag mehr Rot:Bildmorgens von der Gartenpforte aus gesehen Bildabends und in der anderen RichtungBildDie Lilien sind wirklich fette Hingucker 8) Bildich mag aber auch die paar roten Pünktchen der zwei Lychnis coronaria, die den Winter überlebt haben.Bilderste Blüten des Kerzenknöterichs und Schoko-Dost. Auch erste Sonnenbrautblüten, erste Taglilien und letzte Schlafmohnblüten mischen beim Erröten meines Vorgartens mit.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #579 am:

Die Lilien sind echt der Knaller. Mir gefallen sie wirklich ausgesprochen gut zum Blau des Salbeis und Weiß des Rittersporns :D :D :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

graugrün » Antwort #580 am:

Die Lilien sind echt der Knaller. Mir gefallen sie wirklich ausgesprochen gut zum Blau des Salbeis und Weiß des Rittersporns :D :D :D
das wäre noch eine Kombi für meinen Vorgarten, hihi.Die Beete in den Nationalfarben!Ich bin sicher, das würde hier Unmengen von Nachahmern finden!Schöne Ansichten habt Ihr da gezeigt.Und ich komm wieder nicht zum Fotografieren. Geschweige denn zur Gartenarbeit.... :-[GLGgraugrün
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

chris_wb » Antwort #581 am:

Toll! :D Was für ein Rittersporn ist das? Der wirkt so schön luftig.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Pinguin » Antwort #582 am:

hallo Sandfrauchen,Deine dunkelroten Lilien sehen wirklich phantastisch aus! :D weißt Du, wie die Sorte heißt? mir gefällt Deine Kombination total gut, hast Du die Lilien als Zwiebeln gesetzt oder vorgezogene Pflanzen gekauft?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #583 am:

@ Cydora und Pinguindie Lilie ist 'Black Jack', eine asiatische Lilie. (ist in echt etwas dunkler als auf den Fotos)Ich hab sie mal auf dem Kiekeberg (Pflanzenmarkt bei Hamburg) gekauft. Wo man sie sonst kriegen könnte weiß ich nicht.Bei der Web-Suche nach ihr hatte ich den Eindruck, sie sei eher in den USA verbreitet. Nebenbei hab ich aber eine andere asiatische Lilie gefunden, die recht ähnlich ist, sie heißt 'Landini'.....Hab nun mal in meinen Analen gewühlt ( FotoOrdner "Neue Pflanzen" ;) ) und gesehen, dass ich 2007 eine getopfte Zwiebel gekauft habe. Inzwischen habe ich ca 10 blühende Stiele von 'Black Jack', sprich sie hat sich im Laufe der Jahre gut vermehrt.Chris,das ist einjähriger Sommerrittersporn - frag mich jetzt nicht wie der botanisch heißt. Gibts als Mischung zu kaufen : weiß rosa, helllila violett. Wir haben den seit ewigen Zeiten im Garten, mal hier mal da. Im vorigen Jahr hatte ich 5 oder 7 weiße Exemplare davon im Vorgarten, hab die Sast ausgeschüttelt und dieses Jahr ... :D Edit: @ Chris, Consolida ajacis heißt er
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

chris_wb » Antwort #584 am:

Danke! Den werde ich doch mal versuchen.
Antworten